Seite 1 von 1

Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 09:18
von WorldEater
Guude,

ich hab mir vor knapp 4 Wochen eine gebrauchte aber fast neue CRF300L in grau gekauft.

Natürlich direkt versucht hier anzumelden um dann hinterher herauszufinden, dass es wohl aktuell nicht so rund läuft, oder lief ;), und daher erstmal als stiller Mitleser Mäuschen gespielt.
Umso mehr freut es mich, dass es jetzt doch relativ zeitnah mit der Freischaltung geklappt hat.

Normal fahre ich eine KTM 1290 Adv. S Bj. 2020, auf Straße und für kürzere und längere Urlaubstouren.

Für den "Nahverkehr" (zu faul zum radeln) hab ich eine Elektro-"125er" von Black Tea Motorbikes.

Mit der CRF habe ich nun vor auch mal unbefestigte Straßen unter die Räder zu nehmen und auch mal das ein oder andere Endurotraining zu machen.

Etwas umgebaut/modifiziert (nach Recherche u.a.hier im Forum) hab ich auch schon:

-Voigt Lenkeradapter auf 28,6mm mit Versatz nach vorne
-Magura X-Line SX Lenker
-LED Miniblinker + Relais
-AXP Motorschutz
-klappbare Spiegel
-kürzere Handhebel von DRC
-Aluhandgriffe statt "Gepäckpins" aus China/Ebay.
-Sitzbankgurt demontiert.

Des weiteren wartet das Hyperpro Fahrwerk auf den Einbau.
Die Zeta Handprotekoren vertragen sich nicht so gut mit dem Magura Lenker, da überlege ich nun, ob ich die zurecht biege und bohre, oder doch was anderes probiere.

Wegen meiner 1,92m denke ich auch über -20/-20mm Bosley Fußrasten nach.

Die erste Herausforderung wird es wohl die Lenkerklemmung + Magura eintragen zu lassen.
Mal sehen.

Das wäre es erstmal, was ich so zu berichten habe. :mrgreen:
Ich freue mich schon über regen Erfahrungsaustausch.

Beste Grüße,
Carsten

Re: Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 12:07
von bwm
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Motorrad Diät :)
Deine Größe ist schon echt groß für die kleine. Hast du schon mal eine KTM EXC probegesessen? Die könnte für deine Größe besser passen.
Wegen tieferen Fußrasten: sei dir darüber bewusst, dass die kleine CRF sowieso schon keine übermäßig hohe Bodenfreiheit hat. Das in Kombination mit niedrigen Fußrasten nimmt dir ordentlich Schräglagenfreiheit. Wenn du es also auch auf der Straße krachen lassen willst, könnte das ein Problem werden. Bei vorwiegendem Enduro Einsatz ist das nicht ganz so wild, solange du mit den Rasten nicht tiefer kommst, als dein Unterfahrschutz.
Ich würde eher erstmal eine höhere Sitzbank probieren. Seat concepts hat ganz gute im Angebot.

Mit dem Magura: sollte eigentlich kein großer Akt werden. Der Magura Lenker hat eine ABE in Verbindung mit den Magura Lenkerklemmungen für andere Modelle (u.a. Die MD44 CRF250L, wenn ich mich recht erinnere). Die Lenkerklemmungen sind aber nicht mehr zu bekommen. Da auch die Eintragung mit den Originalen Klemmungen eine Einzelabnahme war (die CRF300L steht nicht in der ABE mit drin) sollte das auch für die Kombination gehem
Allerdings sind die verschiedenen Prüfer an verschiedenen Orten sehr unterschiedlich "anspruchsvoll". Einfach mal hin fahren und das in einem persönlichen Gespräch regeln.

Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Töff

Re: Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 12:11
von Sushi
Servus, schön ein neues Gesicht zusehen :).

Fußrasten würde ich machen ich glaube ich hab sogar 3cm wenn ich mich nicht irre. Alleine der bessere Stand im Gelände ist es wert.

Grüße

Re: Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 12:34
von WorldEater
Danke für den Tipp mit der EXC.
Allerdings habe ich mich ganz bewußt gegen ein Motorrad mit Wartungsintervallen nach Betriebsstunden entschieden.
Davon abgesehen fehlen mir die Skills um so ein Teil artgerecht zu bewegen. :mrgreen:

Also erstmal klein anfangen. :)

Um es auf der Straße krachen zu lassen nehme ich die 1290er. ;)

Die CRF kommt höchstens mal für Verbindungsetappen oder Kurzstrecke auf den Asphalt.
Geplant ist schon der überwiegende Offroadeinsatz, daher die Rasten für einen "angenehmeneren Stand".
Geht dabei weniger um die Sitzhöhe/Kniewinkel.

Davon abgesehen war Seat Concepts zuletzt ausverkauft, glaube ich? Und der Preis ist auch recht stattlich.
Würde dann ggfls. zum regionalen Sattler gehen oder mich gar selbst daran versuchen.

Re: Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 13:37
von Micha
Herzlich willkommen und sorry für die Verzögerung beim Freischalten. Wir kriegen aktuell übrigens Unmengen von Spamregistrierungen, die händisch gelöscht werden müssen. Aber besser so als automatische Aktivierungen.

Re: Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 17:32
von WorldEater
Danke, alles gut Micha.

In meinen Fall war die Freischaltdauer ja akzeptabel kurz.

Re: Auch neu bei den Leichtgewichten...!

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 21:54
von Mago
Herzlich wilkommen hier, Carsten!
An anderer Stelle haben wir uns ja schon mal kennen gelernt,
bezüglich Tausch der Gabel Befestigung der Zeta, gegen Lenker Klemmung :lol:
Ich find's klasse, das du die Einstellung hast, die CRF passt auch für dich.
Viel Spaß damit, vermutlich zunächst auf dem TET Nl.
Gruß Mago