ich hab mir vor knapp 4 Wochen eine gebrauchte aber fast neue CRF300L in grau gekauft.
Natürlich direkt versucht hier anzumelden um dann hinterher herauszufinden, dass es wohl aktuell nicht so rund läuft, oder lief

Umso mehr freut es mich, dass es jetzt doch relativ zeitnah mit der Freischaltung geklappt hat.
Normal fahre ich eine KTM 1290 Adv. S Bj. 2020, auf Straße und für kürzere und längere Urlaubstouren.
Für den "Nahverkehr" (zu faul zum radeln) hab ich eine Elektro-"125er" von Black Tea Motorbikes.
Mit der CRF habe ich nun vor auch mal unbefestigte Straßen unter die Räder zu nehmen und auch mal das ein oder andere Endurotraining zu machen.
Etwas umgebaut/modifiziert (nach Recherche u.a.hier im Forum) hab ich auch schon:
-Voigt Lenkeradapter auf 28,6mm mit Versatz nach vorne
-Magura X-Line SX Lenker
-LED Miniblinker + Relais
-AXP Motorschutz
-klappbare Spiegel
-kürzere Handhebel von DRC
-Aluhandgriffe statt "Gepäckpins" aus China/Ebay.
-Sitzbankgurt demontiert.
Des weiteren wartet das Hyperpro Fahrwerk auf den Einbau.
Die Zeta Handprotekoren vertragen sich nicht so gut mit dem Magura Lenker, da überlege ich nun, ob ich die zurecht biege und bohre, oder doch was anderes probiere.
Wegen meiner 1,92m denke ich auch über -20/-20mm Bosley Fußrasten nach.
Die erste Herausforderung wird es wohl die Lenkerklemmung + Magura eintragen zu lassen.
Mal sehen.
Das wäre es erstmal, was ich so zu berichten habe.

Ich freue mich schon über regen Erfahrungsaustausch.
Beste Grüße,
Carsten