Neue CRF 2021 bei mobile
Re: Neue CRF 2021 bei mobile
Habe heute meine 2018er in Anzahlung gegeben und 4200 Euro bekommen.
Finde das ist ein guter Preis wobei natürlich auch Geld reingeflossen ist..
Gruss Ralf
Finde das ist ein guter Preis wobei natürlich auch Geld reingeflossen ist..
Gruss Ralf
Re: Neue CRF 2021 bei mobile
Das ist ein super Preis...
Und war wohl auch nur zu erzielen, weil Du beim Neukauf deutlich investiert hast
Glückwunsch zur KTM im Husky Kleid
Und war wohl auch nur zu erzielen, weil Du beim Neukauf deutlich investiert hast

Glückwunsch zur KTM im Husky Kleid

Re: Neue CRF 2021 bei mobile
Ich empfinde den Inzahlungnahmepreis unglaublich.
Für meine graue 2023 CRF habe ich gerade mal 5T
bekommen. Die Rote ist mir doch ans Herz gewachsen.
Und 2 gleiche Motorräder war eine Schnapsidee.
Für meine graue 2023 CRF habe ich gerade mal 5T
bekommen. Die Rote ist mir doch ans Herz gewachsen.
Und 2 gleiche Motorräder war eine Schnapsidee.
Im Gelände fahren ist einfach, gut dabei auszusehen ist nicht ganz so leicht 

- Ferganez
- Beiträge: 486
- Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally
Re: Neue CRF 2021 bei mobile
Momentan steht neue Rally 2023 6300 euro 

Re: Neue CRF 2021 bei mobile
🥳 endlich hat man kapiert, dass der Kunde nicht bereit ist jeden Preis zu zahlen, wenn der erste Hype vorbei ist. 7.340,- € ist für ein kleines, relativ einfaches Motorrad einfach zuviel.
Max. 6.500,- € ist doch realistisch.
Btw. es gibt die erste, neue Voge Rally für 3.999,- €

Re: Neue CRF 2021 bei mobile
Der CRF Markt ist gesättigt. Keine Warterei mehr und Rabatt gibts auch.
Mein Honda Händler hat 8 (6xL, 2xRally) sofort verfügbar im Showroom stehen,, sowie eine junge Gebrauchte L. Aktuelles 23er Modell mit den Handschützern in Rot, 460 km auf der Uhr. Wer hat noch nicht, wer will
noch mal
Mein Honda Händler hat 8 (6xL, 2xRally) sofort verfügbar im Showroom stehen,, sowie eine junge Gebrauchte L. Aktuelles 23er Modell mit den Handschützern in Rot, 460 km auf der Uhr. Wer hat noch nicht, wer will
noch mal

Im Gelände fahren ist einfach, gut dabei auszusehen ist nicht ganz so leicht 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2025, 19:04
- Mein Motorrad:: CRF 250L
Re: Neue CRF 2021 bei mobile
Hallo zusammen - da ich keine Gebrauchtpreisdiskussion außer diesem Thread gefunden habe, wollte ich mal fragen, ob 3300 € für eine CRF 250L, BJ 2012 mit einem Jahr Garantie und ca. 9000 km aus eurer Sicht ein zu hoher Preis sind? Ich bin schon länger auf der Suche, die MD44 Modelle gehen eher um die 4000 € weg (ich wäre bereit das zu zahlen, die Angebotslage im hohen Norden ist aber wirklich dürftig und ich würde ungerne bis ins nächste Jahr warten wollen). Wenn sie günstiger sind, muss ich in der Regel mindestens Reifen und Gabel machen und bin dann bei dem selben Preis wie vorher.
Hat jemand weise Worte für mich? Das abschaltbare ABS ist mir bei einer Dualsport-Maschine nicht wichtig und den Drehzahlmesser der MD44 brauche ich auch nicht zwingend. Muss ich mir Sorgen wegen des Alters der MD38 und ggf. Anbauteilen die nicht für die MD38 verfügbar sind machen?
Hat jemand weise Worte für mich? Das abschaltbare ABS ist mir bei einer Dualsport-Maschine nicht wichtig und den Drehzahlmesser der MD44 brauche ich auch nicht zwingend. Muss ich mir Sorgen wegen des Alters der MD38 und ggf. Anbauteilen die nicht für die MD38 verfügbar sind machen?
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Re: Neue CRF 2021 bei mobile
zum Wert: das Motorrad ist genau so viel wert, wie du bereit bist, dafür zu zahlen. Du hast ja den Markt schon beobachtet und das sind halt die Preise. Die sind seit 8 Jahren ziemlich stabil. Ich habe 2017 meine 2013er MD38 gekauft und auch 3.300€ bezahlt. Insofern, wenn sie dir das wert ist immer ran da.
Die MD38 und MD44 unterscheiden sich sonst kaum. Wenn dir also ABS und Drezhalmesser nicht wichtig sind, machst du mit der MD38 nichts falsch.
Zubehör ist so eine Sache. Aufgrund der insgesamt eher geringen Verkaufszahlen, gibt es nicht soooo viel am Markt mit ABE. Die, die es für die MD44 gibt, gibt es überwiegend auch für die MD38. Also ich sehe da keinen großen Unterschied.
Die MD38 und MD44 unterscheiden sich sonst kaum. Wenn dir also ABS und Drezhalmesser nicht wichtig sind, machst du mit der MD38 nichts falsch.
Zubehör ist so eine Sache. Aufgrund der insgesamt eher geringen Verkaufszahlen, gibt es nicht soooo viel am Markt mit ABE. Die, die es für die MD44 gibt, gibt es überwiegend auch für die MD38. Also ich sehe da keinen großen Unterschied.