Seite 1 von 3

Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 18:58
von Karklausi
Ich erhalte meine erste Enduro im Leben ( hatte mal ne Scrambler Honda CL250S ) im Frühling und überlege so, welche Versicherung ich wohl wähle.
Bin zufrieden bei der Europa mit der Tracer700, die ich ganzjährig weiterhin fahren möchte, SF Jahre 13, und möchte meine CRF300L nächstes Jahr dort als 2. Fahrzeug anmelden.
Was habt ihr so?
Haftpflicht?
Teilkasko?
Vollkasko?
Ist ja n Neufahrzeug. Aber was ist in der Vollkasko eigentlich drin?
Selbstverschuldete abgebrochene Spiegel, Kratzer vom Umfallen etc pp sind doch da nicht mit drin.
Wie habt ihr das geregelt.
Möchte natürlich Strasse und Gelände fahren.
Karklausi

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 19:10
von rso
Karklausi hat geschrieben:
Dienstag 30. November 2021, 18:58
.. Aber was ist in der Vollkasko eigentlich drin?
Selbstverschuldete abgebrochene Spiegel, Kratzer vom Umfallen etc pp sind doch da nicht mit drin.
..
UIUI, ich glaube, du mußt dich mal grundsätzlich mit dem Thema beschäftigen.
Es gibt auch Versicherungsgesellschaften, die ihre Bedingungen (und ja, die können sich je nach Gesellschaft unterscheiden) in leichter Sprache haben.
In VK hast du auch das SFR-System, ggf. mit SB. Bei gemeldeten Schäden wirst du also im Folgejahr hochgestuft. Da stellt sich dann die Frage nach Spiegeln oder kleinen Kratzern gar nicht (vom SB mal abgesehn)!
Ob man ein Moped wie die CRF unbedingt VK versichern muß.... eine ganz persönliche Frage der finanziellen Verhältnisse, des Schadenfreiheitsrabatts und der individuellen Risikoabwägung.
Ich gehe mal davon aus, du wirst das Teil bei artgerechtem Einsatz öfter wegwerfen und mit kleinen Schäden gut leben.

Ganz ehrlich mache ich mir eher Gedanken um meine (nicht mehr ganz jungen) Knochen, als um das bisserl Blech + Plastik. 8-)

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 19:26
von Tobi
Wir haben nur Haftpflicht.

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 19:34
von Michael R
Haftpflicht und Teilkasko

Vollkasko ist mir zu teuer, Teilkasko zwar auch nicht hinterhergeschmissen, aber dafür halt der Diebstahlschutz drin. Für die junge CRF300 denke ich schon angemessen.

Gruß Michael

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 19:40
von rso
TK kostet doch "nur" ca. 25€ p.a...... und die HP bei ordentlichem SFR auch nicht mehr. (Fahrleistung 3000km, Garage)

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 19:46
von Tobi
Wir haben aber unbegrenzt Kilometer :D

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 19:57
von Micha
Bei einer Enduro, die sich ja gut als Fluchtfahrzeug für Bankräuber, Spielzeug für Cross-Kids und so fort eignet, halte ich Teilkasko für ganz nett...auch, weil sie keine Wegfahrsperre hat.
Kostet etwa 50 Euro im Jahr und versichert (nur) gegen Diebstahl, Glasbruch und Wildunfälle.

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 20:00
von Jumper
Bis dein Hobel kommt, haben sich die Tarife doch längst wieder verändert. Ich versichere generell immer nur Haftpflicht. Toi, toi,
toi, bin damit bisher gut und günstig gefahren.

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 20:13
von raineken
Ich habe bei der 300L nur Haftpflicht, kostet mich um die 20€ im Jahr (HUK), kein Saisonkennzeichen.

Re: Versicherung

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 20:45
von rso
nur noch mal angemerkt, die Fahrleistung macht bei HP paar € p.a. aus, in TK gar nichts.