Seite 1 von 1

Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 17:49
von Heiko
Moin zusammen,

habe gerade ein technisches Problem, was nichts mit den roten Zweirädern zu tun hat und versuche nun einfach mal mein Glück mit der Herdenintelligenz dieses Forums :lol:

Meine Frage bezieht sich auf einen Zweitakt Motor. Der Motor meines Einachsers verrichtete seinen Dienst beim Gartenanlegen im Sommer sehr gut, bis er zum Herbst hin immer schlechter lief.

Aktuelle Symptome: Der Motor springt an, aber etwa alle 10 Takte setzt der Zündfunke aus (sehe ich mit der Zündzeitpunkt Pistole). Im Leerlauf bleibt er am Leben, aber bei etwas Gas stirbt er dann aufgrund der Aussetzer ab, wobei die Zündkerze beim Ausbau nass ist.

Was habe ich bis jetzt getan:
Vergaser zerlegt, im Ultraschall gereinigt, Funktion des Schwimmers kontrolliert und nach Werksvorgabe Leerlauf Gemisch eingestellt. Nach Falschluft Problemen gesucht.
Bei der Unterbrecherzündung den Kondensator und den Unterbrecher getauscht, Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt mit Messuhr eingestellt. Dabei Sollzündpunkt außen angeritzt und während laufendem Motor mit Zündzeitpunktpistole überprüft. Passt alles. Wenn ich den Motor mit der Bohrmaschine antreibe, sehe ich keine Aussetzer. Der Funke kommt ohne Kerzenstecker etwa 12mm weit.

Als nächstes würde ich die Zündspule und das Zündkabel tauschen, da warte ich derzeit auf Teile.
Das Thema mag vielleicht sehr weit ab des eigentlichen Forums sein, aber vielleicht ist ja noch ein gewiefter Schrauber hier im Forum mit schmerzhaften Erfahrungen aus Mofszeiten oder ähnlichem :)

Achja für Interessierte:
Einachser Holder H7
Motor Ilo152 L
Bing Schiebevergaser

Viele Grüße aus Ostfriesland
Heiko

Re: Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 18:42
von Gero27
Die Zweitakter, die ich kenne, vernaschen gern mal die Zündkerzen! Tausch die mal aus.

Re: Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 18:43
von Heiko
Habe ich vergessen zu schreiben. Tausch der Zündkerze war die erste Maßnahme.

Re: Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 23:34
von CRF2020
Dann bleibt noch der Zündkerzenstecker und die Verbindung zum Zündkabel. Strammer sitz der Zündkerze im Zündkerzenstecker? Ausgeleierte Verbindung zwischen Zündkabel und Zündkerzenstecker? Die Zündkabel kommen neu, sehr gut, die verschleißen auch.
Sonst hast Du alles getan.
So was banales wie Benzinfilter zu oder Schmutz in der Zuleitung hast Du sicher überprüft. Hatte ich auch schon, wegen Rost im Tank.

Re: Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 08:36
von Heiko
Den Stecker hatte ich auch schon in Verdacht. Habe den Stecker durchgemessen und der hat seine angegebenen 1kOhm. Verbindung zum Kabel habe ich erneuert. Und die Kerze sitzt satt und stramm drin.
Mit der Spritzufuhr habe ich mich auch beschäftigt. Der Tank ist aus Kunststoff und dessen Entlüftung funktioniert. Das Ding hat sogar eine kleine Membran Benzin Pumpe mit Filter, welche ich zerlegt und gereinigt habe. Außerdem habe ich einen transparenten Schlauch vor den vergaser gesetzt, sodass ich die Zufuhr kontrollieren kann.

Re: Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 08:31
von Heiko
Problem gelöst.
Es war tatsächlich die Zündspule. Das hätte ich nicht erwartet, das sie nur sporadisch Aussetzer unabhängig von der Temperatur verursacht hat.
Danke an alle, die mitgegrübelt haben.

Re: Hilfe bei einem ganz anderen Gefährt

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 20:40
von CRF2020
Super für Dich und danke für die Information, aber keine Seltenheit, eine zickige Zündspule, geht auch mit Zündkabel!