Preise Motorrad Anhänger

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
bwm
Beiträge: 1283
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Preise Motorrad Anhänger

Beitrag von bwm » Dienstag 21. Oktober 2025, 18:24

da möchte ich Micha vollends zustimmen. Der größte Wartungsaufwand ist bei beiden Varianten eh bei den Reifen für die 100 km/h Zulassung. Die dürfen ja nicht Älter als 6 Jahre sein. Da man außerdem meist Reifen bekommt, die schon 1-2 Jahre alt sind heißt das, dass man alle 4-5 Jahre neue Reifen braucht. Das ist teurer als alle anderen Wartungen und Reparaturen zusammen.
Ich musste an der Bremse nach jetzt 9 Jahren und ca. 45.000km bisher 2 mal was nachstellen und nichts tauschen. Ich musste 2 mal Rückleuchten tauschen (eine nach selbst verschuldeter Beschädigung, eine nach Kontaktkorrosion an einer Glühlampe) und sonst das Stützrad wechseln (weil verrostet) und ganz kürzlich die eigentliche Kupplung auf Anhängerseite (da verschlissen).
Aber wenn du in der Kurve mit einem Anhänger eine Vollbremsung machen musst, hast du sehr große Freude mit einem ungebremsten. Der schiebt dir nämlich bei entsprechenden Geschwindigkeiten einfach das Heck rum. Außerdem verlängert sich der Bremsweg bei jeder Bremsung, weil ja die 4 Räder des Autos die zusätzlichen Kilos mit abbremsen müssen.
Daher würde ich immer für einen gebremsten Anhänger plädieren. Das mehr an Wartung ist vernachlässigbar und die einfachere 100 km/h Regelung plus das mehr an Sicherheit sind es wert.

Antworten