Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Neu bei uns? Herzlich willkommen! Erzählst Du uns ein bisschen über Dich?
Woschert
Beiträge: 225
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2019, 18:05
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Mein Motorrad:: CRF 250 MD38

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Woschert » Donnerstag 21. August 2025, 13:44

Als Jahrzehnte langer Pendler (70KM am Tag) bin ich bei der Honda Integra 750 hängengeblieben.
Extrem Sparsam, klasse Wetterschutz, genug Power, Automatik oder selbst Schalten, fährt sich wie ein Motorrad, trockener Kofferraum, durch die Trittleiste viel Spielraum für wechselnde Kniewinkel.
Nur mal so zum überlegen ;)

Zum Spasshaben natürlich noch ne CRF dazu :lol:
Nur wer sein Blut vom Rinnstein geleckt, weiß wie Motorradfahren schmeckt!

Hellsangel1976
Beiträge: 25
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:10
Mein Motorrad:: VFR 36/1 CRF-250L

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Hellsangel1976 » Samstag 23. August 2025, 21:35

Moin moin

Ich gehöre auch zu den Alltagsfahrern mit der CRF da ich auf ein Auto verzichte in der Eifel. Ich fahre zwar eine MD 38 aber vom Konzept her sind die verschiedenen CRF doch sehr ähnlich . Ich habe mit meinen 183 cm und aktuell 88 Kilo keinerlei Probleme mit dem Fahrwerk. Ich gehöre auch zu denen die die Werks Einstellung als einen Segen betrachten. Wir haben hier echt alle Klassen von Straßenbelägen die es auf der Welt so gibt. Von den beschissenen Sorte besonderst viele.

Was das Thema Gepäck unterbringen angeht hab ich reichlich Erfahrung. ( wie geschrieben kein Auto am Start ) Ich habe einen Enduro Tankrucksack plus eine Gepäckträger für die Gepäckrolle plus Gepäcknetz und 2 Expander stets dabei.
Zusätzlich habe ich noch von der Tante LOUIS einen Jumper Rucksack mit 60 Liter Fassungsvermögen in der Rolle dabei.
Das gesamte Fassungsvermögen der Teile ist also so

Rucksack 60 L
Rolle. 60 L
Tankrucksack 15 L

Das reicht mir locker zu um meinen Alltag komplett damit abzudecken. Schwere Sachen tue ich in den Rucksack. Der liegt dann eh mit dem Gewicht entweder auf der Rolle oder eben der Sitzbank auf. Passt mir so auch am besten wegen der Gewichtsverteilung auf der Maschine. Also unter Gepäckmitnahme kann man einen Haken machen . Kein Problem.

Als Reifen kann ich die Heidenau K60 nur wärmsten empfehlen als Ganz Jahres Fahrer. Der Motor reicht im Alltag auch mit nur 23 PS aus. Bei der 300 Rally hasde ja dann 27 PS. Verbrauchen tue ich im Schnitt mit der kleinen so 2,8 Liter bei zügiger aber nicht ausgereizter Fahrweise in der Eifel. Autobahn belasse ich bei 110 km/h Reisetempo. Reicht mir. Laut GPS geht meine maximal 130.

Zu guter letzt. Der verdammte Halteriemen sollte weg von der Sitzbank. Das Ding nervt brutal auf langer Strecke. Die Bank an sich finde ich gut.

Grüße von noch einem Micha.

PS: Bin gerade 12 Wochen in Reha 380 Kilometer entfernt von Zuhause. Da hat man schon so einiges an Zeug dabei an Gepäck 😏

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 379
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Sushi » Sonntag 24. August 2025, 16:59

Also wer sich von der CRF erhofft bequemer als auf einem Roller zu fahren wird meiner Meinung nach enttäuscht werden.

Die Federelemente sprechen eher grob an und die Sitzbank ist auch was anderes als Sofa.

Mach das Fahrwerk am Roller und buch 10 Yoga Stunden.

Sushi --> "Hardendurofahrer", Yogamacher und Rollerbesitzer 😁
www.CUXENDURO.com

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1350
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Micha » Montag 25. August 2025, 10:25

Ich habe echt Mühe, das ernst zu nehmen.

Ein Roller mit Kullerrädern und streichholzlangem Federweg kann also übelste Straßenbeläge besser wegschlucken als eine butterweiche, aber von Dir als hart bezeichnete Enduro, deren Federwege länger als der ganze Roller sind? Dein Ernst?

Ich glaube langsam, wir reden da von unterschiedlichen Motorrädern...wir haben hier Bodenwellen, da überschlägst Du Dich mit einem Roller und fährst einhändig mit der CRF drüber. Was "macht" man denn am Roller-Fahrwerk, dass sich der Federweg vervierfacht???
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

TLS
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 19:45
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: CRF 250 LA

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von TLS » Dienstag 26. August 2025, 06:08

Moin,
bin ganz der Meinung von Micha.

Ansonsten versuche ich schon bei etwas längeren Fahrten die Sitzhaltung immer im Auge zu behalten. Kein krummen Rücken und immer wenn möglich aufrecht. Das war bei meiner letzten Fahrt (147km - ca. 1,5 Std. durchgefahren) sehr hilfreich. Und mein Rücken ist auch nicht mehr top.

VG Thorsten

Benutzeravatar
crf4fun
Beiträge: 347
Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
Mein Motorrad::

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von crf4fun » Dienstag 26. August 2025, 11:30

Ok
Zuletzt geändert von crf4fun am Dienstag 26. August 2025, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.

Herb
Beiträge: 1137
Registriert: Freitag 2. August 2019, 17:19
Mein Motorrad:: 300 Rally,300 ,Beta

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Herb » Dienstag 26. August 2025, 17:50

Toll, wenn du das magst. Aber was hat das hier in diesem Thread zu suchen? :cry:
Two beers or not two beers?!? 8-)

Herb
Beiträge: 1137
Registriert: Freitag 2. August 2019, 17:19
Mein Motorrad:: 300 Rally,300 ,Beta

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Herb » Dienstag 26. August 2025, 17:52

Und was hat Klettern überhaupt im CRF Forum zu suchen? Schreib das auf Bergfex oder sonstwo! :roll:
Two beers or not two beers?!? 8-)

Benutzeravatar
crf4fun
Beiträge: 347
Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
Mein Motorrad::

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von crf4fun » Dienstag 26. August 2025, 18:29

@herb sorry das ich Dich mit meinem Fittnes Tipp so verärgert habe und beleidigt habe - bei uns ist alles Alpine halt Normal - daher bin ich auch bei der Bergrettung, vielleicht trifft ma sich ja mal😎

Lg aus Österreich

Hellsangel1976
Beiträge: 25
Registriert: Montag 5. August 2024, 18:10
Mein Motorrad:: VFR 36/1 CRF-250L

Re: Eventueller crf Neuling braucht Feedback

Beitrag von Hellsangel1976 » Dienstag 26. August 2025, 20:32

Hmm

Schön. Aber was hilft das dem Ersteller dieses Freds ? Hallo ihr Lieben, was ist der beste Kettensatz am Markt ? Die Vanilleeiscreme im Aldi ^^

Grüße Micha

Antworten