Polo ist insolvent

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1419
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Polo ist insolvent

Beitrag von Micha » Mittwoch 19. November 2025, 16:02

https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... -insolvent
Leider absolut kein gutes Jahr für die gesamte Branche. Auch wir merken aktuell große Kaufzurückhaltung. In Hannover und Umgebung haben mehrere inhabergeführte Geschäfte beim Ruhestand der Inhaber keinen Nachfolger gefunden, ein ehemaliger Arbeitgeber von mir hat eine krachende Insolvenz hingelegt.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1840
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: Polo ist insolvent

Beitrag von Mago » Mittwoch 19. November 2025, 19:47

Oha!
Das ist schon ärgerlich.
Falls jemand die Konkurrenz von Tante Luise unterstützen möchte.
Es gibt wieder 20% Gutscheine, die dann bis zu drei Jahre gültig sind.
Sommer Enduro Handschuhe hatten sie letztens auch in guter Auswahl! 8-)
Gruß Mago

Benutzeravatar
Xoreg@CRF
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 11. August 2022, 19:54
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally 2019
Kontaktdaten:

Re: Polo ist insolvent

Beitrag von Xoreg@CRF » Mittwoch 19. November 2025, 21:58

Die krebsen doch schon seit Jahren eigentlich nur noch rum...
Das hat mit Hein Gericke angefangen und die Bereinigung geht schleichend weiter. Bin seit Jahren ohnehin fast nur noch bei Louis unterwegs..(witzig, denn die hatten in den 80ern echt das übelste Angebot, da ging nix über HG)
Lang ists her...
Ist natürlich ärgerlich, insbesondere bei Klamotten oder Helmen, die ich schon gerne anfasse und vorher anprobiere.

Jumper
Beiträge: 534
Registriert: Freitag 22. Oktober 2021, 21:10
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: Polo ist insolvent

Beitrag von Jumper » Freitag 21. November 2025, 13:28

In dem Ramschladen habe ich eh nichts gekauft. Trotzdem, schade um die Arbeitsplätze.
Im Gelände fahren ist einfach, gut dabei auszusehen ist nicht ganz so leicht :!:

LaLü
Beiträge: 1960
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Polo ist insolvent

Beitrag von LaLü » Samstag 22. November 2025, 12:04

Sorry, aber das überrascht mich nicht wirklich.

Grund sei u.a. die "Kaufzurückhaltung der Kunden".

Seitdem Motorrad fahren nicht mehr nur ein Hobby ist, sondern lifestyle, sind doch die Preise für alles rund ums Thema Motorrad durch die Decke gegangen.

Ich habe eben mal kurz bei Polo nachgeguckt, wenn eine reduzierte Jacke durchschnittlich 500,- € und eine reduzierte Hose bei ca. 300,- € liegt, dann ist die Kaufzurückhaltung der Kunden für mich kein Wunder.

Und hier rede ich nicht von Premium Marken a la Klim, Touratech oder AS, die m.E. preislich jenseits von Gut und Böse sind.

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 403
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Polo ist insolvent

Beitrag von Sushi » Samstag 22. November 2025, 13:03

Für mich persönlich ist es nicht relevant, ich muss hier auf dem Land eh online bestellen und das mache ich meist direkt über die Herstellerseiten.

Ansonsten schließe ich mich an, die Preise sind schon sehr ambitioniert. Aber wo sind sie es in diesen Zeiten nicht...
www.CUXENDURO.com

AHK
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 20:38
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Polo ist insolvent

Beitrag von AHK » Samstag 22. November 2025, 22:37

Ich hatte durchaus auch bei Polo gekauft, wobei ich auch eher Louis-Kunde bin und war.
Ich hab noch eine Lederjacke, die ich auch noch benutze. Top Qualität 1991 für knapp über 300 Mark gekauft. Auf meinen Lederwinterhandschuhen steht noch Gericke drauf. Sind noch top :-)
Ich bin ja erst seit ein paar Wochen im Enduro-Bereich aktiv. Kenne also noch nicht wirklich den Markt. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das rückläufige Interesse der nachrückenden Generationen , in Kombination mit dem demografischen Wandel und dem erhöhten Konkurrenzdruck einfach zu sowas führen musste.
Wenn man sieht wie groß 24mx (die kann ich gar nicht leiden einmal was bestellt .Nie wieder), Maciac, FCMoto usw. sind. Die gabs früher nicht. Als der Gericke komplett weg war, hat sich der Markt konsolidiert,ist aber nicht wirklich gewachsen und mittlerweile gibt's halt wieder und noch mehr Druck. Polo hat noch Mitarbeiter und Filialen zu finanzieren. 24mx sitzt noch nicht mal in DE und die Onlinehändler haben sicherlich nur einen Bruchteil der Kosten.
Ich würde fast eine Wette abschließen, dass Louis auch irgendwann anfängt kleinere Filialen dicht zu machen, bevor es ihm wie Polo geht.

Motorräder waren mal für die, die sich kein Auto leisten konnten und später zum Spaß. Aber auch bei der Bespaßung gibt's mehr Konkurrenz. Als Boomer hatte ich bis ca. 30-35 nie ein Handy, kein Netflix usw. Man verbrachte seinen Tag anders. Da hatte auch das Motorrad einen anderen Stellenwert.
So wie es heute keine Rüstungsbauer mehr gibt oder Wagner oder was weiß ich...wird sich auch der Markt noch ändern

Habe ich schon erwähnt, dass ich die Stark Varg geil finde. Nur leider nix für Touren > 100km. Wenn unsere Regierung nicht den Trump macht, wird sich da aber noch einiges tun.

Antworten