Android Tablet als Navi

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
TimG
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 15:10
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Android Tablet als Navi

Beitrag von TimG » Sonntag 20. April 2025, 11:08

Ich habe für eine Weile einen billigen 8“ Android Tablet als Navi auf der CRF 300 R. verwendet. Oukitel R3, ca. 160€, mit einer leicht modifizierten Rally Raid Halterung auf einer Klemme von Thork, montiert auf der Rally-Halterung oben im Cockpit.

Es sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, funktioniert aber sehr gut. Akku reicht auch für längere Touren, und der große Bildschirm lenkt weniger ab als ein Handy, weil man die Route auch peripher wahrnehmen kann. Funktioniert auch perfekt mit meiner Lexin-Headset. Die Helligkeit war auch unproblematisch, auch bei Sonne wie hier konnte ich fast immer genug sehen. Kurviger, G-Maps und DMD2 funktionieren alle astrein darauf.

Das Problem kam als ich den GoPro mit Chin-Mount auf dem Helm montiert habe. Das ist die ideale Perspektive für Video, das Tablet ist dann aber katastrophal platziert, um es milde auszudrücken. Gestern war der Test und ich habe nun einen ganzen Tag tolles Material mit einem Tablet mitten im Bild. Alles für die Tonne.
😂😂😂

Also zurück zum Handy. Ich montiere es wieder flach über dem Lenker, wo es im Bild kaum auffallend wird.
IMG_4779.jpeg

EnduroTom
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 28. Juli 2024, 18:59
Wohnort: Haan
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von EnduroTom » Sonntag 20. April 2025, 11:38

Hi

Kannst du im Sitzen überhaupt noch über das Tablet schauen ? Das sieht ja schon wirklich krass aus.
Ich habe ja so meine Probleme auf einem Handy etwas ohne Lesebrille zu erkennen und bevorzuge daher auch lieber etwas Grösseres, aber so ein Teil wäre mir dann doch zu groß. Und für Offroad bestimmt keine gute Wahl :mrgreen: . Ich nutze inzwischen ein Carpe Iter, oder ein Tripy, die Geräte sind ein guter Kompromiss. Nachteil ist natürlich der Preis.

Gruß Thomas
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

TimG
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 15:10
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von TimG » Sonntag 20. April 2025, 11:46

Das sieht im Bild extrem aus wegen der niedrigen Weitwinkelperspektive vom GoPro unten am Kinn des Helms. In der Realität ist es ganz anders. Das Tablet ist kleiner, als es hier aussieht (nah an der Weitwinkel-Kamera), und man schaut von ziemlich hoch runter auf das Navi, dessen Oberkante nur minimal über der Windschutzscheibe hinausragt. Fürs Navigieren ist es optimal, fürs Filmen ganz großer Mist.

EnduroTom
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 28. Juli 2024, 18:59
Wohnort: Haan
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von EnduroTom » Sonntag 20. April 2025, 15:29

Ok, dann aber mal eine Frage, ist das Filmen denn so wichtig ?
Meine GoPro (die am Brustgurt die besten Filme gemacht hat) liegt schon lange in der Ecke. Warum ?
Die Filme sind im Grunde genommen sehr langweilig und wie oft schaut man sich die noch an ?
Ich persönlich finde es viel besser auf coolen Passagen jemanden aus der Gruppe (wenn man nicht alleine unterwegs ist)zu bitten, einen bei der Vorbeifahrt kurz zu filmen. Da siehst du dich wenigstens selbst in Action und aus mehreren Kurzaufnahmen schneidest du dir ein kleinen Film zusammen, noch ein paar schöne Fotos von zwischendurch bei Pausen dazu gestellt und der Film sieht wesentlich spannender aus, als wenn man Minuten lang nur Asphalt, oder Schotter sieht. Ist nur meine Meinung, aber denk mal drüber nach.

Gruß Thomas
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!

TimG
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 15:10
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von TimG » Sonntag 20. April 2025, 16:03

Ich kann deine Einstellung verstehen, aber es hängt davon ab, was man machen will. Ich habe halt vor, lange Reisen zu dokumentieren, und da muss der Aufbau stimmen. :mrgreen:

Benutzeravatar
crf4fun
Beiträge: 277
Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
Wohnort: Oberösterreich
Mein Motorrad:: CRF 300L
Kontaktdaten:

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von crf4fun » Sonntag 20. April 2025, 17:12

Hei TimG,

Auf geheimer Mission ? Du arbeitest für google StreetView bzw SingeltrackView :roll:
Zuletzt geändert von crf4fun am Sonntag 20. April 2025, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
weniger Schrauben = mehr fahren 8-)

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 175
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
Mein Motorrad:: CRF300L
Kontaktdaten:

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von ThomasD » Sonntag 20. April 2025, 17:47

Ich vermisse mein Tablet, das ich auf der Transalp hatte schon:

Bild

Aber da ich das Ding hochkant haben will, ist da auf der L kein Platz für (und auf der Rally wahrscheinlich auch nicht).
Und was ich auch nicht haben will, ist USB-Ladung. Wenn ich dieses rausstehende Kabel da sehe...
Bei mir ist es jetzt halt ne Nummer kleiner (6,4") aber mit QI-Ladung (selbstgebaut). Irgendwas ist ja immer 8-)

Ne Action-Cam hatte ich früher auch mal am Mopped, aber die ist mittlerweile technisch überholt. Und in der Bauform, die ich hatte, gibt es leider nix Neues mehr... Schaut mal unter dem Blinker:

Bild
Grüsse
Tom

TimG
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 15:10
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von TimG » Sonntag 20. April 2025, 18:14

Konntest du die Instrumente von der Transalp sehen? Auf dem Foto sieht es komplett verdeckt aus. USB-Kabel muss nur selten dran. Auch bei voller Helligkeit hält das Tablet 6-7 Stunden durch. Damit habe ich kein Problem, ich will aber gerne einen kürzeren Spiralkabel.

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 175
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
Mein Motorrad:: CRF300L
Kontaktdaten:

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von ThomasD » Sonntag 20. April 2025, 21:28

Die Instrumente waren verdeckt. Aber da ich bei diesem Umbau eh nur ein Mini-Koso-Instrument hatte, war die Geschwindigkeitsanzeige auf dem Tablet ein guter Ersatz. Bei der CRF mit doch einigen nützlichen Anzeigen mehr würde mich das schon eher stören.
Grüsse
Tom

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 372
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Android Tablet als Navi

Beitrag von Sushi » Montag 21. April 2025, 20:03

Ich finde ein Handy so um die 6-6,5 Zoll ist für die Rally optimal.

Sushi
www.CUXENDURO.com

Antworten