Inspektionskosten
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 16. November 2020, 17:16
- Mein Motorrad:: CRF 250 L
Re: Inspektionskosten
Vorschlag zum Motorschutz - da wo die Ölablaßschraube sitzt ein Loch flexen und du brauchst ihn nie mehr abzunehmen.
Habe ich so gemacht.
Gruß Endurorainer
Habe ich so gemacht.
Gruß Endurorainer
Re: Inspektionskosten
Meine Skidplate von adtek-MX braucht für den Ölwechsel nicht demontiert werden, da ist eine Öffnung für die Ablassschraube vorhanden.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2022, 09:33
- Mein Motorrad::
Re: Inspektionskosten
Hallöchen
Weiss jemand ob Honda, falls ein Garantiefall auftreten sollte, drauf besteht das alle Inspektionen in der Garantiezeit bei einem Honda Händler durchgeführt wurden?
Würde am liebsten die CRF nicht zum örtlichen HH bringen sondern lieber zu einer anderen Motorradwerkstatt.
Ich meine mal gelesen zu haben das man sein Fahrzeug nicht unbedingt zum Vertragshändler bringen muss wenn die andere Werkstatt die Inspektion nach Herstellerangaben macht.
Weiss jemand ob Honda, falls ein Garantiefall auftreten sollte, drauf besteht das alle Inspektionen in der Garantiezeit bei einem Honda Händler durchgeführt wurden?
Würde am liebsten die CRF nicht zum örtlichen HH bringen sondern lieber zu einer anderen Motorradwerkstatt.
Ich meine mal gelesen zu haben das man sein Fahrzeug nicht unbedingt zum Vertragshändler bringen muss wenn die andere Werkstatt die Inspektion nach Herstellerangaben macht.
Re: Inspektionskosten
Halte zweimal durch und gut ist es. Die Preise sind soweit in Ordnung und es gibt im "Ernstfall" keine Probleme. Ich hab's auch geschafft. 

-
- Beiträge: 115
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2022, 09:33
- Mein Motorrad::
Re: Inspektionskosten
Du weißt wohl weswegen ich das Frage?
Grüße nach SBK

Grüße nach SBK
-
- Beiträge: 1146
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Re: Inspektionskosten
Wenn auf der Rechnung explizit drauf steht Inspektion nach Herstellervorgabe dann können sie das nicht als Grund anführen. Aber sie sind tendenziell etwas entgegenkommender, wenn du alles bei Honda gemacht hast.
Das teure an Honda sind allerdings die Teile + Öl, die dann auch Original (und damit genauso teuer) sein müssen. Viel sparen kannst du damit also denke ich nicht
Das teure an Honda sind allerdings die Teile + Öl, die dann auch Original (und damit genauso teuer) sein müssen. Viel sparen kannst du damit also denke ich nicht
Re: Inspektionskosten
Jahresinspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 174,- € beim FHH.
Hab die einzelnen Positionen aber noch nicht mit den vorherigen Rechnungen vom FHH verglichen.
Edit: Die Preise für Schmiermittel sind gleich geblieben, die für die Teile im Centbereich gestiegen.
Die Arbeitsstunde ist brutto 5,- € teurer geworden, aber im Vergleich trotzdem noch günstig
Hab die einzelnen Positionen aber noch nicht mit den vorherigen Rechnungen vom FHH verglichen.
Edit: Die Preise für Schmiermittel sind gleich geblieben, die für die Teile im Centbereich gestiegen.
Die Arbeitsstunde ist brutto 5,- € teurer geworden, aber im Vergleich trotzdem noch günstig
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2022, 09:33
- Mein Motorrad::
Re: Inspektionskosten
Erste Inspektion:
147,17 Euro
11 AW = 83,19 Euro Lohn netto
147,17 Euro
11 AW = 83,19 Euro Lohn netto
- Mago
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Inspektionskosten
Das klingt doch gut.
Wo warst Du?
Schön, dass Du doch schon die ersten Tausend drauf hast!
Gruß Mago
Wo warst Du?
Schön, dass Du doch schon die ersten Tausend drauf hast!
Gruß Mago
Re: Inspektionskosten
Top Preis, der wird sich hier wohl nicht
realisieren lassen. Ich hatte bei der
Monkey ja schon über 200 EUR auf dem
Zettel. Und das war vor 2 Jahren
realisieren lassen. Ich hatte bei der
Monkey ja schon über 200 EUR auf dem
Zettel. Und das war vor 2 Jahren

Im Gelände fahren ist einfach, gut dabei auszusehen ist nicht ganz so leicht 
