Seite 1 von 1

mit der CRF300l durch den Winter - Fazit 1. Jahr

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 17:46
von crf4fun
der letzte Winter war ein Traum, sehr oft trockene Strassen Sonnenschein und kein Mensch unterwegs. Aber auch auf Schnee und Eis (heikel :oops: ) hat sich "Claire" bestens bewährt!

Am 15. April 2021 hab ich meine CRF300l beim lokalen Honda Händler abgeholt, ich nenne sie "Claire". Clair/Claire ist eine französische Beifügung mit vielen Bedeutungen wie "klar, strahlend, fröhlich, aufgeweckt oder gescheit und das passt irgendwie ganz zu diesem Moped.

Und so hab ich viele Touren durch das Steyrtal und Ennstal und den heimatliche Bergen Sengsengebirge/Totes Gebirge/Gesäuse ... in den Bundesländer Oberösterreich, Steiermark, Niederösterreich und Salzburg unternommen. Kurz und Tagestouren zwischen 50 und 300km.

Es stehen jetzt 8.500km auf dem Tacho, der 5. Reifen wurde letzte Woche aufgezogen.
https://www.icloud.com/sharedalbum/de- ... 8E7E7FFE5

Am 13.Juni steht die erste längere Tour auf dem Programm, die erste Etappe es geht über die Steiermark und Kärnten nach Slowenien ind die Weingegend nähe Maribor. Von Slovenien nach Senne in Kroatien und von da auf der Küstenstrasse nach Pirovac und nach ein paar Tagen weiter um den Peljejac zu erkunden. Hier habe ich letztes Jahr beim Segeltörn einige lange Schotter Wege entlang der Küste entdeckt, bei den Einheimischen nachgefragt und die legale Befassung bestätigen lassen.

Die Vorbereitungen laufen, heute habe ich mein Regenequipment im strömenden Regen getestet - die Kombination aus Ölzeug(von den Seefahrern) einer Paddeljacke und Neopren Handschuhe ist Perfekt!

Das Ölzeug hat mich schon mit einem lächeln durch den kalten Winter gebracht und Claire spendet immer Wärme wenn die Finger nicht mehr wollen.

Ich freue mich schon so unbeschreiblich drauf - Gruss CRF4fun :D :D :D

Re: mit der CRF300l durch den Winter - Fazit 1. Jahr

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 21:08
von Mago
Ein klasse Bericht und interessant, dass du in so kurzer Zeit schon mehr Reifen gegangen bist, als ich mit doppelt so viel Zeit und Kilometer.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Tour.
Klingt super! :lol:
Gruß Mago

Re: mit der CRF300l durch den Winter - Fazit 1. Jahr

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 09:07
von crf4fun
Hi Mago,

Du hast ja recht .... is eh erst der 4. :D

der Original, hielt immerhin 6 Monate und 4.800Km, war aber mittig schon auf "0" . Ersetzt durch
Michelin Anakee Wild ... hat Winter/Frühjahr überstanden 6 Monate 3.200Km (hätte wie Vorderreifen noch gut 500Km vertragen).
In SLO bzw. HR will ich aber nichts riskieren bzw, Reifen wechseln - sind ohnehin momentan kaum verfügbar. Deshalb Vorne Bridgestone 80/100-21, Battlax; Hinten Michelin Anakee Wild MI 120/80-18

Ich fahre Hauptsächlich Güterwege, da gibt es fasst nur enge Spitzkehren und dass im Schnitt alle 250 Meter, ich schätz dass geht schon auf den Gummi :D .....

Re: mit der CRF300l durch den Winter - Fazit 1. Jahr

Verfasst: Sonntag 21. August 2022, 21:13
von crf4fun
IMG_3460.jpeg
und wieder ist einer hin (defekt, kaput), diesmal habe ich 5.200Km geschafft, es scheint der Winter setzt dem Reifen mehr zu :D

und morgen kommt ein neue Anarchiest !

Re: mit der CRF300l durch den Winter - Fazit 1. Jahr

Verfasst: Montag 22. August 2022, 03:14
von Micha
Mein "Originaler" hat etwa 10.000 km geschafft und wurde durch einen zweiten Satz Originaler ersetzt (hatte 2017 jemand von seiner neuen CRF250L demontiert und mir verkauft. Damit war ich gerade wieder im Sauerland unterwegs. Im Bereich der Strecke zum Rhein-Weser-Turm hoch fährst Du den Vorderreifen da bis zur Kante runter :lol:
panorama.jpg
Gelände sieht die Kleine allerdings nicht oder nur in homöopathischen Dosen.