
Eine Route setzt sich aus mehreren Etappen
zusammen, und jede Etappe hat mehrere
Wertungsprüfung. Da sind die exklusiv für
die Teilnehmer reservierten Pisten, wo nach
Zeit gefahren wird. Und die Verbindungs-
Etappen, wo eine Zeitvorgabe besteht.
Sowohl auf Wertungsprüfungen, als auch
auf Verbindungsetappen kann es Abschnitte
mit Geschwindigkeitsbegrenzung geben.
Zum Beispiel bei Ortsdurchfahrten. Diese
Zonen werden im Roadbook mit den Kürzeln
DZ Beginn und FZ Ende vermerkt. Das
Tempolimit kann 30, 50 oder 90 betragen.
Zudem müssen sich die Fahrer grundsätzlich
an die örtlich gültigen Geschwindigkeits-
beschränkungen halten.
Ich hoffe, ich habe dir etwas Licht ins Dunkle gebracht.