Seite 27 von 31

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 10:32
von treefighter
Wie man sieht, taugt es vielen Deutschen, völlig sinnfrei schikaniert zu werden. 💁‍♂️

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 12:42
von Tobi
@Lalü
Das ist richtig, uns geht es im Vergleich zu vielen Teilen der Welt noch sehr gut. Aber - genau das ist der Grund, wieso wir uns überhaupt mit solchen blödsinnigen Regulierungen befassen müssen.

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 12:59
von rallyMichl
Sinnfrei?
Meistens werden Vorschriften erst erlassen, wenn es zu entsprechenden Vorfällen mit Personenschäden gekommen ist.

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 13:28
von Tobi
Personenschaden durch einen Motorrad Kunststoff-Tank? Vielleicht während jemand eine Kippe gequalmt hat, während Benzindämpfe aus dem Tank gekommen sind? Da hilft der Drucktest aber auch nichts... :D

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 16:25
von rallyMichl
Undichter Tank, heißer Abgaskrümmer...wer malt das Bild weiter?

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 17:13
von bwm
Ich bin einer der wenigen, der die Regelungen in D tatsächlich überwiegend sinnvoll findet. Es gibt kein spezielles Gesetz dafür, dass Kunststofftanks abgenommen werden müssen. Sondern einfach nur ein Gesetz dafür, dass sämtliche Änderungen an sicherheitsrelevanten Bauteilen eingetragen werden müssen. Sicherheitsrelevant meint dabei Schäden an einem Selbst, an anderen oder der Umwelt. Ein minderwertiger Tank gefährdet dabei alles drei.

Dass der Acerbis besser sei als der Originale würde ich zwar bezweifeln aber das mag sein. Nur: das weiß der Gesetzgeber nicht. Wenn du den Tank nutzen willst, muss dem Gesetzgeber gegenüber klargestellt werden, dass auch dieser Tank sicher ist und nicht bei Erwärmung auf einmal Sprit verliert. Das könnte Acerbis für dich übernehmen, indem sie eine Typzulassung mit ABE machen. Das müssten sie einmal bezahlen und hätten dann einen Eintragungsfreien Tank. Haben sie aber nicht. Deshalb muss jeder, der den Tank nutzen will, das halt selbst machen. Der Rest liegt im ermessen des Sachverständigen. Diese wollen sich nur oftmals mit entsprechenden Gutachten über z.B. die Festigkeit absichern. Der Sachverständige ist nämlich im Prinzip mit Schuld, wenn er etwas unzulässiges einträgt, das sich dann als Unfallursache herausstellt.

Die Regelungen sind leider oftmals sehr detailliert beschrieben und daher muss jede kleinste Abweichung eingetragen werden. Dass z.B. die kleinen CRFs so eigenartige Reifengrößen eingetragen haben, liegt komplett an Honda. Die hätten sie einfach auch mit 90/90-21 und z.B. 120/90-18 abnehmen können. Auch die Abnahme mit mehreren Reifengrößen ist möglich. Haben Sie aber leider nicht. Der Gesetzgeber kann nicht wissen, ob andere Reifen auch passen. Daher musst Du das selbst ggü dem Sachverständigen nachweisen

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 19:19
von treefighter
Der deutsche Gesetzgeber weiß anscheinend gar nichts. So ein Gschiss wird auf der ganzen Welt sonst nirgends gemacht.
Und dort liegen auch keine Leichen neben nicht zugelassenen Windschildern oder nachgerüsteten Fussrasten.
Nicht einmal das letzte bisschen Eigenverantwortung wird dem Deutschen zugestanden.
Da kann ich nur staunen, wie ihr mit dieser Unterdrückung umgeht.

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 20:18
von rallyMichl
Bedank dich bei den vielen Mitbürgern, die immer nur das billigste auf dem schnellsten Weg haben wollen und dann rumjammern und klagen, wenn's nichts taugt.

Verantwortung für die eigenen doofen Entscheidungen übernimmt da keiner mehr, schuld ist immer ein anderer.

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 22:01
von treefighter
Mich betriffts ja zum Glück nicht 😆

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 01:18
von Tobi
@bwm
Das ist alles richtig was du schreibst, aber für Acerbis lohnen sich die Mehrkosten einer deutschen ABE schlicht und ergreifend nicht, nur weil Deutschland (und evtl. Österreich und die Schweiz) Kontrollwahn haben.
Die Tanks werden überall auf der Welt problemlos verwendet und vermutlich unter härteren Bedingungen als in Deutschland auf der Wochenendtour zur Eisdiele.
Ja, man kann sich eine Einzelabnahme machen lassen, was ja auch schon manche Leute gemacht haben. Warum wird dann diese Einzelabnahme nicht einfach automatisch als ABE in ein öffentliches Register beim Kraftfahrt-Bundesamt eingetragen und man erspart damit allen weiteren Motorradfahrern mit genau dem selben Produkt das ganze Theater?