2021 CRF 250 L / Rally

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Steirer
Beiträge: 214
Registriert: Montag 8. April 2019, 11:13
Wohnort: Niederösterreich
Mein Motorrad:: Crf 250 L MD44

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Steirer » Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:52

xralfx hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:13
800 Euro sind da wohl etwas zuviel. :o

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

LaLü
Beiträge: 1919
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von LaLü » Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:38

Steirer hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:52
xralfx hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:13
800 Euro sind da wohl etwas zuviel. :o

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Dürfte auch nicht plug & Play sein.

Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2020, 18:36
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally/1000L

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Traveler » Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:50

Kutter hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 01:29
Servus Treveler,
woher hast Du deine Informationen über den Preis?
Den CH-Listenpreis von 7'470.- habe ich aus zuverlässiger Quelle, sozusagen aus 1. Hand.

Die 250er Rally kostet(e) Liste 6'910.- So viel hat aber wohl niemand bezahlt ;)

Zu den Blinkern: es gibt Gerüchte, dass die Euro-Versionen mit LED-Blinkern bestückt sind.

Zum Preis: es ist nicht nur ein kleines update, sondern eine umfangreiche Rundumerneuerung: neuer Rahmen, neue Kupplung, Motor, Bremse, Fahrwerk überarbeitet, grösserer Tank bei der Rally etc.

Sehr schön, dass Honda die "Kleine" auch auf den Euro5-Markt bringt!

LaLü
Beiträge: 1919
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von LaLü » Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:25

Wenn ein US Präsident sagt, er habe eine Information "aus zuverlässiger Quelle", dann ist klar, da ist etwas dran faul :lol:

Aber das gehört nicht hierher...

Warum sollte Honda die Rally auf den internationalen Seiten mit LED Blinkern zeigen, nur auf den deutschen nicht, um die dann hier doch mit LED Blinkern auszuliefern? Den Trick verstehe ich nicht.

Der Motor ist übrigens nicht neu, sondern 1:1 aus der CBR 300, nur ggf. auf Euro5 umgestrickt. Der neue Rahmen ist eher ein Rückschritt, Bremse, Fahrwerk sind Peanuts aus dem Teileregal. Bleibt die Anti-Hopping Kupplung als einziges, wirkliches Novum, wobei ich den Sinn bei dem kleinen. Hubraum bezweifeln mag.

Eine Preissteigerung von ca. 500,- € dürfte für einen Modellwechsel trotzdem als moderat zu bezeichnen sein. Wenn jetzt aber die L an die 6.000,- und die Rally an die 7.000,- € herankommt, dann ist natürlich der eventuelle Verhandlungsspielraum oder Preisnachlass auch entsprechend korrigiert.

Ob die Preissteigerungen getragen wird, kann nur die Verkaufszukunft zeigen.

Benutzeravatar
rallyMichl
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
Wohnort: Allersberg
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von rallyMichl » Mittwoch 2. Dezember 2020, 21:36

Auch wenn am Motor nicht so viel neu ist, Nockenwellen und Abstimmung sind es. Dazu Airbox, Krümmer, Endtopf, Getriebe. Also das darf man ruhig als komplette Überarbeitung sehen zusammen mit Rahmen und Fahrwerk.

Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2020, 18:36
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally/1000L

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Traveler » Mittwoch 2. Dezember 2020, 23:08

LaLü hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:25
Wenn ein US Präsident sagt, er habe eine Information "aus zuverlässiger Quelle", dann ist klar, da ist etwas dran faul :lol:
Naja, mich mit dem noch Potus zu vergleichen, ist eine ziemliche Beleidigung für mich.

Et voilà:
preis.jpg
Verbrauch wird mit 3,1L angegeben.

Benutzeravatar
Kutter
Beiträge: 938
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
Wohnort: Markt Erlbach
Mein Motorrad:: CRF 450 L

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Kutter » Donnerstag 3. Dezember 2020, 00:48

Servus Together,

in Thailand kostet die "Limited Edition" (siehe Thai-Video) genau 5.000,- Euro :lol: .
Deswegen wird auch keiner nach Thailand auswandern wollen, oder :P
Meine Schwester hat da mal für 6 Monate in Bangkok gelebt. Urlaub mache ja, dort leben, ich weiß ned :roll:
Was aber wirklich besser ist als hier, abgesehen von den CRF-Preisen, ist halt das Wetter! Man kotzt mich des hier an. Na gut es ist Winter, aber muss des sein!
Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude ;)

LaLü
Beiträge: 1919
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von LaLü » Donnerstag 3. Dezember 2020, 06:03

Traveler hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 23:08
Naja, mich mit dem noch Potus zu vergleichen, ist eine ziemliche Beleidigung für mich.
Sorry! Das wollte ich nicht.

Btw. Es war eher George W. gemeint, der ganz sichere Informationen aus dem Irak... aber das ist total OT.

7.910 CHF als UVP ist dann aber schon heftig!

bwm
Beiträge: 1226
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von bwm » Donnerstag 3. Dezember 2020, 06:40

Laut dem Kollegen Bänker ;) hat die Rallye vorher 7470 CHF Liste gekostet. Kostet jetzt 7910 CHF Liste, also knapp 400€ mehr. Das find ich prinzipiell für das gebotene in Ordnung.

Auf der deutschen Seite der 300er
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Findet man bei den Neuerungen zum Gewicht:
Screenshot_20201203-063238_Chrome.jpg
Bei den technischen Daten steht Trockengewicht 142 kg
Preis ist auf der deutschen Webseite noch ein * und die ist wirklich überall konsequent mit Glühobst-Blinker dargestellt. Aber wenn die Thai Variante mit LED Blinker kommt dann wird es da bei Bikerzbits was geben ;)

Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2020, 18:36
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally/1000L

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Traveler » Donnerstag 3. Dezember 2020, 07:53

Kutter hat geschrieben:
Donnerstag 3. Dezember 2020, 00:48
Servus Together,

in Thailand kostet die "Limited Edition" (siehe Thai-Video) genau 5.000,- Euro :lol: .
Deswegen wird auch keiner nach Thailand auswandern wollen, oder :P
Meine Schwester hat da mal für 6 Monate in Bangkok gelebt. Urlaub mache ja, dort leben, ich weiß ned :roll:
Was aber wirklich besser ist als hier, abgesehen von den CRF-Preisen, ist halt das Wetter! Man kotzt mich des hier an. Na gut es ist Winter, aber muss des sein!
Du denkst das sein günstig? Kaufkraftbereinigt sollte die in Thailand weit unter 1000.- kosten ;)

https://www.laenderdaten.info/durchschn ... kommen.php

Thailand:
Jahreseinkommen: 6.485 €

Monatseinkommen: 540 €

Antworten