Seite 1 von 1

OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 20:33
von Sushi
OsmAnd:

Kurzanleitung, mit einem aktuellen Android. Ich selber nutze aber meist alte Smartphones (zum Teil 8 Jahre alt) für OsmAnd.

Als erstes die Strecke als Track aus Basecamp z.B. via Mail an dein Handy schicken. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, aber via Mail hast du die Strecke immer als Backup auf dem Mailserver und kannst sie von überall neu laden.

Du klickst auf die GPS Datei, OsMand sollte sich automatisch öffnen.
Drück auf Optionen, und kontrolliere ob „auf Karte anzeigen“ aktiviert ist.

Screenshot_20220502-201028.png
Screenshot_20220502-201038.png
Jetzt einfach zurück und Fenster schließen.

Auf Navigation gehen (Button unten der ausschaut wie ein Navigationspfeil)
Screenshot_20220502-2003090.png
Screenshot_20220502-2003090.png (44.65 KiB) 1842 mal betrachtet
Alternativ über die drei Balken zu Navigation navigieren :).

Wird noch eine alte Strecke angezeigt auf „verwerfen“ drücken.
Screenshot_20220502-200351.png
Jetzt kommt die Anzeige mit der Zieleingabe:
Von:
Nach:
Vorherige Route:
Angezeigte Tracks:

--> Hier auf Alle anzeigen drücken und den entsprechenden Track auswählen
--> Start und los geht’s
Screenshot_20220502-200445.png

Wichtig ist immer (!) die Einstellung --> Track auf Karte anzeigen
Wenn man dann über die "Navigation" rein geht sollte es immer funktionieren.


Einstellungen:

Für eine bessere Übersicht beim Fahren wähle ich nicht das Auto als Anzeigeoption sondern stelle auf Fahrrad um (Die Tracklinie wird leuchtend pink/lila). Dazu einfach auf das „Autosymbol“ gehen.
Zusätzlich schalte ich die meisten Otionen aus und lasse auch fast alles ausgeblendet
Dann noch Kartendarstellung auf „Offroad“
Fertig so ist es deutlich einfacher die Übersicht zu behalten.

Screenshot_20220502-200309.png

Einen Track umkehren

Meistens muss man ja auch wieder zurück.

Wenn ihr den Track ausgesucht habt einfach auf das "Ziel" klicken
Screenshot_20220502-204021.png
... und im folgenden Fenster den Button auswählen.
Screenshot_20220502-204034 (1).png
Ansonsten wie immer probieren geht über studieren :)

Sushi

Re: OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 00:00
von Michael R
Ha, das war ja einfach, nicht vie Osmand importieren, sondern im Dateimanager klicken und dann in Osmand öffnen

Schon sind alle Punkte wie in Basecamp angelegt auch im Track drin.

Danke

Re: OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 09:38
von oroeleke
Das kommt ja genau richtig! Ich wollte mich mit OsmAnd auch gerade beschäftigen, bin allerdings schon an Android (vorerst) gescheitert. Morgen kommt meine größere Speicherkarte, die ich dann über eine Formatierung in den Systemspeicher migriere. Danach sollte es dann losgehen...

Über F-Droid gibt es OsmAnd Plus(!) übrigens so, wie es als Open Source sein sollte: umsonst

Re: OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 12:08
von Gero27
oroeleke hat geschrieben:
Dienstag 3. Mai 2022, 09:38
.....Über F-Droid gibt es OsmAnd Plus(!) übrigens so, wie es als Open Source sein sollte: umsonst
Da bin ich gerade erfolgreich durch. :D

Re: OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 16:48
von LaLü
Gero27 hat geschrieben:
Dienstag 3. Mai 2022, 12:08
oroeleke hat geschrieben:
Dienstag 3. Mai 2022, 09:38
.....Über F-Droid gibt es OsmAnd Plus(!) übrigens so, wie es als Open Source sein sollte: umsonst
Da bin ich gerade erfolgreich durch. :D
Das hat also geklappt... sehr gut!

Re: OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 18:44
von Sushi
Naja OsmAnd+ kostet genau was? 7,- Euro? :D

Kitt

Re: OsmAnd Kurzanleitung

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 06:07
von LaLü
Also ich bekomme immer ein Jahres Abo für je 25,- € vorgeschlagen 🤷🏻‍♂️ ist auch nicht die Welt, aber OSMand unterstützt ja ausdrücklich den Droid Store.