Auch mal eine etwas größere Tagestour mit meiner CRF 300 aus 2025 ? Dem besten bike ???
Verfasst: Mittwoch 13. August 2025, 15:46
CRF 300 bestes bike ?
Das kann ich nicht behaupten !
Zugegeben, ich bin auch schon PS-starke bikes gefahren.
Etwas verliebt bin ich immer noch in meine ehemalige Africa Twin 1000 L aus 2017 (einzigartiges 3-Farben-Design)
Seit März habe ich eine CRF 300 L Modell 2025.
Mit Heckträger bekomme ich sie an mein Wohnmobil.
Über 1.000 km habe ich sie langsam eingefahren
Nach 1. Inspektion auch mal > 100 km/ h.
Vor 3-Wochen war ich am Gerlos und Großglockner.
Und begeistert.
Kurvenfahren, Schräglage, … ?
Niemand glaubte, daß hier nur 27-PS versteckt sein sollen.
Und daß man mit Stollenreifen Kurven fahren kann.
Gestern Langstreckenerfahrung.
Zugegeben, ich wollte nur München Stelvio und zurück fahren.
Zur Sicherheit und für Verpflegung hatte ich 2-Kriega Taschen und einen Tankrucksack dabei.
In freudiger Fahrstimmung und bei großer Hitze verpaßte ich den Einstieg zum Paß hinter dem Reschensee.
Also, wenn schon vorbei, dann Abstecher nach Meran.
Zurück und hoch zum Stelvio, vorbei am Künstler und Freilichtmuseum Lorenz Kuntner.
CRF 300 bestes Kurven-bike ?
Resumée: kein bike konnte die Kurven so eng fahren wie das Leichtgewicht CRF.
Bis auf wenige, verwunderte PS-starke biker hat mich zum Stelvio hoch niemand überholt
Meine CRF dafür viele.
Ok, die meisten waren in Gruppe unterwegs.
Nach langer Pause am Stelvio versehentlich nach Bormio.
Zurück nach Livigno.
Dann wollte mein red-devil unbedingt einen weiteren Paß fahren (Name ?)
Zurück, erneut Livigno.
Dann wurde es schräg. In Stichworten.
Engadin Tunnel, Ofenpaß, Reschenpaß.
CRF bestes Langstrecken-bike ?
Das kann ich nicht behaupten.
Aber nach 680-km an einem Tag ist es vielleicht das am meisten unterschätze Mehrfach-Nutzen-bike.
Mein Kumpel aus der Türkei fährt mit seiner Gruppe fast ausschließlich Enduro.
Zuletzt Cappadocia.
Für ihn ist die CRF 250 (in der Türkei gibt es keine CRF 300) die beste Enduro.
Zum Schluß.
Wahrheitsgemäß, aber euphorisch habe ich meine gestrige Tour beschrieben.
Auch mit meiner Africa Twin bin ich noch nie 680-km am Tag gefahren.
Ja, ich bin gerast, aber selten und nur kurz über 6.500 Umdrehungen.
Ich war ungewollt über 13-Stunden unterwegs.
Und meine CRF habe ich selbst bezahlt, werde für meinen Beitrag nicht entlohnt.
Ausgestattet ist meine CRF mit Sturzbügeln von Heed, Heckträger von Zieger und demnächst mit Zusatzscheinwerfern von Hepco-Becker, Modell Nova.
Das kann ich nicht behaupten !
Zugegeben, ich bin auch schon PS-starke bikes gefahren.
Etwas verliebt bin ich immer noch in meine ehemalige Africa Twin 1000 L aus 2017 (einzigartiges 3-Farben-Design)
Seit März habe ich eine CRF 300 L Modell 2025.
Mit Heckträger bekomme ich sie an mein Wohnmobil.
Über 1.000 km habe ich sie langsam eingefahren
Nach 1. Inspektion auch mal > 100 km/ h.
Vor 3-Wochen war ich am Gerlos und Großglockner.
Und begeistert.
Kurvenfahren, Schräglage, … ?
Niemand glaubte, daß hier nur 27-PS versteckt sein sollen.
Und daß man mit Stollenreifen Kurven fahren kann.
Gestern Langstreckenerfahrung.
Zugegeben, ich wollte nur München Stelvio und zurück fahren.
Zur Sicherheit und für Verpflegung hatte ich 2-Kriega Taschen und einen Tankrucksack dabei.
In freudiger Fahrstimmung und bei großer Hitze verpaßte ich den Einstieg zum Paß hinter dem Reschensee.
Also, wenn schon vorbei, dann Abstecher nach Meran.
Zurück und hoch zum Stelvio, vorbei am Künstler und Freilichtmuseum Lorenz Kuntner.
CRF 300 bestes Kurven-bike ?
Resumée: kein bike konnte die Kurven so eng fahren wie das Leichtgewicht CRF.
Bis auf wenige, verwunderte PS-starke biker hat mich zum Stelvio hoch niemand überholt
Meine CRF dafür viele.
Ok, die meisten waren in Gruppe unterwegs.
Nach langer Pause am Stelvio versehentlich nach Bormio.
Zurück nach Livigno.
Dann wollte mein red-devil unbedingt einen weiteren Paß fahren (Name ?)
Zurück, erneut Livigno.
Dann wurde es schräg. In Stichworten.
Engadin Tunnel, Ofenpaß, Reschenpaß.
CRF bestes Langstrecken-bike ?
Das kann ich nicht behaupten.
Aber nach 680-km an einem Tag ist es vielleicht das am meisten unterschätze Mehrfach-Nutzen-bike.
Mein Kumpel aus der Türkei fährt mit seiner Gruppe fast ausschließlich Enduro.
Zuletzt Cappadocia.
Für ihn ist die CRF 250 (in der Türkei gibt es keine CRF 300) die beste Enduro.
Zum Schluß.
Wahrheitsgemäß, aber euphorisch habe ich meine gestrige Tour beschrieben.
Auch mit meiner Africa Twin bin ich noch nie 680-km am Tag gefahren.
Ja, ich bin gerast, aber selten und nur kurz über 6.500 Umdrehungen.
Ich war ungewollt über 13-Stunden unterwegs.
Und meine CRF habe ich selbst bezahlt, werde für meinen Beitrag nicht entlohnt.
Ausgestattet ist meine CRF mit Sturzbügeln von Heed, Heckträger von Zieger und demnächst mit Zusatzscheinwerfern von Hepco-Becker, Modell Nova.