Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 09:15
- Wohnort: Schweiz
- Mein Motorrad:: CRF450L
Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
So habe ich die CRF gekauft..
Erstmal wollte ich einen Service machen:
Oel/Filter, Ventile kontr., Schwingen u Lenkkopflager neu Fetten
Erstmal wollte ich einen Service machen:
Oel/Filter, Ventile kontr., Schwingen u Lenkkopflager neu Fetten
Lass die Vergangenheit ruhen...Du wirst sie eh nicht verändern können!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 09:15
- Wohnort: Schweiz
- Mein Motorrad:: CRF450L
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Lass die Vergangenheit ruhen...Du wirst sie eh nicht verändern können!
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
- Wohnort: Lkr Regensburg
- Mein Motorrad:: 300 Rally
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Oh sehr schön. Garagenbilder. Ich liebe es. Wenn ich mich auch schon wieder verstecken müsste. So sauber ist meine in 100 Jahren nicht
450fahrer sind hier nicht allzu viele. Aber ein paar tummeln sich schon. Ist schon sehr viel (alles?) Anders als an den 250300ern. Wobei die zwei auch schon sehr unterschiedlich sind.
450fahrer sind hier nicht allzu viele. Aber ein paar tummeln sich schon. Ist schon sehr viel (alles?) Anders als an den 250300ern. Wobei die zwei auch schon sehr unterschiedlich sind.
Viele Grüße Manni
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 09:15
- Wohnort: Schweiz
- Mein Motorrad:: CRF450L
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Hallo Mani
Man macht was man kann...
Man macht was man kann...
Lass die Vergangenheit ruhen...Du wirst sie eh nicht verändern können!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 09:15
- Wohnort: Schweiz
- Mein Motorrad:: CRF450L
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Ein IMS 3Gallonen Tank wurde geordert...
Lass die Vergangenheit ruhen...Du wirst sie eh nicht verändern können!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 09:15
- Wohnort: Schweiz
- Mein Motorrad:: CRF450L
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Winterzeit "Schrauberzeit" und wenn man nicht die längsten Beine hat
Lass die Vergangenheit ruhen...Du wirst sie eh nicht verändern können!
- Sushi
- Beiträge: 346
- Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
- Mein Motorrad:: MD44 Rally
- Kontaktdaten:
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Hi,
wo hast du den Tank gekauft und wie ist die Passgenauigkeit?
Danke für die Infos!
wo hast du den Tank gekauft und wie ist die Passgenauigkeit?
Danke für die Infos!
www.CUXENDURO.com
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Änderst du auch den Kennzeichenhalter? Das war das Erste was ich gemacht habe. Und natürlich entdrosseln.
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
Ich hatte meinen IMS Tank damals bei CRFs Only in den USA bestellt. Gibts inzwischen aber auch bei Adventure Spec. Oder halt den China Klon bei Alibaba.
Den Kennzeichträger von Adventure Spec kann ich nicht empfehlen, der ist schnell durch vibriert und gebrochen. Ich hatte dann einen von Tail Tidy dran.
Sitzbank von Seatconcepts ist klasse! Unterfahrschutz von Adventure Spec oder AXP kann ich nur empfehlen. Und kauf bloß keinen Arrow ESD! Der wird so heiß dass das Seitenteil durchschmilzt und ist ohne Kat auch viel zu laut. Würde ich nicht mehr fahren.
Den Kennzeichträger von Adventure Spec kann ich nicht empfehlen, der ist schnell durch vibriert und gebrochen. Ich hatte dann einen von Tail Tidy dran.
Sitzbank von Seatconcepts ist klasse! Unterfahrschutz von Adventure Spec oder AXP kann ich nur empfehlen. Und kauf bloß keinen Arrow ESD! Der wird so heiß dass das Seitenteil durchschmilzt und ist ohne Kat auch viel zu laut. Würde ich nicht mehr fahren.
Two beers or not two beers?!?
Re: Was ich an meiner 450CRF alles Umbauen/Ersetzen will
B.t.w. Die China Klone sind 1:1 IMS
Jedenfalls optisch und bei der MD44 damals auch qualitativ.
Jedenfalls optisch und bei der MD44 damals auch qualitativ.