Beitrag
von Tobi » Montag 10. November 2025, 22:02
Das sagt AI:
Technische Spezifikationen
KategorieDetailsMotor:
Neu entwickelter 450-ccm-Einzylinder-Viertakter (wassergekühlt, DOHC), basierend auf dem Rallye-Motor der Kove 450 Rally. Leistung: 35 kW (47,6 PS) bei 9.500 U/min. Drehmoment: 40 Nm bei 7.500 U/min. Kompressionsverhältnis: 14:1. Elektrischer Anlasser, Einspritzung, 6-Gang-Getriebe.
Ölmenge:
Ca. 1,8 Liter (mit Kühler für längere Intervallwechsel bis 3.000 Meilen).
Chassis:
Hochfester Stahl-Doppelschleifenrahmen mit Aluminium-Heckrahmen. Fokus auf Stabilität und Fahrerfeedback.
Leergewicht:
Ca. 102 kg (trocken; fahrbereit ca. 120 kg). Bodenfreiheit: 285 mm. Tankvolumen: 9,5 Liter.
Federung:
Voll einstellbares Fahrwerk (vorne: KYB-Gabel, hinten: Yuan-Stoßdämpfer, Factory Edition). Balanciert für MX- und Enduro-Einsatz, anpassbar per Klicker, Sag und Gabelhöhe.
Bremsen & Räder:
Vorne: 260-mm-Scheibe mit 2-Kolben-Bremssattel; hinten: 220-mm-Scheibe mit 1-Kolben-Bremssattel.
Reifen:
CST-Stollen (90/90-21 vorne, 140/80-18 hinten). Lenkwinkel: 38,5°, Lenkkopfwinkel: 28° für agile Wendigkeit.
Ausstattung:
Voll-LED-Beleuchtung (Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Blinker), LCD-Display, leichte 2,3-Ah-Lithium-Ionen-Batterie. Straßenzulassung (Euro 5+), inkl. Kennzeichenhalterung und Schalldämpfer für Homologation.
Weitere Highlights:
Hintergrund und Entwicklung: Der Motor stammt aus einem intensiven Testprogramm im Dakar-Rallye-Kontext (Kove hatte 2023/2025 Erfolge mit der 450 Rally, inkl. Top-15-Platzierungen). Die Enduro-Version ist eine abgeleitete Variante der MX450 Motocross (die 65 PS und 98 kg trocken hat), aber mit Fokus auf Vielseitigkeit: Leichter als Rallye-Modelle (145 kg nass), aber robuster für Trails. Kove betont Leichtbaukonstruktion mit Magnesium-, Carbon- und Aluminium-Elementen.
Fahrverhalten:
Tests der MX-Basisversionen loben das ausbalancierte Handling – pflanzlich, aber responsiv, mit guter Suspension, die "einfach funktioniert". Die Enduro soll für anspruchsvolles Gelände optimiert sein, ohne die Intensität einer reinen Racer.
Marktposition:
Positioniert als günstige Alternative zu etablierten Marken wie KTM oder Honda. In den USA gibt es eine Factory Edition (mit KYB/Titan-Auspuff) für den MX, Enduro-Preis in Europa unbekannt (ähnlich Rally-Modell: ca. 9.000–10.000 € erwartet). Verfügbarkeit ab 2026, mit Fokus auf globale Expansion.