Seite 3 von 4

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 16:14
von xralfx
Mich erinnern solche 1/4 Tonne schwere Enduros eher an einen Raumkreuzer.
Was will ich mit diesem Raumkreuzer im Gelände, dazu Reifen die im Gelände grotten schlecht sind?
Das Teil wenn mal liegt ist es vorbei.
Zur 200 Kg T7, schön ist die aber auch nicht, und für 10.000 Euro gibts auch eine Husky.
Die Frage ist halt, suche ich eine Reisemaschine oder eine Enduro fürs Gelände.

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 16:42
von Steirer
Die KTM ist eben eine Reisenduro. Gelände nur sehr eingeschränkt. Aber Feldwege und grober Schotter ist sie perfekt von der Straße brauchen wir nicht zu reden
Zum Endurowandern ebenfalls klasse. Preis Leistung stimmt bei dem Gerät. Für das Gelände gibt's was besseres da hast du recht.
Grüße Martin

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 16:53
von Herb
Ich werde meine AfricaTwin Adventure Sports definitiv verkaufen und mir dann ne Huski oder Ktm 690 kaufen. Oder ich fahr einfach meine Rally...

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 17:33
von xralfx
Die 690er hatte ich schon, leider ist da immer etwas gewesen, das selbe bei der 1290er (scheint generell bei KTM so zu sein), drei mal Rücklicht defekt, kompl. Heck verloren, Ölverlust, Kühler undicht, Kühlerbefestigung abvibriert und vieles mehr.
Bei der Qualität und zuverlässigkeit sind die Japaner um welten voraus!
Aber wenn die Divas mal nichts haben TOP.
Herb hat geschrieben:
Samstag 29. August 2020, 16:53
Ich werde meine AfricaTwin Adventure Sports definitiv verkaufen und mir dann ne Huski oder Ktm 690 kaufen. Oder ich fahr einfach meine Rally...

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 18:10
von LaLü
Zur KTM 390 Adventure fällt mir nur ein "Chance verpasst".

Das Teil ist definitiv keine Enduro!

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 21:21
von guy.brush
Auf der 390er Adventure hab ich jahrelang gewartet und dann kam das Ding....
U. A. hatten wir auf eine niedrige Sitzhöhe für meine Freundin gehofft - aber das Ding ist höher als die 790er Adventure - bei weniger Federweg -,-

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 21:42
von Steirer
https://www.1000ps.at/testbericht-30070 ... leich-2020

Interessanter Vergleich. Zwischen den Beiden.
Grüße Martin

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 10:02
von xralfx
Ich würde zwar nie die 390er KTM nehmen, allerdings ist der Preis schon krass im Vergleich zur Honda.
Die KTM ist viel besser ausgestattet und hat den besseren Motor, zum einem gleichen wie die CRF 250.

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 11:33
von Herb
Die KTM ist aber nicht mit der crf zu vergleichen. Das ist keine Enduro! Die muss man eher mit der NC 700 X vergleichen, von wegen Gußfelgen, Reifendimensionen etc. Und da sieht der Preis schon wieder nicht mehr so gut aus! Auch ist der Motor ein China-Klon, der ja schon im Dauertest nicht gehalten hat. Also für mich ist das gar nix!

Re: Trend bei Enduros?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 15:48
von Städi
Oha bei euch ist die Rally gleich teuer wie die L :o :o :o

Also meine Meinung. Ne Ednuro hat Enduroreifen Dimensionen 18 Zoll hinten und 21 Zoll vorne.

Speichenfelgen

Einen Langen Federweg

Und wenig Elektronik.

Viele von Honda und auch anderen Herstellern als Enduro angepriessene Motorräder, sind meiner Meinung nach einfach Reisemaschienen im Endurostiel. Z.b Honda CB500x, NC 700x, BMW 310GS, Ktm 390 Duke (Reifendimension und Gussräder) sind die, welche mir gerade so einfallen.