Vom Hardenduro zum Entschleunigen
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 22:18
Hi Leute hab es nun endlich geschafft mich anzumelden. Bin sehr froh dass es dieses Forum gibt, da es sehr dazu beigetragen hat dass nun eine 300l 2024 in meiner Garage steht. Ich bin Mitte 40 und komme aus NÖ und liebäugelte schon länger mit einem Dualsport Moped. Nachdem Gewicht für mich der ausschlaggebenste Faktor, gepaart mit Zuverlässigkeit und akkuraten serviceintervallen ist, wurde es die 300l.
Seit der Anschaffung im Spätherbst bin ich lediglich eine kleine Runde im Gelände gefahren, um die geplanten Modifikationen die hier schon vorgeschlagen wurden nun auch für mich zu rechtfertigen. Nachdem ich aus dem Hardendurobereich komme, weiss ich ein abgestimmtes Fahrwerk sehr zu schätzen weshalb es vorne Andreani und hinten Ölins geworden ist. Ich freue mich auf die ersten TeT erfahrungen und sonstigen regen Austausch mit euch. Vielleicht ergibt sich ja mal eine gemeinsame Tet begehung. Gruß Entschleuniger
Seit der Anschaffung im Spätherbst bin ich lediglich eine kleine Runde im Gelände gefahren, um die geplanten Modifikationen die hier schon vorgeschlagen wurden nun auch für mich zu rechtfertigen. Nachdem ich aus dem Hardendurobereich komme, weiss ich ein abgestimmtes Fahrwerk sehr zu schätzen weshalb es vorne Andreani und hinten Ölins geworden ist. Ich freue mich auf die ersten TeT erfahrungen und sonstigen regen Austausch mit euch. Vielleicht ergibt sich ja mal eine gemeinsame Tet begehung. Gruß Entschleuniger