Seite 1 von 1
					
				Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 19:21
				von racetec1
				Ich habe einiges geändert, die Liste ist lang. Bei Bedarf kann ich sie hier einstellen. Mir gefällt sie so zu 100%.
 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Montag 26. August 2024, 18:21
				von Manfred
				Servus racetek. Kommt noch eine Liste mit Veränderungen oder sind die Änderungen alle auf dem Bild zu erkennen?
			 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 17:13
				von racetec1
				Hatte bei Bedarf geschrieben. Also hier für Interessierte:
Wilbers Federbein, YSS Cartridge und Federn vorne, Outback Motortek Motorschutzplatte und Sturzbügel, Rally Raid Gepäckträger, MotOK Comfort Sitzbank, runde Werkzeugbox, Tiny Tail Kennzeichenhalter, Magnet Ölablassschraube Drahtgesichert, Rally Raid Seitenständerverbreiterung, MRA Spoilerscheibenerhöhung, SW-Motech Spiegelerhöhung und -verbreiterung, USB-12V Buchse 1A+2A, Gabelgleitrohrschutz, Voigt Lenkererhöhung, Magura Lenker, Acerbis Handprotektoren, kurze Lenkerhebel, Double Take Adventure Spiegel, Kewig Handyhalterung RAM, DNA Liftfilter, Giant Loop Diablo Tankrucksack, Red Mamut Adventure Satteltaschensystem, Kriega OS-12 Zusatztasche
			 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 17:56
				von Manfred
				Danke. Bin ich der einzige Neugierige?
Ich hätte eine Frage zu den Spiegeln. Wie zufrieden bist du damit? Welche Höhe haben sie und warum hast du noch eine extra Verlängerung dazu gebaut? Die hab ich mir auch schon gemerkt, kosten aber eine Stange Geld. Und ich würd mich ärgern wenn’s dann vibrieren oder beim ersten Hinfaller trotzdem zu Bruch gehen.
			 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 22:13
				von racetec1
				Die sind super. Stabil und doch flexibel, leicht und schnell einzustellen. Vibrieren kaum. Haben leider kein CE-Zeichen. Wenn dir die zu teuer sind, dann schau dir diese an: 
https://amzn.eu/d/fkEqC9l
Die sind fast baugleich und kosten weniger. Außerdem haben sie ein CE-Zeichen, sind also zugelassen.
 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 06:57
				von bwm
				Spiegel gehen eigentlich alle beim ersten Feindkontakt kaputt. Deshalb nehme ich immer die billigsten klappbaren mit Kugelgelenk von ebay. Und dafür gleich 2 paar, damit Ersatz zu Hause ist 
Sowas hier
https://www.ebay.de/itm/305711891121?_n ... R87zp_WyZA 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 16:26
				von Rongman
				Unglaublich, racetec1, wusste nicht, dass es Double Take Nachbau Spiegel mit E Prüfzeichen gibt. Fahre die originalen an meiner BMW. Habe die schon 13 Mal spektakulär hingelegt. Einmal hat sich das Spiegelgewinde verabschiedet. Der Spiegel ist aber noch heil.
Mir wurden noch diese für die Honda empfohlen:
https://www.touratech.de/adventure-ruec ... x1-25.html
Hatte die montiert, aber mich untypischerweise nie damit hingelegt.
 
			
					
				Re: Meine CRF 300 Rally mit etlichen Änderungen/Verbesserungen /Zubehör
				Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:55
				von rainstar
				racetec1 hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2024, 22:13
Die sind super. Stabil und doch flexibel, leicht und schnell einzustellen. Vibrieren kaum. Haben leider kein CE-Zeichen. Wenn dir die zu teuer sind, dann schau dir diese an: 
https://amzn.eu/d/fkEqC9l
Die sind fast baugleich und kosten weniger. Außerdem haben sie ein CE-Zeichen, sind also zugelassen.
 
Wow, ich wusste ja nicht das diese DoubleTake Spiegel und deren Nachbauten soooo teuer sind  
 
  
Insofern thanx für den informativen Link!
Bei der Diskussion um die Spiegel frage ich mich immer nur warum alle so "unzerstörbare" Klapp-Spiegel haben wollen?
Wer die Teile im Gelände wegklappt - also da wo ein Sturzrisiko besteht - sollte eigentlich keinen "Feindkontakt" mehr produduzieren können. Und wer das dennoch schafft hat vmtl. ganz andere Probleme  
 
 
Ich halte es da eher wie bwm und montieren die einfachen runden, haben bis jetzt alles überlebt und die ältesten sind knapp 20 Jahre alt.
... mal abgesehen davon, das ich die Rammount Klemmachse an den Spiegeln grottenhässlich finde - aber das ist ja Geschmackssache  
 
 
VG
  Andre