Wartungstagebuch (Weiterführung)

Komplett original? Komplett umgebaut? Zeig uns, was Dich antreibt!
Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1303
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von Micha » Sonntag 25. Mai 2025, 19:54

So will ich Dich hören! :D
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Crf249
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
Wohnort: 47445 Moers
Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von Crf249 » Montag 26. Mai 2025, 08:56

Hallöchen Gemeinde
Auf dem Video vom Brennraum,kann ich oben auf dem Zylinderkopf alte Einschlagsdellen sehen sehr deutlich ,links neben dem schwarzen klumpen,oben am Rand des Kopfes
Deutet eher auf alte Vorkommnisse!

Gruß aus Moers
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!

overboost
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 6. August 2019, 21:20
Mein Motorrad:: CRF250Rally

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von overboost » Samstag 31. Mai 2025, 10:41

Kommando zurück - nach Ersatz der Benzinpumpe läuft sie erstmal wieder. Jetzt noch einige Testfahrten, dann weiß ich mehr.
Bild

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1303
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von Micha » Samstag 31. Mai 2025, 12:03

Sag ich ja, zu wenig Sprit, um Leistung zu erbringen.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

overboost
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 6. August 2019, 21:20
Mein Motorrad:: CRF250Rally

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von overboost » Sonntag 13. Juli 2025, 21:05

Und es geht weiter.

132.260 km .... 25.05.2025 ..... Wechsel der Benzinpumpe aus Thailand von Bikerzbitz auf meinem Tisch für 160€ inkl. allem Schnick und Schnack.
Testfahrten zeigten deutliche Verbesserung, keine Motoraussetzer mehr, Vollgas brachte noch GPS 125+ km/h ohne Leistungseinbruch, aber immer noch 'Verharren' wie bei Gegenwind bei Teillast-Konstantfahrt.
Deshalb
132.632 km .... 10.07.2025 ... Ventilspieleinstellung und neuer Kerzenstecker (alter hatte Risse, hatte ich beim Benzinpumpenwechsel bemerkt) - Die Einstellung der vorherigen Werkstatt bei 72.000km wurde als vertauscht eingestellt berichtet - Motor lief seither trotzdem, nur jetzt leicht in Richtung Nähmaschine im Vergleich zu Vorher ... Soweit zur Qualitätsarbeit beim Hondahändler. Bei meiner NC werde ich das dann also künftig auch selbst machen und hier reicht es dann ja bei 200tkm+.
133.048 ... 13.07.2025 ... Reifenwechsel (Mitas E07+ v+h, alte hielten 9.980km) und Kettenwechsel. Jetzt läuft sie, wie sie soll und die Reifen werden auch mehr taugen als die vorherigen Anlas Capra R - Rutscher auf Fahrbahnmarkierungen und Nervosität auf Spurrillen haben genervt und die Laufleistung ist auch mies. Ganz zu schweigen, das man auf Gras mehr rutscht als mit Michelin Road 5 auf der NC ...
Zwischendrin habe ich mal einfach Ölwechsel gemacht ohne Filter, da ich in der Panik viel zu viel Öl nachgekippt habe und es nicht absaugen konnte - aber bei 1,5 Litern ist das ja nicht so tragisch.
Dadurch kann ich jetzt den Ölverbrauch aber erst wieder ab 132.500km beobachten, vorher ist verfälscht.
Bild

bwm
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von bwm » Montag 14. Juli 2025, 06:10

Die haben das Spiel der Einlassseite auf dem Auslass eingestellt und umgekehrt?

overboost
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 6. August 2019, 21:20
Mein Motorrad:: CRF250Rally

Re: Wartungstagebuch (Weiterführung)

Beitrag von overboost » Montag 14. Juli 2025, 07:41

Ja, so sagte die jetzige Honda Werkstatt. Lief trotzdem. Ist also auch überbewertet, sowohl was das Intervall, Genauigkeit und Können der Werkstätten anbelangt.
Bild

Antworten