Neue CRF 2021 bei mobile

Langweilig? Hier ist alles off topic.
randomluck
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2025, 19:04
Mein Motorrad:: CRF 250L

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von randomluck » Freitag 11. Juli 2025, 16:32

bwm hat geschrieben:
Freitag 11. Juli 2025, 16:14
zum Wert: das Motorrad ist genau so viel wert, wie du bereit bist, dafür zu zahlen. Du hast ja den Markt schon beobachtet und das sind halt die Preise. Die sind seit 8 Jahren ziemlich stabil. Ich habe 2017 meine 2013er MD38 gekauft und auch 3.300€ bezahlt. Insofern, wenn sie dir das wert ist immer ran da.
Die MD38 und MD44 unterscheiden sich sonst kaum. Wenn dir also ABS und Drezhalmesser nicht wichtig sind, machst du mit der MD38 nichts falsch.
Zubehör ist so eine Sache. Aufgrund der insgesamt eher geringen Verkaufszahlen, gibt es nicht soooo viel am Markt mit ABE. Die, die es für die MD44 gibt, gibt es überwiegend auch für die MD38. Also ich sehe da keinen großen Unterschied.
Meinen besten Dank für den Eindruck. Ich hab das selbe Gefühl und die Preise werden eher nicht besser. Danke!

LaLü
Beiträge: 1917
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von LaLü » Montag 14. Juli 2025, 23:04

Ein jeder muss natürlich selbst wissen, was er ausgeben möchte, aber ich halte diesen Preis für ein 13 Jahre altes Moped, das schon 3 Modellgenerationen alt ist und ehemals für ca. 5.000,- € neu angeboten wurde (realistisch wurde meist deutlich weniger bezahlt), ziemlich ambitioniert.

bwm schreibt es selbst, er hat 2017 den gleichen Preis für ein ähnliches Moped bezahlt und seitdem sind 8 Jahre vergangen!

Inzwischen gibt es 25er Vorführer vom Händler für knapp über 5.000,- € und neue 25er Tageszulassungen für unter 6.000,- € frei Haus (sogar im Norden). Ich persönlich empfinde die besagte MD38 im Vergleich dazu ziemlich teuer.

Eine MD44 sollte sich mit etwas Geduld und Suche ebenfalls für unter 4.000,- € finden lassen.

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von WorldEater » Dienstag 15. Juli 2025, 09:07

Wir haben letztes Jahr für eine CRF250L von 2017 mit 8.000km 3.700€ gezahlt.

3.300€ für eine 2013er fänd ich auch zuviel.

bwm
Beiträge: 1214
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von bwm » Dienstag 15. Juli 2025, 09:15

das sehe ich anders. Der Wert eines Gegenstandes bestimmt sich nicht aus dem ursprünglichen Neupreis und einem Altersabschlag. Ein Mercedes 300SL wurde damals für 29.000 Mark angeboten und das ist 70 Jahre her. Das heißt alles über 5.000€ wäre ja absoluter Wucher. Mir ist bewusst, dass das ein anderer Fall ist, verdeutlicht aber einfach meinen Punkt: Preisbildung findet nicht ausschließlich über den ursprünglichen Neupreis statt.

Als Argumentation für den "gleichbleibenden" Preis könnte man noch die Inflation in der Zeit seit 2017 daneben halten. Das sind immerhin rund 20%, d.h. Inflationsbereinigt ist das gleiche Mopped 20% günstiger geworden. Das ist zwar für einen Zeitraum von 8 Jahren für ein jetzt 12 Jahre altes Motorrad auch nicht viel, aber immerhin etwas.
Außerdem hat sich bei Motorrädern mehr oder weniger herausgebildet, dass Gebrauchtpreise sich unabhängig vom Alter bei ~3.000€ einpendeln. Auch eine F650GS Dakar kostet immernoch 2.000-3.000€ und die ist inzwischen immerhin ~20 Jahre alt. Ich habe vor 10 Jahren für meine damalige F650GS Dakar fast genauso viel bezahlt.

Das ist aber alles auch eher hypothetischer Natur. Der Wert eines Gebrauchtgegenstandes ist exakt das, was eine andere Person bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn die Motorräder nun einmal noch immer für ~3.000€ den Besitzer wechseln, hast du nur die Wahl, das so zu akzeptieren, oder eben nicht. Es mag sein, dass die Differenz zu einem Neumotorrad "relativ" gering ist, aber die Neue 300L kostet halt dennoch 2.000-3.000€ mehr, als die 10 Jahre alte gebrauchte. Wenn einem die Vorteile der 300er nicht wichtig sind, hat man für das gleiche Fahrerlebnis halt unterm Strich dennoch 2.500€ mehr bezahlt.

Deshalb bleibe ich dabei: wenn dir der Preis das wert ist, dann kauf sie. Die Moppeds sind (vor allem für ihren geringen Hubraum) ziemlich zuverlässig und ein tolles Fahrerlebnis (besonders offroad) bieten beide. Die MD38 hat außerdem den Vorteil der erheblich "weicheren" Gasannahme. Der Piasini-Flash, den viele bei der 300er als elementar ansehen, ist bei der 250er überhaupt nicht nötig, weil die ab Werk noch so weich abgestimmt ist. Wenn man die 250er für 3.000€ kauft und für 2.000€ noch Fahrwerk, Sitzbank, Beleuchtung, Gepäck usw. aufwertet, hat man für das gleiche Geld ein objektiv besseres Motorrad, als die Serien-300er.

LaLü
Beiträge: 1917
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von LaLü » Dienstag 15. Juli 2025, 10:14

Ich gebe Dir das größtenteils Recht, den Preis bestimmt der Markt und letztendlich die Bereitschaft eines potentiellen Käuferkreises den geforderten Betrag auszugeben.

Es ist ja lediglich mein persönliches Empfinden und ich wäre nicht bereit 3.300,- € für dieses Angebot auszugeben.

Ich persönlich würde ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und mich auf die Suche nach einer MD44 machen, die Abseits von ABS und DZM m.E. nach trotzdem mehr bietet, als die MD38.

C21
Beiträge: 263
Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
Mein Motorrad:: CRF 250 RR

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von C21 » Dienstag 15. Juli 2025, 10:27

Da bin ich bei LaLü.
Ich würde heute keine MD38 mehr kaufen.
Eine MD44 bekommt man für ein wenig mehr und sie bietet imho das bessere Paket.
Der Motor der MD44 ist ein bisschen drehmomentstärker als der der MD38.

Aber wer eine MD38 kaufen möchte...bitte....eventuell noch mal den Preis verhandeln ;)
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1307
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Neue CRF 2021 bei mobile

Beitrag von Micha » Mittwoch 16. Juli 2025, 12:56

Je neuer Du kaufst, desto bessere Geschäfte machst Du. Ich habe für meine CRFs immer das bekommen, was ich auch bezahlt habe. Im Umkehrschluss heißt das, dass ich letztlich für acht Jahre CRF fahren praktisch nichts bezahlt habe. Nun pflege ich meine Motorräder auch sehr gut und mache keine echten Geländefahrten, aber der Werterhalt ist trotzdem bemerkenswert.

Im Fall der CRF300L waren es 800 Euro, die ich für eine praktisch neue 300er von Anfang 25 auf meine 2017er 250L mit 15.000 km draufgelegt habe. Was im Umkehrschluss natürlich heißt, dass alte Modelle vergleichsweise teuer gehandelt werden. Trotzdem: eine CRF250L MD38 habe ich damals mit sehr wenigen Kilometern für 3000 Euro verkauft. Wahrscheinlich kann der damalige Verkäufer sie heute locker zum gleichen Preis weiter verkaufen.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Antworten