Seite 1 von 2

Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:37
von Städi
Guten Abend miteinander.

Ich bin auf der suche nach bequemeren sitzen auf langen Touren.
Hatte letzte Woche ne ungefähr 250km Tour. Auf der Heimfahrt wusste ich kaum noch wie ich sitzen soll :lol: :lol:

Keine Ahnung ob der Sitz der Rally weniger bequem ist als der der 250l oder 300l. Villeicht verliere ich einfach mit zunehmendem Alter die Hornhaut am Hintern oder ich war zu oft Wellnessen :lol: :lol: :lol:

Also muss der Sitz bequemer werden.
Möglichkeiten wären:

Komfort Sitz

Sitzunterlage

Unterwäsche mit Geleinlagen

Sitz bequemer selbst Polstern und anderst beziehen

Am liebsten würd ich tatsächlich den komfortsitz kaufen. Leider sehr kostspielig. Was mich grundsätzlich nicht stören würde, wenn ich dan wie auf Wolken sitzen würde. Kanns leider nirgends Testen.

Die Sitzunterlage hat mein Kollege letztesmal auf unserer Winterreise im Norden benutzt. Allerdings mit Schafffell. Muss ich nochmals nachfragen ob ers empfehlenswert ist. Wobei ich damals mit der 300l kein Problem hatte nach 4200km in 10 Tagen.
Ist ne preiswertere Option als mit dem Sattel.

Unterwäsche mit Geleinlagen find ich interessant aber möglicherweise auch ne sehr hitzige Sache. Wobei bei mir würds lange anfahrt über die Strasse und am nächsten Tag gehts ins Gelände wo mehr im stehen gefahren wird umd ich die nicht mehr brauch.

Sattel selbst neu polstern.

Für mich sehr interessant um das selbst zu machen, aber hab diesbezüglich noch keine Ahnung. Und machen lassen kommt wahrscheinlich genau gleich Teuer wie den Sitz zu bestellen

Was sind eure Meinungen dazu?
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist der Sattel der Rally weniger bequem als der, der L?

Besten Dank im voraus für die Hilfe und antworten. 8-)

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:52
von Mago
Moin Städi.
Ich habe schon oft überlegt, mir eine pauschal passende Sitzbank von AS zu kaufen, um mich dann wieder meinem Lamm zu besinnen.
Ist seid über zehn Jahren im Gebrauch, hat vielleicht zwanzig Euro gekostet,
dient vor, als auch im Zelt als warme Unterlage, ist Sommer wie Winter im Gebrauch, geht auch im Gelände und kann beliebig zwischen den Moppeds gewechselt werden.
Ist als einfache und günstige Lösung einen Versuch wert und wird vorn wie hinten einfach unter die Gurte am Mopped, auf der originalen Sitzbank geschoben.
Zudem hatte es sich bewährt, als ich noch die fetten monsoon Taschen über die Sitzbank schnallte.
Der vordere Gurt saß da, wo man sitzt und das ist echt unbequem auf Dauer. :D
Jetzt fahr ich mit kriega OS Gurt und 18 Liter Taschen.
Gruß Mago

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 18:02
von Städi
Heyyy Mago
Besten Dank für deine schnelle Antwort :D

Mit Lamm meinst du das Lammfell?

Sowas hab ich letztes mal im Norden benutzt. Habs hinten in die Kriega Basege gequetscht und vorne zwischen Tank und Kriega Tanktaschen Base.
Wäre tatsächlich mal nen versuch wert. Oder ne Yogamatte wäre auch ne Möglichkeit :D

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 19:05
von Manfred
Servus Städi.
Auf meiner Transalp fahr ich seit Jahren mit nem Sattelfell. Kommt tatsächlich aus dem Pferdebereich und ist genial. Die Sitzbank der Alp hab ich flacher gemacht und ivm dem Fell ist das genial. Bei kühlen Temperaturen wärmt es und bei Hitze lässt es keinen Schweiß am Hinterteil zu.
Es haben sich aber zwei Nachteile herausgestellt. Bei meinen meist ungeteerten Untergründen verdreckt es sehr schnell und stark, was die Benutzung als Kopfkissen unangenehm macht.
Und außerdem trocknet es sehr langsam wenn es mal nass ist. Darum hab ich es nicht mehr auf der crf.
Da ist grad noch der Versuch mit so einem MeshNetzding am laufen. Wärmt nicht, lässt dafür aber schnell alles abtrocknen. Allerdings ist das Teil sehr rutschig, was oft etwas unpassend ist. Dafür dass es ein Ali10eurobilligteil ist hält es aber schon etliche Touren durch und ich werde auch wieder eins drauf machen. Es bringt zwar nix in Sachen Komfort ( im Gegensatz zum Fell!) Aber mein Hintern hat sich über die 300er Bank nicht so beschwert wie über den der 250er. Da hatte auch die vielgelobte seatconcepts keine entscheidende Besserung gebracht. War mir zu hart.
Ich an deiner Stelle würd mit nem Fell anfangen.
Viel Erfolg🙂

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 19:25
von Städi
Hallo Manfred
Besten Dank für deine Antwort 8-)

Das es schlecht Trocknet ist erstmal nicht so schlimm.
Fahr eh zu 99% Zum Hotel oder Campingplatz (dort Miete ich ne Hütte) und fahr dan durch Schlamm und dreck nur mit Werkzeug etwas zwischenverpflegung und Wasser. Die Decke kann dan in der Zeit bis ich weiter oder heimreise Trocknen. :D

Werd gleich mal danach Googlen
Besten dank :D

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 19:30
von Sushi
Du musst einfach mehr fahren :D :D :D

Meine hab ich schmaler und härter machen lassen :shock:

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 20:58
von crf4fun
wenn ich über 8h fahre, schneid ich ein Stück alte 1cm Unterlagsmatte zurecht so ca. 15x30 und klemm diese unter den Sozius-Gurt.

NUR UM DEN SITZ NICHT ZU BESCHÄDIGEN :lol:


Das Problem mit dem Sitzkomfort hat wohl jeder, gibt sich aber irgendwann .....

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 21:02
von Manfred
IMG_4165.jpeg
Vorne ist ne Art Tasche die man perfekt über die Sitzbank stülpen kann. Hinten die Streifen hab ich mit Klett festgemacht. Auf Tour kann ich so das Fell blitzschnell abmachen und hatte es immer auf dem Tankrucksack unter der Regenhaube. Die aufm Pferd machen es immer falsch, genau anders rum😂.
Beim googeln hab ich grad gesehen, sowas gibts jetzt auch schon fertig fürs Motorrad mit Riemenbefestigung.

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 21:52
von Städi
Besten Dank für eure Antworten :)

@Sushi

Noch mehr? Das klingt sehr gut ;)
Allerdings hab ich die Rally mitte Februar gekauft
Und jetzt hat sie 10800km :lol:
Die Streettriple hab ich im August 22 gekauft und hat jetzt 43013 km :lol: wobei dieses Jahr bin ich nicht so viel mit der Streety gefahren. Erst etwas mehr als 10 000 :lol:

Schmaler machen ist ne gute Idee hab irgendwie das es am Sitz liegt und am alter :P

@CRF4Fun

An einer Unterlage hab ich auch mal rumstudiert. :)

Das Sitzproblem haben viele, was mich Wundert ist warum ich das erst jetzt plötzlich merk. Hab irgendwie das Gefühl ich werd aufs alter zur Mimimi Tante :lol:

@Manfred

Sieht gut aus

Ich würd die Decke aber vorne zusammennähen und nen Schlitz offen lassen das ich sie vorne über den Sattel stülpen kann. Hinten klemm ich sie in die Kriega Base :)

Re: Alternative zum Komfort Sattel

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 22:20
von WorldEater
Auf der CRF hab ich bis jetzt 'ne am Hintern gepolsterte (Protektoren)Unterhose genutzt.
Aber längere Strecken auch überwiegend min. zu 50% stehend(offroad) gefahren.

Auf meiner KTM hab ich sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht: https://www.amazon.de/Motorrad-Sitzkiss ... r=8-8&th=1

Wo mir sonst nach 200km schon der hintern weh getan hat, hab ich mit dem Teil einmal relativ schmerzfrei 600km abgerissen.