Seite 1 von 5
Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 08:25
von Karklausi
Uiiii „Voge Rally 300 GY“
Was haltet ihr von dieser günstigen Alternative:
https://m.youtube.com/watch?v=zuDX0X5Z4 ... _YK8FK7y2E
Karklausi
Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 09:04
von rso
Bisher kannte ich Voge gar nicht.
Da ich mich ja ganz bewußt für eine 300L entschieden habe, ist das keine Konkurrenz.
Mir ist das zuviel Gedöns und zuviel Gewicht (Voge 160 kg).
Schön mal anzugucken, aber das wars dann auch

Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 09:21
von Micha
Günstig ist sie dann, wenn sie den weltgrößten Motorradhersteller und dessen Zuverlässigkeit über >100.000 km im Nacken hat.
Bis dahin ist sie bunt und billig von einem Hab-ich-noch-nie-gehört-Anbieter, der keinerlei Händlernetz und Reputation hat.
Sorry, ich halte nichts von solchen Angeboten...überhaupt nichts. Und eine Alternative wäre sie für mich nicht.
Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 09:34
von Kutter
Servus,
mit geht wie Euch Micha und Rainer! VOGE ist die Premium-Marke des chinesischen Herstellers Loncin, so sagt Google. Größter Motorradhersteller?? o.k., wieder was gelernt

.
Ich würde mal sagen, ein weiterer Chiana-Böller. Viel Plastik, kein Zubehör, zu schwer. Technische Daten noch nicht zu finden, außer dass der Motor 26 PS hat. Ich denke, keine Konkurenz für die CRF300Rally

, obgleich man sehen kann, wie überteuert Honda ist, denn die Produnktionskosten sind sicher nicht viel höher, wenn überhaupt.

Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 09:59
von Jumper
Hallo und Gruß in die Runde.
Ich weiß gar nicht was ihr habt, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Die Kiste ist doch richtig schick geworden, und so einen Voge
Händler habe ich glich ums Eck. Nicht jeder will oder kann sich
mit der Honda Preisgestaltung arrangieren.
Ich freue mich schon auf einen 300er Vergleichstest in einer
der gängigen Motorrad-Zeitschriften.
Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 12:13
von Herb
Dat iss ne komplette Kopie der 300er Rally! Wie schon so oft von den Chinesen umgesetzt. Der Erfolg war aber bisher ... naja eher mäßig. Ich bleib bei Honda!
Aber vielleicht ist die Voge ja auch bald die einzige Möglichkeit, da ja kaum Maschinen von Honda ausgeliefert werden!
Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 13:14
von Mago
Ich finde sie schick und habe mich nicht ohne Grund für eine Thai Honda entschieden.
Gerade habe ich in der Motorrad von Mitte Oktober von einem gelesen, der bei seinem Benelli Händler seine TRK 502 gegen eine neue eintauschen wollte.
Der Händler bot ihm angeblich 1800€ für ein ehemals 6000€ teures Mopped.
Das war für mich vormals auch das Argument gegen Voge.
Auf Teneriffa kann man diese Probe fahren, ohne Versicherungsschutz versteht sich...
habe ich dann auch gelassen, obwohl ich seid Jahren unfallfrei auf der Strasse unterwegs bin.
Ich freue mich auf zahlreiche Tests von Gleichgesinnten und warte ab!
Bis dahin fahr ich meine absolut untermotorisierte CRF 250 weiter
Gruß Mago
Re: Günstige Alternative
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 21:51
von Karklausi
Ich will sie ja auch nicht kaufen. Wollt nur mal eure Meinung hören, da sie schon sehr ähnlich ist. Bin auch für Werterhalt à la Honda.
Aber so ein Test und techn. Daten würden mich schon interessieren.
Bin bei fatzebuck auf das Ding gestossen.
Karklausidiediehondadochschonbestellthat
Re: Günstige Alternative
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 07:42
von LaLü
Hier wird vermutlich über ungelegte Eier diskutiert, denn in der gezeigten Version ist die Voge 300 GY Rally mangels Euro 5 Komponenten in Deutschland gar nicht zulassungsfähig.
Ganz so neu ist das Modell auch nicht, in der Ukraine wird die Voge 300 GY mit und ohne Rally (ohne Verkleidung) seit mindestens einem Jahr zu einem Preis von unter 3.000,- € mehr oder weniger erfolgreich angeboten.
Wer immer noch von "China-Böllern" mit entsprechenden Vorurteilen spricht, der denkt inzwischen vermutlich ein wenig zu kurz. Loncin produziert seit Jahren erfolgreich die Twins und Einzylinder für BMW. Aktuelle Volvo Modelle kommen aus China und auch andere Hersteller lassen ganze Baugruppen und Motoren in China herstellen.
Das kann man gut finden, oder auch nicht, aber die Zeiten von "China-Schrott" sind definitiv vorbei, die Wirtschaft dort lernt schnell und will Geld verdienen. Das kann man nicht mit schlechtem Ruf und mangelhafter Qualität.
Gegen chinesische Marken spricht sicherlich der geringe Wiederverkaufswert, das hat sich allerdings erledigt, wenn auf dem chinesischen Produkt ein europäischer Markenname klebt, siehe Volvo.
Mit dem Markennamen "Benelli" ist ein erster Schritt getan, vermutlich werden weitere Namen von kränkelnden, europäischen Herstellern folgen.
Ich vermute mit der Präsentation der 300 GY Rally in Mailand sollen die Marktchancen ausgelotet werden und ggf. die mangelnde Lieferfähigkeit von Honda ausgenutzt werden. Bei einem anvisierten Preis von knapp 4.500,- € könnte das sogar klappen.
Btw. Voge hat ein recht großes Händlernetz in D aufgebaut und der entsprechende Händler bei mir um die Ecke vertreibt Voge und Honda unter einem Dach

Re: Günstige Alternative
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 13:29
von Micha
Die Qualitäten von Loncin hat der Dauertest der BMW G310 ja eindrucksvoll präsentiert. Kurz gesagt, ein Totalschaden nach 50.000 km. Auch BMW hat sich ja fragwürdigerweise darauf eingelassen, nur noch auf Fremdware das Firmenlogo zu kleben. Chinamotor, indische Bremsen und, und, und. Das Motorrad ist nach der Distanz reif für die Tonne gewesen und ein privater Käufer wäre, anders als die begeisterte MOTORRAD-Redaktion, daran wohl pleite gegangen. Das muss ich ebensowenig gut finden wie Chinakracher.