Die Chinesen kopieren ja so ziemlich alles, aber die Kopie ist natürlich kein Lizenzbau. Sprich, es soll so ähnlich aussehen, mehr nicht.
Die Chinesen haben z.B. damals den Opel Frontera als "Landwind" nachgebaut. Beim in Europa vorgeschriebenen Crashtest, obligatorisch für Fahrzeuge bis 2,5 Tonnen, kollabierte die Karosserie völlig. Es stellte sich heraus, dass zwar die Karosserie äußerlich dem Frontera glich, aber die Verstärkungen fehlten. Auch war z.B. das Dach aus mehreren Blechen sichtbar zusammen geschweißt.
Da das Auto hier so nicht verkauft werden durfte, musste Landwind handeln. Sie taten das, indem sie das Gewicht durch Ballast über 2,5 Tonnen anhoben, um sich den Crashtest zu sparen
Geh mal nicht davon aus, dass da Teile baugleich sind. Außerdem bekommt man Ersatzteile der CRF original in Thailand zum Spottpreis.
Auf AliExpress gibt es übrigens auch Plastikteile für die CRF (und viel Zubehör).