2021 CRF 250 L / Rally

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Herb
Beiträge: 1133
Registriert: Freitag 2. August 2019, 17:19
Mein Motorrad:: 300 Rally,300 ,Beta

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Herb » Mittwoch 2. Dezember 2020, 08:06

Auf der aktuellen Honda Website sind BEIDE Modellreihen drauf, also sowohl 250L/Rally als auch 300L/Rally!

Die scheinen die übrigen 250er noch abzuverkaufen...

Übrigens hat die 300 Rally tatsächlich auf den Bildern normale Blinker hinten wie die L und keine LED mehr. Und das Leergewicht ohne Öl etc wird mit 154kg angegeben, und nicht wie bei der 250 Rally 157kg fahrfertig.

Insgesamt denke ich keine Alternative für mich!

PS: auf der Website ist auch noch die 450L drauf, ist wohl gerade eine Übergangszeit...

Und sie haben die Montesa 4RIDE im Angebot, ein kleiner 250er Wander-Trialer! DAS ist für mich was Interessantes! :mrgreen:
Two beers or not two beers?!? 8-)

LaLü
Beiträge: 1919
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von LaLü » Mittwoch 2. Dezember 2020, 08:12

xralfx hat geschrieben:
Dienstag 1. Dezember 2020, 21:15
Kann mir nicht vorstellen das den Preis von fast 7000 Euro jemand zahlt.
Ist ja nur der Listenpreis ;)

Ich habe für meine L auch keine 5.500,- € bezahlt...

Was mir noch aufgefallen ist... kürzer übersetzte Gänge 1-5 werden sicherlich der Euro 5 Trägheit geschuldet sein, ob dann aber der länger übersetzte 6. Gang ein Gewinn ist... wage ich zu bezweifeln, im Lichte der Trägheit, welche die aktuelle CRF im 6. Gang an den Tag legt. Da nützen 4 Nm mehr Drehmoment jetzt auch nicht viel, das hebt sich quasi auf.

Gewicht wird beim Rahmen, Gabelbrücken, etc. eingespart und trotzdem trickst man bei der Angabe mit Trocken- und Leergewicht herum, von daher gehe ich davon aus, dass die Neue dann betriebsbereit mit vollem Tank deutlich an Gewicht zugelegt haben dürfte.

Ich finde es trotzdem sehr schön, dass Honda weiterhin einen alltags- und geländetauglichen Einzylinder im Portfolio führt, ist ja neben der wieder erwachten KLX ein Alleinstellungsmerkmal im Wahn der großen SUVs.

xralfx
Beiträge: 647
Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von xralfx » Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:37

Ich habe für meine "neu" 4800 Euro bezahlt.
Ich beführworte die kürzere Übersetzung, da eh 70% das Motorrad kürzer übersetzen.
Und auch einen langen 6 Gang, das hat den Vorteil einer niedrigen Drehzahl auf der Straße, ist eine Enduro und kein Straßenmotorrad.
Der zu zahlende Preis wird auch bei der neuen sehr schnell sinken, Vorteile der neuen sehe ich nicht.

maddin
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2019, 06:59
Mein Motorrad:: CRF250L MD44

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von maddin » Mittwoch 2. Dezember 2020, 12:48

Ich find es super das die kleine Honda im Programm bleibt , für einen Wechsel aufs 21er Modell ist mir dann
aber auch zu wenig Neues dabei.... das lohnt sich für mich net..vielleicht 2022 :|

Steirer
Beiträge: 214
Registriert: Montag 8. April 2019, 11:13
Wohnort: Niederösterreich
Mein Motorrad:: Crf 250 L MD44

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Steirer » Mittwoch 2. Dezember 2020, 13:58

Serienmäßig Ganganzeige wäre für mich das Interessanteste beim neuen Modell. Sonst sehe ich nicht die großen Vorteile. Auf den Preis bin ich schon gespannt. Ich rechne mit einer erheblichen Preiserhöhung gegenüber der 250er. Damit ist die 300er fast auf Preisniveau von der CBR X. Ob das klug von Honda ist wage ich zu bezweifeln.
Grüße Martin

Honighannes
Beiträge: 91
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 14:30
Wohnort: Niederösterreich
Mein Motorrad:: CRF250L, Interceptor

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Honighannes » Mittwoch 2. Dezember 2020, 14:28

Damit hat Honda ja nun ausreichend Spielraum für eine "Modellpflege" nach 1-2 Jahren. Derweil nutzten sie wahrscheinlich die alten Blinker/Scheinwerfermasken für das EU Modell die sie noch auf Halde liegen haben. Später gibt's dann das große "Update" mit LED Technik und neuen "sportlichen" Graphics :D

Scheint auch echt so zu sein, dass sie die paar ccm mehr Hubraum wirklich gebraucht haben um mit EURO5 nicht an Leistung zu verlieren. Andererseits, wenn man sich die EURO5 Anforderungen ansieht, dann hat die EURO4 CRF die Norm schon WEIT unterboten. Grenzwerte tlw. 1/3 bis 1/2 vom erlaubten. Mich wundert das für EURO5 überhaupt etwas geändert werden musste.

xralfx
Beiträge: 647
Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von xralfx » Mittwoch 2. Dezember 2020, 14:31

Ganganzeige kannste nachrüsten.
Steirer hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 13:58
Serienmäßig Ganganzeige wäre für mich das Interessanteste beim neuen Modell. Sonst sehe ich nicht die großen Vorteile. Auf den Preis bin ich schon gespannt. Ich rechne mit einer erheblichen Preiserhöhung gegenüber der 250er. Damit ist die 300er fast auf Preisniveau von der CBR X. Ob das klug von Honda ist wage ich zu bezweifeln.
Grüße Martin

Steirer
Beiträge: 214
Registriert: Montag 8. April 2019, 11:13
Wohnort: Niederösterreich
Mein Motorrad:: Crf 250 L MD44

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von Steirer » Mittwoch 2. Dezember 2020, 15:11

Wäre interessant ob die Tachoeinheit auch bei der 250 L passt. Schaut schon schick aus.
Aber ich will meine L so original wie möglich halten und nicht viel herumbasteln.
Grüße Martin

Benutzeravatar
martn130289
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 14. November 2020, 10:32
Mein Motorrad:: CRF250L

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von martn130289 » Mittwoch 2. Dezember 2020, 15:59

Wäre nicht schlecht gewesen, wenn sie von Haus aus einen kompletten Edelstahlauspuff verbaut hätten. :(

xralfx
Beiträge: 647
Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R

Re: 2021 CRF 250 L / Rally

Beitrag von xralfx » Mittwoch 2. Dezember 2020, 16:13

800 Euro sind da wohl etwas zuviel. :o
Steirer hat geschrieben:
Mittwoch 2. Dezember 2020, 15:11
Wäre interessant ob die Tachoeinheit auch bei der 250 L passt. Schaut schon schick aus.
Aber ich will meine L so original wie möglich halten und nicht viel herumbasteln.
Grüße Martin

Antworten