Seite 5 von 20

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 16:26
von Lawrence112
Hallo Micha,
du sprichst meine Gedanken aus :lol:
Ich muss meinen FHH nach seinem Stundensatz fragen. Denn ne gute Stunde plus das bisschen Material für den Preis erscheint mir auch recht stolz.
Vielleicht entpuppt er sich als THH ... :roll:

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 20:21
von Micha
Rechne mal mit etwa 90 Euro pro Stunde.
Ich mache diese Inspektionen in einer gemütlichen Stunde, ohne Hetze. Honda gibt zumindest bei der Nackedei-CRF 0,8 Stunden vor.

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2021, 23:28
von CRF2020
Die Jahresinspektion bei 6700km, hat beim FHH in Hamburgs Norden 173€ gekostet.
Öl 1,5l, Ölfilter, Dichtungen und Arbeitslohn.
Geringster Verbrauch auf 6700 km 2,69 l
Maximal verbrauch auf 6700 km 3,39 l, da bin ich aber nur durch die Stadt gefahren. Also für 30km ca. 1 h und das mehrmals.
Im mittel auf 6.700 km waren das 3,10 l/100km.
Original Reifen, Restprofil vorne und hinten 6 mm
Regelmäßige Kettenpflege und die Kette noch nicht nachgespannt.
Was gibt es sonst? Die CRF1000 mit DCT ist verkauft, was wollte ich eigentlich damit :?: und ich bin mit der CRF250L sehr zufrieden. :D

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 17:08
von Endurorainer
Moin,
meine hat nach der 1000 km Erstinspektion in 2013 keine Hondawerkstatt mehr von Innen gesehen. Das Öl gibt es für 9,95 pro Liter bei Louis, der Ölfilter kostet auch nur wenige Euros. Die Bremsflüssigkeit messe ich und muss nicht andauernd erneuert werden. Der Luftfilter hält lange. Als Mopedfahrer seit 45 Jahren erkenne ich selbst was Sache ist und checke alles anhand der Inspektionsintervallvorgaben. An der CRF geht so gut wie nichts kaputt, habe störungsfreie 14600 km hinter mir. Der Kettensatz muss jetzt erneuert werden, habe mir diesen bei XL Moto bestellt. Dank Kettenschloß muss man auch keine Schwinge ausbauen. Reifenausbau ist auch kein Problem, Hinterreifen halten ca. 6000, Vorderreifen ca. 12000 km. Bin mit Heidenau K60 zufrieden, wohl kein Geländeprofil aber bei dem geringem Gewicht komme ich überall offroad streßfrei durch, für meine ehemalige Transalp benötigte ich dafür Conti TKC 80, die auf der Straße nie lange hielten. Billiger und streßfreier als mit der CRF 250 kann man kaum Enduro fahren, das Allroundmoped für alles außer Autobahn.
An der Rally stört mich das zu viele Plastik, für offroad zu anfällig was wegrutschen angeht.

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2021, 21:57
von Lawrence112
So, habe heute meine CRF beim FHH von der Erstinspektion abgeholt.
Stolze 187,96 €. Dafür gabs 1,5 l Öl á 14,20 (netto) plus Filter und Dichtung.
Berechnet wurden zudem 12 AW á 8,23 € netto.

Nicht schlecht. Ich wechsel meinen Job und biete Erstinspektionen an :lol:

Mein Verbrauch auf den ersten 1000 km ist ähnlich wie bei dir, Enduroreiner
und vermutlich bei den meisten anderen auch:
Minimum 2,8 l, Maximum 3,2 l. Schon genial :)

Wenn die Garantie abgelaufen ist, dann werde ich wohl auch das meiste
selbst in die Hand nehmen.

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 08:23
von Fantuzzi
Meine 300er Rally kam gerade von der Erstinspektion, für die EUR 123,- berechnet wurde.

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 08:57
von Free_Jan
Lawrence112 hat geschrieben:
Mittwoch 26. Mai 2021, 21:57
So, habe heute meine CRF beim FHH von der Erstinspektion abgeholt.
Stolze 187,96 €.
Hallo Thomas,

das ist heftig. Ich habe bei meiner Africa Twin vor 4 Jahren 174€ bezahlt für die Erstinspektion bei 1000km.
Das steht in keiner Relation. Am Montag bin ich dann mit der 300er dran, bin gespannt, was da für Kosten kommen.

Viele Grüße
Jan

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 15:49
von Steirer
Ich mach die nächsten 4 Jahre noch Jahresservice beim FHH. Hab 5 Jahre Garantie und damit hat sich das Thema "selber machen" in nächster Zeit für mich erledigt.
LG Martin

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 17:00
von Flensburger
Seh`ich auch so ....

5 Jahre Garantie = 5 mal Service beim Freundlichen = ca. 10000,- - 12000,-NOK

Re: Inspektionskosten

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2021, 17:24
von Endurorainer
5 Jahre Garantie - der beste Trick um die Mopedfahrer an die Werkstatt zu binden und abzuzocken. Lohnt sich wenn überhaupt nur bei 10000 km im Jahr und mehr. Zumal alle Verschleißteile im Netz günstig sind, bei Honda leider nicht. Nnachdem ich vor 7.5 Jahren für die 1000er Inspektion 140 EURO bezahlt hatte (1,5 Liter Öl und einmal rüberschauen) hat mich der freundliche Hondahändler Motorrad Huchting nie wieder gesehen Nochmal zum Thema Abzocke. In den USA kostet die neue CRF 300L knapp 5000 Dollar = ca. 4100 Euro. Bei uns 5820 Euro. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Gruß Endurorainer