Seite 2 von 2

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 20:25
von rso
OT:
Ohne auf die 97 db und die Zulassungsgeschichten einzugehen, jeder, der nicht kapiert, dass zu viel Lärm nichts mit fahren, sondern nur mit Krach machen zu tun hat, tut mir leid .
Egal ob Auto oder Motorrad.
Das sind rücksichtslose ...... (sucht euch ein Wort)

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 23:10
von xralfx
Es geht nicht darum etwas zu kapieren oder um rücksichtslosigkeit sondern um Tatsachen!
Das Fahrzeug hat eine rechlich korrekte Zulassung.

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 23:44
von Kutter
Servus Together,

sollte es hier nicht um die Voge 300 Rally gehen?

... und des aus meinen Fingern :lol: .

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 21:06
von Mago
Moin Leute, danke für die Eröffnung des Thread.
Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Ein Freund von mir hat sich eine zugelegt und Mitte Februar abgeholt.
Das erste Salz hat dann gleich zu etwas Flugrost an der Schwinge geführt,
fällt auf, da die Schwinge sonst schwarz matt ist.
Vom Probesitzen her, wesentlich straffer und laut Besitzer auch recht komfortabel abgestimmt.
Am Federbein ist, wie bei der CRF 250, ist Platz für ein zweites Loch, um günstig tiefer zu legen. Gabel geht auch durchzustecken, Seitenständer sollte dann aber gekürzt werden.
Original gibt es keinerlei Zubehör, ausser günstiger Verschleissteile.
Der Sturzbügel vorne ist serienmäßig und sieht gut und stabil aus,
ein Gepäckträger ist ebenfalls vorhanden.
Allgemein macht sie einen guten Eindruck und sollte eine Weile durchhalten.
Eine Inspektion ist ein mal im Jahr fällig, wie bei der CRF auch.
Der Händler war so freundlich und hat gleich für ihn die Wartungspläne ausgedruckt. Bin gespannt, was die 1000er Inspektion kostet.
Der ESD ist meiner Meinung ein No Go!
97dB im Stand braucht kein Mensch und das Fahrgeräusch ist auch nicht ohne! Er ist einfach wesentlich schlanker, als der der CRF, daher wohl auch lauter.
Defekte hatte er zunächst auch zu Beginn... Die Motorkontrolle leuchtete.
Nach sofortigem und kompetenenten Chec durch den Händler, war der Fehler schnel behoben.
Was mir sofort auffiel:
Fette Schlappen hat das Teil :lol:
Umgerechnet 130er Hinten und 90er vorne, leider von einem chinesischen Produzenten.
Sie fahren sich wohl recht gut.
Die Größen stehen auch im Schein...ähnliches Spiel, wie bei der CRF, denke ich, aber ob es da ähnlich viele Freigaben geben wird?
Ich freue mich auf jeden Fall auf unsere geplnten gemeinsamen Ausflüge.
Mit seiner KLE 500 fühlte er sich vorher nicht so wohl auf Sand und Matsch...
ich kenne das!
Gruß Mago

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 14:57
von Mago
Außer diesem Mopped gibt es wohl wenig Bewegung auf dem Markt, was wir ja auch schon in einem anderen Thread thematisieren.
Die weiteren Erfahrungen nach einigen Kilometern auf den TET Mc Pomm und der Landstraße, sowie im schönen Niedersachsen zeigen weiterhin keine Mängel, oder Nachteile auf.
Defekte? Fehlanzeige!
Einzig die Übersetzung ist etwas schlecht gewählt.
Wie auch schon in Videos auf YouTube geäußert wurde, läuft der Motor rauher und ruppiger. Mit längerer Übersetzung hat das Mopped immer noch genug Leistung, dreht aber niedriger auf der Straße.
Es hat aber eine Weile gedauert, bis er ein größeres Ritzel gefunden hat.
Die Original Reifen sind bei Regen mit Vorsicht zu genießen, die IRC verhalten sich allerdings ähnlich.
Im Vergleich zur 300er Rally ist die Voge dann doch wesentlich günstiger und bereits mit Gepäckträger und Sturz Bügel ausgestattet, dafür gibt's dafür noch wenige Teile.
Einiges an günstigem Zubehör, wie ein passender Navi Halter, findet sich aber doch und die Teile beim Händler sind auch recht günstig.
Die erste Inspektion nach einem Jahr steht noch aus.
Was mir bei einer Tages Tour besonders aufgefallen ist.
Sie ist schon wesentlich lauter, als die CRF250L und ich habe den Arrow ESD dran.
Der Verbrauch ist ähnlich niedrig, sie hat auch einen ähnlich großen Tank, wie die 300er Rally. Eine Tieferlegung mit ABE ist nun wohl auch verfügbar, da sie eine Sitz Höhe von c.a. 90cm aufweist, sicherlich nicht uninteressant.
Insgesamt ist die Voge straffer abgestimmt und verlangt nicht unbedingt gleich nach Änderung des Fahrwerk.
Falls noch jemand Fragen hat, einfach her damit.
Gruß Mago

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 11:57
von LaLü
... und trotz all dieser positiven Beschreibung, scheint die 300er Voge Rally ja eine Standuhr aus Blei zu sein.

Neufahrzeuge werden für 3.999,- € angeboten und schon nach kurzer, telefonischer Nachfrage wird der Preis auf 3.500,- € reduziert. Erstinspektion inkl.

Scheint also nicht wirklich gut zu laufen, was sich dann sicherlich aufs Zubehör und ET Angebot niederschlagen wird.

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 21:36
von Mago
Tja, schade.
Eigentlich geht der Trend zu einem zweit Motorrad ;) Gruß
Gruß Mago

Re: Konkurrenzmodell Voge 300 Rally

Verfasst: Montag 11. Dezember 2023, 09:28
von Advq
In Frankreich wurden sie zum Black Friday für 3500euro angeboten.

In meiner Nähe gibt es aber nur Angebote >4000eur.
Etwa zum selben Preis als 6j alte crf250L's.