Seite 1 von 2
Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 20:49
von schraube
Danke für den Facebook Tip, den jemand dort gepostet hat, das es dieses Forum gibt!
Seit sehr vielen Jahren mit dem Motorrad auf Reisen, eigentlich immer eine Reise Enduro. Sie sollte immer händelbar sein, deswegen nicht mehr als 800ccm. Ein Unfall liess mich 2015 auf dem Passo della Mullatiera umdenken. Das Moped musste leichter werden. Ein Freund aus Hamburg brachte mich auf die Idee, mal an einen Vergleich zwischen einer 250er Kawa, Yamaha und Honda teilzunehmen und das auf Korsika.
Die Entscheidung war komplett richtig! Ein leichtes Moped, dennoch top zu fahren und preislich eine sehr gute Alternative. Im eigentlichen nutze ich sie nur für meine Alpentouren im Hochgebirge. Selbst da hat sie mich bisher nie im Stich gelassen.
Im August 2019 geht es wieder einmal in die ital./franz. Seealpen
Im August 2020 ist der Trans American Trail geplant
Ich komme aus Plön und habe hier oben die Möglichkeit einiges an Pisten mal schnell um die Ecke zu haben.
Eigentlich sollte der Nick "Schraeuble" werden, aber die liebe Rechtschreibprüfung hat Schraube daraus gemacht.
Viele Grüße
Carsten

Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 20:51
von Micha
Hallo Carsten, schön, dass Du hergefunden hast!
Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 21:25
von Gernreisender
Hallo Carsten,
herzlich willkommen hier im Forum. TAT ist ja der Hammer. Mit der eigenen CRF ?

Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 21:50
von RoteZora
Aber Hallo!
Ein herzliches Willkommen an den Nord-CRF-Fahrer! Aus Stormarn fahre ich gerne mal eben in den Kreis Segeberg, für ein paar Sand-/Waldpisten...aber mehr zum Blümchenpflücken

.
Nordische Grüße von der RotenZora
Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 21:52
von Gernreisender
RoteZora hat geschrieben: ↑Samstag 3. August 2019, 21:50
Aber Hallo!
Ein herzliches Willkommen an den Nord-CRF-Fahrer! Aus Stormarn fahre ich gerne mal eben in den Kreis Segeberg, für ein paar Sand-/Waldpisten...aber mehr zum Blümchenpflücken

.
Nordische Grüße von der RotenZora
Blümchenpflücken find ich spitze.
Quasi der Inbegriff des Endurowanderns...
Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 11:08
von schraube
Micha hat geschrieben: ↑Samstag 3. August 2019, 20:51
Hallo Carsten, schön, dass Du hergefunden hast!
Moin Micha, danke für die nette Begrüßung
Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 11:14
von schraube
Gernreisender hat geschrieben: ↑Samstag 3. August 2019, 21:25
Hallo Carsten,
herzlich willkommen hier im Forum. TAT ist ja der Hammer. Mit der eigenen CRF ?
Moin Ralf,
ich habe mich schon längere Zeit mit dem TAT beschäftigt, ursprünglich waren das mal knapp über 8000 km, mittlerweile sind noch andere Strecken dazu gekommen. Ich stehe in Kontakt mit einem aus der Nähe von Flensburg, der das vor einigen Jahren gefahren ist.
Warum das mit der kleinen CRF, die Empfehlung für die Strecke lautet leichte Maschinen, die im schwierigeren Gelände zu händeln sind.
Die Strecken scheinen nicht ohne zu sein, gerade lange Etappen durch einsame Gegenden, das ist schon immer das, was mich fasziniert.
Seit dem mir der BMW800GS 2015 auf den Fuss gefallen ist im schwierigen Gelände musste was leichtes für den Kopf her.
Eigentlich wollte ich 2020 nach Südamerika, aber mein Reise Partner ist da mal zwischen durch Papa geworden und seine Pläne sind gekippt worden.
Danke dir Ralf für die Begrüßung, man liesst sicherlich wieder
Viele Grüße
Carsten
Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 11:19
von schraube
RoteZora hat geschrieben: ↑Samstag 3. August 2019, 21:50
Aber Hallo!
Ein herzliches Willkommen an den Nord-CRF-Fahrer! Aus Stormarn fahre ich gerne mal eben in den Kreis Segeberg, für ein paar Sand-/Waldpisten...aber mehr zum Blümchenpflücken

.
Nordische Grüße von der RotenZora
Moin RoteZora,
ja noch ein Nordlicht, bei Facebook sind noch einige Vertreter aus dem Norden. Stimmt, der Kreis Segeberg hat einiges, ich bin oft bei Kalle mit gefahren und kenne da schon einige tollen Ecken. Aber hier rund um Plön gibt es einiges und man kann da schon mal nette Touren über einen Nachmittag machen, wo der Offroadanteil auf 80 km schon mal bei 85% liegt. Meist sogar legal.
Ja genau Richtig, Endurowandern sollte nicht zum Sport ausarten, sondern zum reisenden Entspannen!
Vielleicht sieht man sich ja mal
Viele Grüße aus Plön
Carsten
Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Montag 5. August 2019, 10:47
von BraapBln
Hallo Carsten, auch ein schnelles Hallo aus Berlin. Alter, machen eure Bilder Lust

Re: Moin aus dem hohen Norden
Verfasst: Montag 5. August 2019, 11:06
von Gernreisender
...aber echt....
@schraube: Ist das dritte Bild vom Sommeiller?