Seite 1 von 2

CRF250L

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2023, 22:34
von CRFler
Biete hier eine wunderschön gepflegte und unverbastelte CRF 250 L an. Hatte die nur für eine Übergangszeit letzten Sommer/Herbst, bis ich eine 300 Rally bekommen konnte. Habe sie aus erster Hand mit ca. 2.800 km gekauft und aktuell einen km-Stand von 5.479 km erreicht. Es sind noch die Originalreifen drauf, sollten bald gewechselt werden. Der Motor ist super eingefahren (kenne den Erstbesitzer, wir sind beide eher ältere Semester und haben die Maschine sehr gut behandelt) und läuft super.

VHB 5.650 EUR

Bis März wollte ich dem Forum hier das Inserat exklusiv überlassen, erst dann in den üblichen Portalen inserieren.

Bilder findet Ihr hier:
https://1drv.ms/u/s!AnUTGdcfgmw9iaFMyVR ... g?e=PEfheo

Re: CRF250L

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2023, 22:41
von CRFler
Nachtrag:
  • EZ ist der 08.07.2020
  • Es ist natürlich eine MD44
  • Ich habe sie am 08.08.2022 übernommen
  • TÜV ist bis 07/2024
  • Steht angemeldet im Südwesten von Berlin

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 07:26
von bwm
Die Bilder kann man nur sehen, wenn man selbst one drive hat, und das hat im privaten glaube ich kaum jemand. Also ich seh sie nicht.
Und ein 2,5 Jahre altes Motorrad für mehr als Neupreis ist natürlich stolz aber vermutlich marktgerecht. Der Markt spielt halt verrückt

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 09:42
von CRFler
Wie kann man denn hier direkt Bilder einfügen?

Beim Preis habe ich mich beraten lassen und das untere Ende der Empfehlung genommen. Ja, der Markt reagiert wahrscheinlich auch auf die Inflation und so.

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 10:07
von xralfx
Wenn eine neue 300er 6250 Euro oder weniger kostet, würde ich niemals eine fast 3 jahre alte 250er für 5650 Euro nehmen.
Das verhältnis paßt einfach nicht.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... c1&ref=srp

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 13:22
von CRFler
Bei mir steht auch VHB und es ist ein Preis, der wie bereits geschrieben über eine Auskunft zustandegekommen ist. Was wäre denn Deiner Meinung nach angemessen?

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 14:06
von xralfx
Schwer zu beantworten, das geschriebene gilt nur für mich persönlich.
Ich habe für meine 2018er neu 4900 Euro bezahlt.
War die 2020er so viel teurer?

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 14:17
von rso
Eigentlich ja egal, jeder kann, wenn er Zeit und Lust hat, auf nen Dummen/Verzweifelten/Zahlungswilligen warten.

Ob VHB oder nicht, manche Preise schrecken ab und du nimmst gar nicht erst den Telefonhörer in die Hand.

Neue 300er stehen derzeit beim Händler.
Etwas handeln ist immer drin, dann hab ich Garantie neue Reifen usw. und null km. (und das neue Modell)

Warum sollte ich dann über 5Tsd für ein Vorgängermodell ohne Garantie, mit abgefahrenen. Reifen, weniger als 2J TÜV, aus 2. Hand, ohne neuen Service?? usw. ausgeben?

Ich fände keinen Grund dafür.

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 14:54
von LaLü
Da dieser Verkaufsthread ja sowieso schon in eine Diskussion ausgeartet ist....

Es steht ja jedem frei für seine Ware das zu verlangen, was er möchte.... (Beachte: Wucher ☝🏻)

Sonst zur Orientierung mal den ungefähren EK laut

https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte

3.600,- € minus abgefahrene Reifen, minus halbe HU, liegt man ca. bei 3.300,- €.

Wer auch immer da beraten hat, m.E. ist dieser geforderte Preis auch bei VHB komplett unrealistisch.

Meine 2020er MD44 hat übrigens neu keine 5.650,- € gekostet, sondern deutlich weniger.

Es gibt jedoch, je nach Einsatzzweck, durchaus gute Argumente für den Kauf einer 250er und gegen den Kauf einer 300er, hier sei Preis und Verfügbarkeit von Teilen und Zubehör exemplarisch genannt. Die lieferbaren Tanks für die 250er haben z.B. einfach eine größere Kapazität, als für die 300er.
Für Offroad ist möglicherweise das geschraubte Rahmenheck auch interessanter/wichtiger, als die knapp 2 PS Mehrleistung. Allerdings sollte der Preis dann auch in Relation zum Gebotenen stehen 😉

Insgesamt wie immer, ein jeder wie er/sie mag ☝🏻

Re: CRF250L

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 15:50
von bwm
Die 2020er hat neu 5.600€ Listenpreis in Deutschland gekostet.
https://www.motochecker.at/motorrad/honda-crf250l-2020

DAT finde ich komplett unbrauchbar. Ist oftmals zu niedrig oder zu hoch.
An sich kann ich einen hohen Einstiegspreis erstmal verstehen. So bescheuert das klingt aber der Wert einer Sache ist exakt das, was ein anderer bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn du es nicht eilig hast, kannst du natürlich erstmal hoch einsteigen. Wenn jemand in der Nähe wohnt und genau das Motorrad haben wollte, ist er vielleicht auch bereit, etwas mehr zu zahlen, wenn er dafür nicht weit fahren muss. Was ein angemessener Preis ist: keine Ahnung. Der Markt spielt verrückt und dein Preis ist kein Schnäppchen aber nach dem, was die letzten Jahre los war, auch kein Wucher. Es sind halt sehr wenige CRF250L inseriert und die 300L kostet immernoch 600€ mehr.

Ich bin da keine Referenz. Ich habe 2017 meine 2013er CRF250L für 3.300€ gekauft und fand die sogar recht teuer, es gab aber keine gute näher dran. Daher würde es mir sehr schwer fallen, das 1,7-fache für ein vergleichbar altes und genutztes Mopped zu zahlen. Aber ich weiß auch, dass der Markt für Gebrauchtfahrzeuge die letzten 2 Jahre völlig am Rad gedreht hat. Da waren gebrauchte Fahrzeuge teils teurer, als neue. Weil sofort verfügbar. Das gleiche gab's damals in der DDR mit Trabbis und Simsons.

Insofern stell sie ruhig erstmal zu dem Preis ein und schau, was passiert.
Bilder einstellen: im Beitrag erstellen Feld gibt es neben Optionen einen Reiter "Dateianhänge". Dort kannst du Dateien hochladen. Allerdings maximal 500kb pro Bild