Nu ist es passiert...
Letzten Sommer konnte ich dankenswerter Weise eine Crf 250l fahren. Die hatte mir ganz gut getaugt. Trotzdem wollte ich erstmal meine kleine Mehrtagestour in die Eifel mit meiner Versys abwarten. Gemacht getan, stand danach aber fest, dass ich mit ihr nicht so wirklich warm werde.
So habe ich mal höflich beim Händler des Vertrauens (Luftlinie 30 km von Zuhause) nachgefragt, wie es nun steht. Dieser konnte leider erstmal nichts genaues sagen. Zeit verging...
Ende Dezember kam dann die Email, dass er wahrscheinlich eine Standard L und eine Rally reinbekommen wird und sich dann bei mir meldet.
Dann ging es schnell. Anfang Januar war eine Rally da und ich bin gleich hin. Kurz begrabelt und dann gekauft. Leider steht sie da immernoch, da seit Mitte Januar dauerhaft Schnee liegt

Da ich nun eine CRF mein Eigen nenne, will ich meine Vorstellung mal nachholen.
Wie zuvor geschrieben, wohne ich im Osterzgebirge aber komme eigentlich aus den wärmeren Gefilden des Elbtals. Meinen kleinen Führerschein habe ich 2009 gemacht, ab da war ich die nächsten 5 Jahre mit meiner gedrosselten Yamaha SR 125 (8 fette PS) unterwegs. Mit dieser habe ich insgesamt 9.500 km zurück gelegt. Parallel bin ich später ab und an eine Honda SLR 650 (34 PS) ca. 2.500 km gefahren. Zu meiner Verwunderung, hat es mich aber immer wieder zu meiner Kleinen gezogen, da mir die große auf Dauer irgenwie zu stressig war. Das Ende des Studiums war auch erstmal das Ende des Moppedfahrens (für 5 Jahre). Währenddessen hegte ich aber immer den Wunsch, mir mal wieder ein Zweirad zuzulegen. Ziel war eine Enduro mit ca. 30 PS und wenn es geht unter 180 kg. 2021 bin ich dann auf einen Artikel zur CRF Rally gestoßen. Wie bekannt, waren Probefahrten nicht möglich und bei der ersten Händlerlotterie 2022 waren Andere schneller. Zum Glück stand da aber verloren und vergessen in der letzten Ecke die Versys. Über diese hatte ich gelesen und gleich eine Probefahrt vereinbart. Prinzipiell ist sie ein schönes Motorrad was auch in mein "Beuteschema" gepasst hat. Ich war total positiv überrascht, wie entspannt sich 2-Zylinder fahren lassen. Allgemein ist das ein sehr neutrales und einfaches Motorradfahren. Nichtsdestotrotz habe ich sie mir als Lückenfüller geholt, wenn ich ihr auch eine Chance geben wollte. Nach 4.500 km im letzten Jahr stand der Entschluss zur Trennung fest und wurde mit dem Kauf der CRF besiegelt.
Ich hoffe endlich auf trockenes Wetter um meine Neue ranzuholen. Ich bin gespannt wie es wird. Vor allem wie sie sich auf längeren Touren schlägt.
Vorerst bleibt die kleine Versys noch bis Sommer in meiner Garage. Bei Interesse kann ich gerne im März oder April mal einen kleinen Vergleich durchführen und hier im Forum niederschreiben.
viele Grüße aus dem weißen Winterwunderland