Moin Moin, eine CRF 250 M aus dem Kraichgau!
Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 19:14
Moin Moin,
Bin seit Dezember glücklicher Besitzer meines glaub 54sten Motorrades in 50 Jahren, nun also einer CRF 250 M, M38 Modell, mit 6000 km Laufleistung.
Der einzige Virus, der mich je befallen hat und den ich nie wieder los wurde war mit 12 Jahren der Motorradvirus: Damals hatte ich eine 1949er Panther mit 125er Ilo Motor im Kinderzimmer restauriert.
Seither repariere ich alles selber was 2 oder 4 Takt Motoren hat.
Der Spass am Fahren ist seit 50 Jahren unverändert. Einige Jahre bin ich mit meinem Sohn zusammen Moto Cross gefahren, er mit Yamaha yzf 85 und ich mit Suzuki RM 250, auch das war ne tolle Erfahrung.
Die ganze Familie fährt bei uns Motorrad.
Neben der M bin ich auch auf einer 2001er Yamaha 600 Fazer, einer 600er Thundercat und einer Husqvarna TR 650 unterwegs.
Derzeit kriegt die M neue Gabelsimmeringe, neue Bremsbeläge vorne von EBC (die alten waren vom Gabeloel verölt), ein Alu-Skidpad, einen klappbaren Schalthebel, Lenkerprotektoren und einen verbesserten Kettenschutz.
Die M ist für mich das ideale Bike, um mal wieder kleine Kunststückchen im Gelände zu üben und mich an der grossartiken Handlichkeit zu erfreuen.
Ich freue mich auf die kommende Saison.
Vielleicht trifft man sich ja mal in der Gegend, würde mich freuen.
Viele Gruesse an alle hier im Forum!
Bernd
Bin seit Dezember glücklicher Besitzer meines glaub 54sten Motorrades in 50 Jahren, nun also einer CRF 250 M, M38 Modell, mit 6000 km Laufleistung.
Der einzige Virus, der mich je befallen hat und den ich nie wieder los wurde war mit 12 Jahren der Motorradvirus: Damals hatte ich eine 1949er Panther mit 125er Ilo Motor im Kinderzimmer restauriert.
Seither repariere ich alles selber was 2 oder 4 Takt Motoren hat.
Der Spass am Fahren ist seit 50 Jahren unverändert. Einige Jahre bin ich mit meinem Sohn zusammen Moto Cross gefahren, er mit Yamaha yzf 85 und ich mit Suzuki RM 250, auch das war ne tolle Erfahrung.
Die ganze Familie fährt bei uns Motorrad.
Neben der M bin ich auch auf einer 2001er Yamaha 600 Fazer, einer 600er Thundercat und einer Husqvarna TR 650 unterwegs.
Derzeit kriegt die M neue Gabelsimmeringe, neue Bremsbeläge vorne von EBC (die alten waren vom Gabeloel verölt), ein Alu-Skidpad, einen klappbaren Schalthebel, Lenkerprotektoren und einen verbesserten Kettenschutz.
Die M ist für mich das ideale Bike, um mal wieder kleine Kunststückchen im Gelände zu üben und mich an der grossartiken Handlichkeit zu erfreuen.
Ich freue mich auf die kommende Saison.
Vielleicht trifft man sich ja mal in der Gegend, würde mich freuen.
Viele Gruesse an alle hier im Forum!
Bernd