Die Alternative zur neuen 300er?

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von Tobi » Dienstag 8. Juli 2025, 13:49

@Lalü
dass die Mopeds genauso verschieden sind, wie die CL500, finde ich nicht. Preislich andere Liga nur bedingt. Wenn ich bei der CRF alles ebenbürtig aufrüste, bin ich auch bald beim Preis der neuen Suzuki. Leistung ist Geschmackssache und den Einsatzzweck sehe ich auch viel näher an der CRF.

bwm
Beiträge: 1207
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von bwm » Donnerstag 10. Juli 2025, 07:08

Riejus Start mit der 557 und 707 klingt erstmal wenig brauchbar. 237kg für ein 48PS Mopped. Fast 7.000€ für ein Bike, das vollständig aus China kommt.
243kg beim 70PS China Mopped für fast 8.000€
Und beide mit Sitzhöhe von 825 bzw 865 so hoch, dass wohl sogar 1,80 Menschen mit der hohen Probleme haben.
Wenn das neue Werk fertig ist, sollen die Motorräder in China gefertigt und in Spanien endmontiert werden, wohl damit man made in Spain drauf schreiben kann.
https://www.motorradonline.de/enduro/ri ... 7-im-test/

Ich bin da nicht übermäßig zuversichtlich für die 307.

EnduroTom
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 28. Juli 2024, 18:59
Wohnort: Haan
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von EnduroTom » Donnerstag 10. Juli 2025, 10:09

Hallo
Wie ist denn euere Meinung zur neuen Caballero 500 ?

Gruß Thomas
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

Benutzeravatar
rso
Beiträge: 567
Registriert: Dienstag 31. August 2021, 10:30
Mein Motorrad:: CRF 300L, CL 500

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von rso » Donnerstag 10. Juli 2025, 15:53

EnduroTom hat geschrieben:
Donnerstag 10. Juli 2025, 10:09
..
Wie ist denn euere Meinung zur neuen Caballero 500 ?
..
Uiui, das ist eine gefährliche Frage. Denn eigentlich mußt du die mit der CL500 vergleichen. Und dass die unter Enduro-Gesichtspunkten voll bäh ist, wurde ja bereits ausführlich begründet ;) (und von mir übrigens auch nie in Frage gestellt, nur versteht nicht jeder Spaß und Augenzwinkern)

Vergleiche sie also mit der CL500 und der wesentliche Unterschied liegt wohl in 2 Punkten:
Einzylinder, deshalb einiges leichter als die CL
Italienerin, somit halt alles, nur keine Honda ;) (Zuverlässigkeit)

Und Optik ist eh Geschmacksache. 8-)
cu
Rainer

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 180
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von WorldEater » Freitag 11. Juli 2025, 08:13

Die Caballero 500 Rally hat zumindest schon mal 200mm Federweg.
Das sind zumindest reiseendurotypische Werte bzw. 30% mehr als bei der CL oder der normalen Caballero.
Ebenso die 19"/17"-Felgen gehen eher Richtung Reiseenduro.
150kg trocken könnten auch noch akzeptable 165kg fahrbereit bedeuten.
Wie gut man auf der 500 Rally im stehen fahren kann... keine Ahnung.

Wäre für mich durchaus eine Alternative zur CRF300L, wenn man mehr Leistung haben möchte, dafür aber die tendenziell "schlechtere" Geländefähigkeit in Kauf nehmen kann.

Könnte mir vorstellen, dass längere Verbindungsetappen sich auf der Caba nicht so zäh anfühlen.

Optisch gefallen mir beide auf ihre Art.

Qualität und Zuverlässigkeit muss sich bei der Caballero noch zeigen und das Händlernetz ist bei Honda natürlich auch größer.

Antworten