Seite 1 von 2

Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2022, 22:04
von Allerweill
Hallo an alle Cfr 250/300 Fahrer,

ich bin der Micha und komme aus Erlangen . Nach der Kinderpause hatte ich vor einigen Jahren mit dem Motorradfahren wieder angefangen und habe schon einige Motorräder durch.

- Duke 200 fande ich ausreichend von der Leistung /leicht aber leider viel zu klein . Körpergrösse 1,85 cm langer Oberkörper 85 kg mit Kleidung Brutto

-Yamaha Thunderace 1000 YZF ,Normale Vibrationen im Lenker machten mich fertig aber sonst zu schwer und Motocharakeristik auf der Bundesstraße zu langweilig

- Honda NC 750 S DCT und eine 750 X war danach auch dabei , war ein Schnäppchen aber mir viel zu teuer zu der Zeit zum behalten und weiterfahren . Motorradbudget deutlich überschritten

- Suzuki SV 650 S . War ein super Motorrad aber dann stand ein 2 Motorrad da die KTM Duke 390 aber eigentlich auch zu klein aber die Leichtigkeit /sprizigkeit im legalen Bereich von meiner Duke 200 hatte ich vermisst. Allerdings mein Bandscheibenvorfall hat mich dazu bewegt ein ergonomisch passenderes Motorrad zu suchen .

die Ktm Duke 390 hatte ich um längsten. ein Traum von mir war schon immer die die CRF 1000 Africa Twin. Leisten konnte ich sie mir auch . Probefahrt Termin beim Motorrad Lippmann vereinbart. Ergebnis :zu sperrig , zu viel Leistung . Ruckzuck 140 kmh auf der Bundesstrasse , eher langweilig, komisch hatte ich mir anders vorgestellt.. Brauch ich nicht .

naja . Einige Tage sind vergangen bis ich einfach nochmal bei Lippmann vorbeischaute. Dann stand da eine neue unaufgebaute CFR 300 L auf der Palette. Sofort war das erste Motorrad im Kopf vor 25 Jahren Yamaha TT600. Nur das die 300 L in meiner Traumfarbe da stand ,
Eckdaten passten auch .
-Etwas mehr Drehmoment als die Duke 200 ,
-Geometrie besser , leichter anpassbar für grössere. Personen ohne diesen Typ von Motorrad zu verschandeln
-Leicht, wendig (geiler Wendekreis) 140 Kg
- für ein aktuelles Motorrad sehr wenig Elektronik , simpler Einzylinder ,und dann noch Honda Qualität 😊👍

Frau Lippmann teilte mir mit das das Motorrad von einem Kunden schon vor ewiger Zeit bestellt wurde und er es jetzt nicht mehr gebrauchen konnte. Also habe ich zugeschlagen. Ohne Probefahrt🙈✌️

Ursprünglich suchte ich ein Motorrad für die Strasse aber für Gelände bin ich auch sehr leicht zu haben. Die Gelände Option habe ich mir bisher Immer aus dem Kopf geschlagen weil hier in Bayern das ohnehin nicht legal geht.

Keine Ahnung . Eventuell findet sich auch hier jemand im Forum der mich vom Gegenteil überzeugt😁

Auf jedenfall freue ich mich riesig auf Euch CRF Rider hier im Forum . Bis jetzt habe ich mich noch nicht satt gelesen👍

LG Micha

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 09:18
von Crf249
Hallöchen
Herzlich Willkommen hier im Forum
Da biste ja schnell zu einer CRF gekommen, viel Spaß beim Lesen
Das Moped ist Richtig ein Multi-Tool,
Für alles ,fahre meine jetzt 9 Jahre und immer noch begeistert .

Gruß aus Süd-Spanien Uli

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 16:41
von Lupus
Servus Micha,
da wird die CRF-Dichte im Nürnberger Raum höher! 8-)
Herzlich willkommen hier und immer viel Spaß mit der Kleinen!
Viele Grüße aus München
Steffen

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 17:26
von Dusty Bottoms
Moin Micha,
Herzlich willkommen und viel Spaß mit der Kleinen. Ich kann meine morgen abholen.
Bin auch schon gespannt wie mir das Teil gefällt.

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 18:19
von Jumper
Nachdem einige Zeit still ruht der See war, hagelt es jetzt
nur vor Neuzugängen :D Freut mich, und daher sende ich
dir ein herzliches Willkommen.

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 20:42
von raineken
Servus Micha,

ja ich behaupte mal, dass mittlerweile die fränkische Fraktion im Forum eine leichte Dominanz entwickelt...

Mir fallen auf Anhieb ein
1. Duddel
2. Kutter
3. rallymichl
4. xralfx
5. Woschert

Wir hatten dieses Jahr schon zwei Treffen , denke dass nächstes Jahr wieder was zusammengeht.

Dass man in Bayern nicht abseits befestigter Straßen fahren kann, ist mir - gerade in Franken, wo es dünn besiedelt ist - neu.

Da würdest Du mit der 'kleinen' viel Spaß haben, schließlich braucht man keinen Kran zum aufheben, falls sie sich mal zum ausruhen hinlegt.

Grüße, Rainer

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 20:54
von Mago
Moin Micha.
Klar Vorstellung!
Ich finde es super, dass du dich sofort in die CRF verschaut hast!
Ist schon ein geniales Mopped und wenn du schon gering motorisierte Motorräder hattest, sollte sie bleiben dürfen.
Viel Spaß damit.
Du wirst überrascht sein, wie spaßig kleine Feldwege sind.
Gruß Mago

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 21:27
von Kutter
Servus Micha,

auch von mir ein herzliches Willkommen auch von mir. Allerweil steigt die CRF-Dichte in Franken ;) .

Wohn nicht weit von Dir weg, da sollte doch mal was zamm gehen.

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 22:12
von Allerweill
Danke für Eure Beiträge. :)

Das hier mehrere Franken unterwegs sind ist mir neu. Habe mir mal die Karte angeschaut und nicht all zuviel Mitglieder feststellen können. Auf ein Franken Treffen habe ich richtig Bock.

Gute Nachricht

Bin früher viel technisches mit Mountainbike gefahren. Also auf zb. geschicklichkeitsfahren habe ich richtig Lust .
Das Japanische Video auf dieser Eingangs CRF Forumsseite ist übrigens schon 8-)

@Rainer

Dass man in Bayern nicht abseits befestigter Straßen fahren kann, ist mir - gerade in Franken, wo es dünn besiedelt ist - neu.

Das beruhigt mich sehr. Mir als Wanderer sind noch keine Motorradfahrer auf unbefestigten Wegen aufgefallen. Eventuell habe ich nicht darauf geachtet. Keine Ahnung.

Re: Hallo aus Erlangen / Nürnberg / Franken

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 18:05
von raineken
Allerweill hat geschrieben:
Montag 12. Dezember 2022, 22:12

Das beruhigt mich sehr. Mir als Wanderer sind noch keine Motorradfahrer auf unbefestigten Wegen aufgefallen. Eventuell habe ich nicht darauf geachtet. Keine Ahnung.
Das liegt wohl am Qutienten 'Offroad-Motorradfahrern zu Wanderern'. Der ist sicher kleiner 0,01.
Und natürlich daran, dass ich weder in den der fränkischen Schweiz noch in der Rhön rumgurke, sondern in der unterfränkischen Pampa zwischen Schweinfurt, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Hassfurt.