Seite 1 von 2
Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 11:25
von schraube
Moin,
nun war ich mit der MD38 heute morgen mal zum TÜV, natürlich viel ihm gleich der rote Renthal Lenker auf.
SID111227-354151 | Renthal Lenker 7/8 971
natürlich habe ich keine HU Plakette wegen dem Lenker bekommen, er meinte, er braucht eine Kraftfahrtbundesamt Freigabe sprich ABE. Hatte erst blauäugig nicht dran gedacht beim Lenkerwechsel, das der TÜV aufmerksam wird.
Ich habe schon nach Freigaben geschaut, fand aber nichts, ich denke ich muss Zurückbauen auf einen Originallenker oder einen mit ABE.
Hat jemand Erfahrungen mit Eintragungen für Lenker anderer Hersteller die den TÜV bekommen ?
Es wäre sehr hilfreich für mich
Viele Grüße
Carsten
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 14:28
von Micha
Ich meine, Renthal sieht sich als Hersteller von Motorsportzubehör und es gibt für nichts, was die herstellen, Papiere.
Es gibt viele Beiträge zu anderen, passenden Lenkern, einfach mal durchlesen

Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 16:46
von xralfx
TRW und LSL haben Papiere bzw. ABE.
Das mit dem Lenker war dir schon vorher klar oder erst beim Tüv bemerkt das er keine Zulassung hat?
Hier die ABE vom TRW (auch für die CRf250L):
https://cdn2.louis.de/content/catalogue ... 9_2018.pdf
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 17:08
von Sprotte
Lenker geht nur mit Papieren, zur Not auch von einem anderen Motorrad oder dem Nachweis, das es sich um den Serienlenker eines anderen ähnlich motorisierten Mopeds handelt....
Fahr mit dem original Lenker hin und bau hinterher wieder um, bei der nächsten Kontrolle droht dann aber der gleiche Ärger....
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Donnerstag 13. August 2020, 17:28
von schraube
Moin,
so jetzt ist mal die Zeit da kurz zu antworten. Ich erinnerte mich hier an einen Thread mit einem TRW Lenker und habe gleich über Tante Louise gehandelt, auch mit Papieren bzw. ABE. Der ist sogar ohne Eintragung zugelassen, lediglich muss wie bekannt die ABE mitgeführt werden.
Ein netterer Prüfer hat das dann komplett übernommen. Die erste Probefahrt hatte ich heute Offroad unternommen.
Leider ist die Kröpfung nicht so dolle, daher konnte ich beim stehenden Fahren plus Lenkererhöhung (30mm) nicht so das Gefühl fürs Moped entwickeln. Also nicht mein Ding!
Dennoch bleibt der Lenker im Hause, der Renthal kommt wieder drauf und beim nächsten TÜV muss halt wieder umgebaut werden. Ist ja schnell gemacht.
Dennoch danke Euch für die Antworten
Viele Grüße aus Plön
Carsten
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Donnerstag 13. August 2020, 17:38
von xralfx
Wie jetzt, hat er jetzt eine ABE oder nicht?
Mit ABE bekommst du auch TÜV!
"Ich erinnerte mich hier an einen Thread mit einem TRW Lenker und habe gleich über Tante Louise gehandelt, auch mit Papieren bzw. ABE. Der ist sogar ohne Eintragung zugelassen, lediglich muss wie bekannt die ABE mitgeführt werden. "
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 06:47
von Mago
schraube hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. August 2020, 17:28
Moin,
so jetzt ist mal die Zeit da kurz zu antworten. Ich erinnerte mich hier an einen Thread mit einem TRW Lenker und habe gleich über Tante Louise gehandelt, auch mit Papieren bzw. ABE. Der ist sogar ohne Eintragung zugelassen, lediglich muss wie bekannt die ABE mitgeführt werden.
Leider ist die Kröpfung nicht so dolle, daher konnte ich beim stehenden Fahren plus Lenkererhöhung (30mm) nicht so das Gefühl fürs Moped entwickeln.
Schreibst du hier vom 155 von TRW?
Wie groß bist du?
Ich habe ihn hier liegen, sieht aus, wie Original, wenn ich ihn dran halte.
Bin am überlegen, ob ich ihn anbaue.
Gruß Mago
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 10:53
von rallyMichl
Habe einen Magura XLine mit Magura Lenkererhöhung, wollte der Tüver nur per Einzelabnahme eintragen, weil im Mustergutachten von Magura nicht genau diese Lenkerböcke drin sind.
Also eigentlich wollte er ihn überhaupt nicht eintragen, weil auf den Magura Böcken keinerlei Markierungen sind, welche den Hersteller oder Typ nachweisen. Der Vergleich mit der technischen Zeichnung aus dem Prüfbericht hat ihn dann aber doch zufrieden gestellt.
Ah ja, bin 1,85 groß, deshalb musste der Lenker weiter vor, fährt sich stehend besser.
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 16:53
von phogel
Ich habe mich für die
Lenkererhöhung von Voigt entschieden. 30 mm höher, 20 mm Versatz (nach vorne). Mit ABE.
Eben montiert, keine Probleme mit den Leitungen und Zügen. Eine Fahrprobe steht noch aus, fühlt sich aber schon mal gut an.
Beste Grüße,
Martin
Re: Renthal Lenker für MD38 - TÜV (KÜS)bemängelt bei HU
Verfasst: Samstag 29. August 2020, 11:01
von schraube
Sprotte hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. August 2020, 17:08
Lenker geht nur mit Papieren, zur Not auch von einem anderen Motorrad oder dem Nachweis, das es sich um den Serienlenker eines anderen ähnlich motorisierten Mopeds handelt....
Fahr mit dem original Lenker hin und bau hinterher wieder um, bei der nächsten Kontrolle droht dann aber der gleiche Ärger....
Ja genau so..ich baue dir Tage wieder zurück, der TRW Lenker hat einfach nicht den Winkel den ich fahren mag...