Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
- Mago
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Vielen Dank für deinen ausführlichen ersten Bericht!
Klingt wirklich so, wie ich mir eine Protektoren Jacke vorstelle um Spaß zu haben, ohne mich irgendwie eingeengt zu fühlen.
Gruß Mago
Klingt wirklich so, wie ich mir eine Protektoren Jacke vorstelle um Spaß zu haben, ohne mich irgendwie eingeengt zu fühlen.
Gruß Mago
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 22:51
- Mein Motorrad:: Yamaha Tracer 700
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Jetzt hab ich ja die safemaxx Protektorenjacke gekauft. Was könnte man drüber ziehen zum Schutz gg Kälte/Regen? Hatte bisher ne alte Regenjacke, die is aber nicht wirklich dicht. Ne Outdoor Gore Tex Jacke drüber oder wie macht ihr das?
Karklausi
Karklausi
„Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen!“
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Na ne Endurojacke (mit abnehmbaren Ärmeln.)
Und wenn warm ist und nur in der Pampa reicht ein Crossjersey
cu
Rainer
Rainer
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
rso hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 21:44Na ne Endurojacke (mit abnehmbaren Ärmeln.)
Und wenns warm ist und nur in der Pampa reicht ein Crossjersey
Achja, eine Goretex wäre mir viel zu schade, einmal ausgerutscht und da sind Löcher drin. Eine kleine Regenjacke sehe ich nicht als Ballast an.
cu
Rainer
Rainer
-
- Beiträge: 1146
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
offroad noch nie gemacht aber ich denke eine Regenkombi wäre da auch sinnvoll oder? Die sind zwar mit ca. 100€ auch nicht ganz billig aber dafür dicht. Billige Regenjacken sind vermutlich in der Fahrt nicht ausreichend dicht. Wenn die tropfen da mit 50 km/h drauf prasseln wird vieles undicht
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 28. November 2022, 18:50
- Wohnort: Erlangen
- Mein Motorrad:: Crf 300 L
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
ich habe mir mal das supershirt genauer angeschaut und etwas verglichen Protektorseitig mit dem Ortema.Wildduck hat geschrieben: ↑Freitag 23. September 2022, 19:28Auf Empfehlung habe ich mir mal das neue Supershirt von AdventureSpec bestellt. Ja, das heißt wirklich so…Mein Freund aus Österreich hat sich das gekauft, ist total begeistert und fährt nur noch damit rum.:
Der Trick an dem Teil ist, dass es sowohl eine Level 2 Protektoren Jacke mit durchgehendem Reißverschluss (an der Seite) ist, als auch extrem abriebfest ist und dadurch mit beliebiger Kleidung auch auf der Straße getragen werden kann.
https://www.adventurespec.com/shop/supershirt-765
B4741DB1-217B-4B56-99F7-652D853AC7B9.jpeg
Der Rückenprotektor scheint mir vom Superskirt wesentlich kürzer zu sein.
Deckt es den unteren Rücken gut ab?
Verstehe ich das richtig. Das Ortema und die Safemax Weste lassen sich mit dem Superskirt oder Knox MK2 nicht vergleichen , da diese nicht den genormten Abriebfestigkeitsstandard (AA, A, ...) ensprechen. ?
Mit 1,55 KG in Grösse M mit Protektoren ist das Superskirt mit AA Protektoren und AA Abriebfestigkeit schon eine Ansage
Prima 5 S , Vespa Pk 80, TT600 , Gpz 900 R, Duke 200, GS 500 , Thunderace 1000 R ,
SV 650 , Nc 750 Dct S+ X, Duke 390 , CFR 300
SV 650 , Nc 750 Dct S+ X, Duke 390 , CFR 300
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Ja.Allerweill hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 22:16..
Verstehe ich das richtig. Das Ortema und die Safemax Weste lassen sich mit dem Superskirt oder Knox MK2 nicht vergleichen , da diese nicht den genormten Abriebfestigkeitsstandard (AA, A, ...) ensprechen. ?
..
Eine normale Protektorenjacke hat keinen Abriebschutz. Da brauchts ne entsprechende Jacke drüber.
Was in der Pampa bzw. abseits des Teers vergleichsweise geringere Priorität hat

Das Problem sind immer die unvermeidlichen Zubringer bzw. Verbindungsetappen auf normaler Straße
cu
Rainer
Rainer
- crf4fun
- Beiträge: 205
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Mein Motorrad:: CRF 300L
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Hallo Zusammen,
Als Motorradeinsteiger hab ich ja mittlerweile mit 30T Km etwas Erfahrung gesammelt und hier im Forum wirklich gute Lehrmeister in Theorie & Praxis gefunden. "Danke schön, an Alle!
Das Kleidungsprinzip aus unabhängigen Funktionsschichten ist in anderen Outdoor-Bereichen (bergsteigen, segeln) schon sehr lange üblich. Ich habe mir im Feb 21, nachdem mich der Honda Händler zu einer Probefahrt mit einer nagelneuen 300Rally genötigt hat spontan die 300L bestellt und gleich dazu die notwendige Kleidung. Mit Cross Helm "FOX V3 Kila", Motocrossstiefel "FOX Comp R" Fox Motocross Hose, bin ich nach wie vor zufrieden. Mit der "Acerbis Adventure Jacket" allerdings nicht so wirklich, das System mit den verschieden Innenjacken finde ich generell nicht optimal. Mittlerweile ist auch der Hauptreissverschluss defekt nachdem ich ein paar mal die falschen Reißverschlüsse (es sind ja so viele) vertauscht habe.
Es muss also was neues flexibleres her,, daher meine Frage gibt es hier im Forum noch Meinungen oder besser Erfahrungen mit dem "Adventure Spec Supershirt" oder vergleichbarem.
Gruss crf4fun/Andreas
Als Motorradeinsteiger hab ich ja mittlerweile mit 30T Km etwas Erfahrung gesammelt und hier im Forum wirklich gute Lehrmeister in Theorie & Praxis gefunden. "Danke schön, an Alle!

Das Kleidungsprinzip aus unabhängigen Funktionsschichten ist in anderen Outdoor-Bereichen (bergsteigen, segeln) schon sehr lange üblich. Ich habe mir im Feb 21, nachdem mich der Honda Händler zu einer Probefahrt mit einer nagelneuen 300Rally genötigt hat spontan die 300L bestellt und gleich dazu die notwendige Kleidung. Mit Cross Helm "FOX V3 Kila", Motocrossstiefel "FOX Comp R" Fox Motocross Hose, bin ich nach wie vor zufrieden. Mit der "Acerbis Adventure Jacket" allerdings nicht so wirklich, das System mit den verschieden Innenjacken finde ich generell nicht optimal. Mittlerweile ist auch der Hauptreissverschluss defekt nachdem ich ein paar mal die falschen Reißverschlüsse (es sind ja so viele) vertauscht habe.
Es muss also was neues flexibleres her,, daher meine Frage gibt es hier im Forum noch Meinungen oder besser Erfahrungen mit dem "Adventure Spec Supershirt" oder vergleichbarem.
Gruss crf4fun/Andreas
- Lupus
- Beiträge: 261
- Registriert: Freitag 13. Mai 2022, 11:00
- Wohnort: München
- Mein Motorrad:: Tenere 700 Extreme E
- Kontaktdaten:
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Ende August hatte ich mir die Knox Urbane Pro MK3 Utility, Protektorenshirt langärmalig gekauft. Für mich ist es eher eine Jacke mit Mesheinsätzen, die die Luft gut durchlassen.
An warmen Tagen empfinde ich sie super, eine Regenjacke sollte man aber dabei haben…
An warmen Tagen empfinde ich sie super, eine Regenjacke sollte man aber dabei haben…
Back to the roots!
Ich fahre Enduro, weil ich es mag, nicht weil ich es gut kann!
Meine Rally:
Ich fahre Enduro, weil ich es mag, nicht weil ich es gut kann!
Meine Rally:

- crf4fun
- Beiträge: 205
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Mein Motorrad:: CRF 300L
Re: Schutzkleidung! Was fahrt ihr?
Bin schon gespannt, mein Panzerhemd ist auch schon unterwegs - vielen Dank für TippWildduck hat geschrieben: ↑Freitag 23. September 2022, 19:28Auf Empfehlung habe ich mir mal das neue Supershirt von AdventureSpec bestellt. Ja, das heißt wirklich so…Mein Freund aus Österreich hat sich das gekauft, ist total begeistert und fährt nur noch damit rum.:
Der Trick an dem Teil ist, dass es sowohl eine Level 2 Protektoren Jacke mit durchgehendem Reißverschluss (an der Seite) ist, als auch extrem abriebfest ist und dadurch mit beliebiger Kleidung auch auf der Straße getragen werden kann.
https://www.adventurespec.com/shop/supershirt-765
B4741DB1-217B-4B56-99F7-652D853AC7B9.jpeg
