Mein Wochenende beim Enduro Action Team
Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 23:02
Hallo Leute,
weil ich von dem Wochenende so begeistert bin möchte ich euch davon berichten.
Ich hatte beim EAT in Meltewitz (bei Leipzig)einen Anfängerkurs im Offroad fahren gebucht. Also am Freitag Nachmittag das Sattelzeug auf die Kleine gepackt, Zelt, Schlafsack, Kocher und ab auf die kleinen Nebenstraßen Richtung Wurzen. Ich schreibe gern, will hier aber nicht zu ausschweifend werden. Der Kurs war für große Reiseenduros konzipiert, man will den stolzen Besitzern also beibringen, dass mit den Dickschiffen auch im Gemüse was geht. Und das tut es, ich war schwer beeindruckt. Das Trainingsgelände ist ein alter Steinbruch, und dort befindet man sich in dem größten Enduropark Deutschlands (wenn ich das richtig gegoogelt hab). Dort gibts alles was große Jungs lieben.. Gravel-Pisten, Single Tracks, Schlammlöcher, Sandhänge, Steil Auf-und Abfahrten etc. Das Konzept sowie der Trainer waren echt toll. Technikübungen und Rundfahrten auf dem großen Gelände wechselten einander ab. Ich war natürlich mit meiner kleinen Rally der Outsider, hatte aber am Rande die eine oder andere Frage zu meiner Schmuffette zu beantworten, und den Soundpokal des Wochenendes hat sie mit dem Arrow einstimmig gewonnen. Ich muss sagen, für mich war’s ein tolles Erlebnis, und die Rally ist genau für sowas gemacht und ich hatte einen Heidenspass mit der Maschine. Obwohl ich sehr gestaunt habe was mit den dicken Dingern (GS, Africa twin, KTM 790/1290, Teneré 700, war alles vertreten) so geht. Hätte aber nicht tauschen wollen. Ein Highlight muss ich noch loswerden: eine Fahrt in einem extra dafür angelegten Maisfeldlabyrinth und auf einem abgemähten großen Acker, den ein Bauer aus dem Dorf freundlich dafür zur Verfügung gestellt hat haben die Sache noch rund gemacht!
Also, wer auf sowas Bock hat ist dort richtig, an dem Wochenende an dem ich da war hatte ich einen Österreicher, einen Hamburger und einige Jungs aus dem Ruhrpott mit dabei. Fragen dazu gern. Hier noch einige Fotos, Grüße an alle, genießt die Saison und bleibt oben!
weil ich von dem Wochenende so begeistert bin möchte ich euch davon berichten.
Ich hatte beim EAT in Meltewitz (bei Leipzig)einen Anfängerkurs im Offroad fahren gebucht. Also am Freitag Nachmittag das Sattelzeug auf die Kleine gepackt, Zelt, Schlafsack, Kocher und ab auf die kleinen Nebenstraßen Richtung Wurzen. Ich schreibe gern, will hier aber nicht zu ausschweifend werden. Der Kurs war für große Reiseenduros konzipiert, man will den stolzen Besitzern also beibringen, dass mit den Dickschiffen auch im Gemüse was geht. Und das tut es, ich war schwer beeindruckt. Das Trainingsgelände ist ein alter Steinbruch, und dort befindet man sich in dem größten Enduropark Deutschlands (wenn ich das richtig gegoogelt hab). Dort gibts alles was große Jungs lieben.. Gravel-Pisten, Single Tracks, Schlammlöcher, Sandhänge, Steil Auf-und Abfahrten etc. Das Konzept sowie der Trainer waren echt toll. Technikübungen und Rundfahrten auf dem großen Gelände wechselten einander ab. Ich war natürlich mit meiner kleinen Rally der Outsider, hatte aber am Rande die eine oder andere Frage zu meiner Schmuffette zu beantworten, und den Soundpokal des Wochenendes hat sie mit dem Arrow einstimmig gewonnen. Ich muss sagen, für mich war’s ein tolles Erlebnis, und die Rally ist genau für sowas gemacht und ich hatte einen Heidenspass mit der Maschine. Obwohl ich sehr gestaunt habe was mit den dicken Dingern (GS, Africa twin, KTM 790/1290, Teneré 700, war alles vertreten) so geht. Hätte aber nicht tauschen wollen. Ein Highlight muss ich noch loswerden: eine Fahrt in einem extra dafür angelegten Maisfeldlabyrinth und auf einem abgemähten großen Acker, den ein Bauer aus dem Dorf freundlich dafür zur Verfügung gestellt hat haben die Sache noch rund gemacht!
Also, wer auf sowas Bock hat ist dort richtig, an dem Wochenende an dem ich da war hatte ich einen Österreicher, einen Hamburger und einige Jungs aus dem Ruhrpott mit dabei. Fragen dazu gern. Hier noch einige Fotos, Grüße an alle, genießt die Saison und bleibt oben!