Seite 1 von 1

Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2025, 07:14
von Bad Boy
Hallo zusammen,
Der Nickname kommt einfach von der CRF 300l die ich mir letzte Woche gebracht geholt habe. Mit 57 braucht man halt was zum nachlesen :lol:.
Im meinen Fuhrpark befindet sich noch eine große CRF 1000. Die ist mit DCT und einigen Erweiterungen für daß Reisen, zu zweit, mit mind. 270kg recht schwer. Macht mächtig Spaß im Gelände, aber nur wenn das Ding nicht liegt :!: . Da ich die Touren auf Schotter und im Dreck ohne sozia fahre bin ich zu dem Entschluss gekommen das es dafür auch leichter sein darf. Mit der kleinen CRF bin ich etwa 2 Jahre schwanger gegangen. Jetzt hat der Markt und die äußeren Umstände die CRF mit dekor BAD BOY in die Garage gestellt.
Zu den umbauten die ich vor habe. Wichtig ist mir eine anständige Lösung für die Anbringung des Navis. Warscheinlich kommt dann noch ein Fahrwerk. An sonsten möchte ich nur gute Zeit mit der Maschine verbringen.
Ich hoffe das ich hier gute Anregungen und Tipps finde und freue mich auf auf einen guten Austausch mit euch.

Grüße aus dem Allgäu
Gerd

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2025, 10:02
von Manfred
Grüß dich Gerd. Ich stell mir grad vor, wie es sich anfühlt von der Großen mit Sozia abzusteigen und mit der Kleinen weiterfahren😅

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2025, 12:37
von Bad Boy
Ja, da bin ich auch mal gespannt wie sich das anfühlt. Sicher est das es ziemlich krass sein wird. Vor allem weil ich jetzt wieder ans schalten denken muss :shock:

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2025, 19:34
von Käpt'n Grog
Herzlich willkommen!

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2025, 20:24
von Mago
Herzlich willkommen lieber Gerd.
Ich steige öfter von meiner XL750 mit Quick Shifter auf die crf250L.
Runter schalten macht manchmal doch etwas Geräusche :lol:
Sonst ist die Leichtigkeit einfach genial.
Viel Spaß damit!
Gruß Mago

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Montag 13. Oktober 2025, 08:13
von bwm
witzig..ich habe die gleiche Mopped-Kombi. 1000er CRF mit DCT für die Reisen und eine 300L für Offroad. Anbringung des Navis: ich habe eine SP Connect Moto Mount Pro am Lenker. Ideal ist das nicht, da das Handy einerseits sehr tief hängt (eben auf dem Lenker) und andererseits dadurch zu horizontal. Die Sensoren im Inneren erkennen die Display-Drehung nicht mehr zuverlässig.
Aber: die einzige andere Möglichkeit, die ich sehe, ist mit einem zusätzlichen Bügel oberhalb vom Tacho. Dazu gibts hier im Forum auch schon Beiträge und Ideen. Dabei hast du aber 2 Probleme. 1. Hängt das Handy damit mitten im Fahrtwind und bekommt alles, was da so von vorne kommt (Steine, Äste, Insekten) volle Kanne ab. Und 2. wenn das Mopped mal auf dem Kopf liegt, was bei mir nicht häufig, aber doch gelegentlich mal vorkommt, liegt es auf dem Navi und seiner Halterung, die dann beide ziemlich im Popo sein dürften.
Aber falls dir noch eine bessere Variante einfällt, immer raus damit :)

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Montag 13. Oktober 2025, 09:21
von Mehrheit
Hallo lieber Gerd und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :D

Du bist sicher schon mit Andreas fleißig im Austausch was An- und Umbauten angeht.
Themen wie Navi und Federbein hat er ja schon durch, auch wenn es bei der 250er ist.

Bin gespannt auf unsere erste gemeinsame Ausfahrt :mrgreen:

Viele Grüße vom Auerberg
Sylvia

Re: Grüße aus dem Allgäu

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2025, 19:37
von Mago
:D
Gruß Mago