Servus aus Österreich
Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 13:52
Hallo zusammen,
habe mir heuer eine CRF250Rally MD44 gekauft um damit abseits der Strassen Spaß zu haben.
Ich bin 62 und hatte schon eine Reihe Motorräder, derzeit habe ich mit der Triumph Tiger 1050 ABS - ein ausgesprochen tolles Tourenmotorrad.
Allerdings habe ich festgestellt das ich mit der Triumph im Normalbetrieb ab 3000 schalte und die Leistung so gar nicht ausnutze. Das war der Anstoß um über den ganzen Leistungswahnsinn nachzudenken.
Außerdem habe ich auch wirklich genug Asphalt-km gemacht und möchte in Zukunft (wenn ich dann in Pension bin) mehr Enduro-wandern.
Bis jetzt habe ich > 2000 km auf dem Moped und bin ganz zufrieden - ein bisschen mehr Leistung würde aber wirklich nicht schaden.
Ahja - wenn Ihr Euch fragt warum ich keine KTM oder Husqvarna genommen habe - das Killerargument waren die 12.000 km Wartungsintervall, danach der Preis.
lg aus OÖ
habe mir heuer eine CRF250Rally MD44 gekauft um damit abseits der Strassen Spaß zu haben.
Ich bin 62 und hatte schon eine Reihe Motorräder, derzeit habe ich mit der Triumph Tiger 1050 ABS - ein ausgesprochen tolles Tourenmotorrad.
Allerdings habe ich festgestellt das ich mit der Triumph im Normalbetrieb ab 3000 schalte und die Leistung so gar nicht ausnutze. Das war der Anstoß um über den ganzen Leistungswahnsinn nachzudenken.
Außerdem habe ich auch wirklich genug Asphalt-km gemacht und möchte in Zukunft (wenn ich dann in Pension bin) mehr Enduro-wandern.
Bis jetzt habe ich > 2000 km auf dem Moped und bin ganz zufrieden - ein bisschen mehr Leistung würde aber wirklich nicht schaden.
Ahja - wenn Ihr Euch fragt warum ich keine KTM oder Husqvarna genommen habe - das Killerargument waren die 12.000 km Wartungsintervall, danach der Preis.
lg aus OÖ