CRF-Foto des Tages
- ThomasD
- Beiträge: 167
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
- Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
- Mein Motorrad:: CRF300L
- Kontaktdaten:
Re: CRF-Foto des Tages
Irgendwo im Nordosten von Ungarn - da wo Ungarn schön hügelig und kurvig ist. Und ich bei den Straßenzuständen froh um die CRF bin

Grüsse
Tom
Tom
Re: CRF-Foto des Tages
In guter Gesellschaft
Re: CRF-Foto des Tages
neue Aufgabe

Re: CRF-Foto des Tages
geht doch

- BjörnCRF
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 11:43
- Wohnort: Sauerland
- Mein Motorrad:: CRF300 Rally 2022
- Kontaktdaten:
Re: CRF-Foto des Tages
Moin,
das tapfere kleine Motorrad und ich sind inzwischen auch heil zu Hause angekommen.

Insgesammt waren es knapp 3500km Zweirad mit viel TET Balkan und anderen Dreckwegen, 2600km mit Anhänger bis Banja Luca und retour, je 1 Platten pro Mopped, je 1 gebrochener Bremshebel, 4 leichte Stürze bei mir und insgesammt 20 Grenzübertritte.
Unzählige Begegnungen mit faszinierenden, freundlichen und extrem hilfsbereiten Einheimischen. Der Balkan lässt einen auf jedem Kilometer mit aufgerissenem Mund und großen Augen zurück. So tolle, abwechslungsreiche Gegend findet sich auf so kleinem Raum in Europa selten.

Wir hatten Glück, dass wir als erste den frisch geräumten asphaltierten Durmitor passieren konnten, auf dem TET in Montenegro waren wir die ersten die es über die hohen Passagen geschafft haben, auch wenn ich dabei mehrmals an meine körperlichen Grenzen und darüber hinaus gegangen bin (nächstes Mal etwas mehr trainieren).


Die griechischen Transalper waren tolle Gastgeber, Danke!

Reisebericht ist in Arbeit, dauert aber garantiert noch ein paar Monate. Bilder habe ich bisher auch nur vom Handy angesehen. Kamera und Drohne liegen noch unberührt in der Ecke.
Und mein Reispartner hier aus dem Forum war auch super. Mitfahrer gesucht, Freund gefunden!

Bis denne,
Björn
das tapfere kleine Motorrad und ich sind inzwischen auch heil zu Hause angekommen.

Insgesammt waren es knapp 3500km Zweirad mit viel TET Balkan und anderen Dreckwegen, 2600km mit Anhänger bis Banja Luca und retour, je 1 Platten pro Mopped, je 1 gebrochener Bremshebel, 4 leichte Stürze bei mir und insgesammt 20 Grenzübertritte.
Unzählige Begegnungen mit faszinierenden, freundlichen und extrem hilfsbereiten Einheimischen. Der Balkan lässt einen auf jedem Kilometer mit aufgerissenem Mund und großen Augen zurück. So tolle, abwechslungsreiche Gegend findet sich auf so kleinem Raum in Europa selten.

Wir hatten Glück, dass wir als erste den frisch geräumten asphaltierten Durmitor passieren konnten, auf dem TET in Montenegro waren wir die ersten die es über die hohen Passagen geschafft haben, auch wenn ich dabei mehrmals an meine körperlichen Grenzen und darüber hinaus gegangen bin (nächstes Mal etwas mehr trainieren).


Die griechischen Transalper waren tolle Gastgeber, Danke!

Reisebericht ist in Arbeit, dauert aber garantiert noch ein paar Monate. Bilder habe ich bisher auch nur vom Handy angesehen. Kamera und Drohne liegen noch unberührt in der Ecke.
Und mein Reispartner hier aus dem Forum war auch super. Mitfahrer gesucht, Freund gefunden!

Bis denne,
Björn
Mein Moppedblog:
https://mrtransalp.blogspot.com/
https://mrtransalp.blogspot.com/
- crf4fun
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Mein Motorrad:: CRF 300L
Re: CRF-Foto des Tages
Servus aus Österreich,
Björn hat eigentlich schon alles gesagt, ich bin etwas öfter hingefallen hab von Björns Erfahrung profitiert und manche "Lessons" erst nach Bädern im Schlammlöchern "learnd" .... er hat mir trotzdem, knietief im Morast steckend geholfen meine Claire wieder auf die Beine zu stellen
Wir haben nächsten Tag noch einen gemeinsame Tour in OÖ unternommen .....
Björn hat eigentlich schon alles gesagt, ich bin etwas öfter hingefallen hab von Björns Erfahrung profitiert und manche "Lessons" erst nach Bädern im Schlammlöchern "learnd" .... er hat mir trotzdem, knietief im Morast steckend geholfen meine Claire wieder auf die Beine zu stellen

Wir haben nächsten Tag noch einen gemeinsame Tour in OÖ unternommen .....
- rallyMichl
- Beiträge: 862
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: CRF-Foto des Tages
Irgendjemand hat ne spontane Schlauchflickübung angesetzt.
Wie man ihn demontiert und flickt, weiß ich jetzt. Wie man ihn ohne Beschädigung wieder montiert übe ich später nochmal.
Wie man ihn demontiert und flickt, weiß ich jetzt. Wie man ihn ohne Beschädigung wieder montiert übe ich später nochmal.
- rallyMichl
- Beiträge: 862
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: CRF-Foto des Tages
ABER ich kann mich garnicht beschweren, ich habe doch noch jemanden gefunden, der mein Hinterrad mitnimmt und mir einen neuen Schlauch montiert, der Luftverlust trat kurz vor einer Haltebucht am Ortseingang auf, ich war gerade langsam hinter einem Traktor und der angekündigte Regen ist ausgeblieben.
Das nenne ich Glück im Unglück.
Das nenne ich Glück im Unglück.
- Mago
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: CRF-Foto des Tages
Oha Michl!
Jetzt weiß ich,woher du weißt,wie der sich ohne Luft fährt
Danke für deinen Bericht und die Bilder.
Gruß Mago
Jetzt weiß ich,woher du weißt,wie der sich ohne Luft fährt

Danke für deinen Bericht und die Bilder.
Gruß Mago