es gibt wieder was Neues (von mir). Sie Saison ist seit 2 Wochen eröffnet und mich hat das Thema ECU Tuning irgendwie interessiert. Zum einen, weil sie das Radl ein bisschen "dünn" untenrum angefühlt hat und zum anderen: Leitung schadet ja nie
 
 Ich habe mich da schon letzte Jahr eingelesen und da gab es außer "Piasini" nicht wirklich viel zu dem Thema. Außer: Da geht nix
 
 Ich habe dann:
 Mit einen bekannten Nürnberger Tuner Kontakt aufgenommen. Der war dann im Februar soweit, mir einen Powercommander zu verkaufen. Aber ohne Garantie auf Funktion.
 Mit einen bekannten Nürnberger Tuner Kontakt aufgenommen. Der war dann im Februar soweit, mir einen Powercommander zu verkaufen. Aber ohne Garantie auf Funktion. Piasini habe ich angeschrieben: Keine Reaktion. 3 Wochen her.
  Piasini habe ich angeschrieben: Keine Reaktion. 3 Wochen her. Einen Belgier angeschrieben der damit wirbt, die CRF tunen zu können. Da muss an nach Belgien auf den Prüfstand.
  Einen Belgier angeschrieben der damit wirbt, die CRF tunen zu können. Da muss an nach Belgien auf den Prüfstand. Bei einem Luxenburger das gleiche wie beim Belgier oder- man schickt die ECU ein. Dann wird sie da geöffnet und umgelötet mit der Gefahr, dass diese dabei flöten geht
 Bei einem Luxenburger das gleiche wie beim Belgier oder- man schickt die ECU ein. Dann wird sie da geöffnet und umgelötet mit der Gefahr, dass diese dabei flöten geht   
  Dann gibt es da noch die Italiener. Die haben da so ne Box. Anstecken, Map laden, Ende. Das habe ich gemacht.
 Dann gibt es da noch die Italiener. Die haben da so ne Box. Anstecken, Map laden, Ende. Das habe ich gemacht.T800 heißt das gute Stück. Zur CRF findet man nichts im Netz. Also ich zumindest nicht. Ich habe es mal bestellt. Heute aufgespielt und ich muss sagen: Die 400 Tacken haben sich bemerkbar gemacht. Ob gelohnt? Ansichtssache.
2,3,4 Gang innerorts- geht jetzt halt schon gut. Und mit gut meine ich, man hat nicht das Gefühl, dass die Fuhre gerne mehr würde, aber nicht kann. Das ist insgesamt so ein Eindruck, der sich über alle Gänge verteilt: Man dreht am Hahn und hat das Gefühl, mehr geht nicht, weil es nur 300 ccm sind. Und nicht: Irgendwas hält mich fest.
5. Gang auf der Landstraße zum 6. Gang macht auch Spaß. Ich habe mich ganz kurz an die Zeiten meiner 640er zurück erinnert. Nicht so viel Schub, aber ein schönes Fahren. Und im 6. beim Kurven durchfahren (Landstraße), muss man nicht warten, bis die nächste Kurve kommt. Es fühlt sich alles etwas flüssiger an.
Fazit: Mir gefällts. Wenn alles nur reine Einbildung ist, dann ist es auch ok für mich.
 Aber- es geht schon anders, wie vorher.
 Aber- es geht schon anders, wie vorher.Es wurden einige dieser Boxen verkauft in den letzten Tagen, wie man mir sagte. Wer hat denn noch Erfahrungen damit?

