Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Spezieller Bereich für Fernreisende. Hier bitte keine Sonntagstouren eintragen!
Crf249
Beiträge: 338
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
Wohnort: 47445 Moers
Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von Crf249 » Sonntag 2. Oktober 2022, 21:39

Hallöchen
Das Reisende auf der Welt
Mit Technischen Fehler und Defekten
Stranden, und liegen bleiben ,die Sie

Selbst Verursacht haben ist selten !

Wenn ein Manueller Trackstar,
Steuerketten Spanner ,montiert wird, und viel zu viel ,die Kette Spannt dann bricht die Gleitschine und die Steuerkette wird Überlastet ,Schäden sind zu erwarten.
Bruchstücke sind scheinbar zwischen Kette und Zahnrad geraten und hat sie beschädigt.
Das ganze Belegen Fotos auf der Seite ,
Der Schwarze Trackstar Spanner sticht auf einem Foto Deutlich ins Auge.
twoduro.com
Und weiter,das die Gleitschine aus Indien
Kommt und bricht wer hat's verursacht ?
Für mich der Trackstar Spanner der übermäßig auf die Gleitschine und Kette
Drückte.
Ich glaube da ist jede Kritik oder Tadel
an Honda Europa Nord fehl am Platz
Und sollte dringend geändert werden
In den Berichten
Das hat kein Hersteller verdient
Zu Unrecht an den Pranger gestellt zu werden.
Durch Zufall bin ich auf die Fotos gestoßen,als Alter Motoren Instandsetzer
Viel mir das auf !

Das ist nur meine Meinung!!!!

Gruß vom linken Niederrhein Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von Tobi » Samstag 8. Oktober 2022, 13:17

Das ist schon richtig, aber Tatsache ist auch, dass sich Honda Deutschland einen Dreck um irgendwelchen Kundenservice schert. Von denen kommt nicht mal eine Antwort. Das können viele Firmen vorallem im Ausland deutlich besser.

treefighter
Beiträge: 331
Registriert: Dienstag 28. September 2021, 16:50
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von treefighter » Samstag 8. Oktober 2022, 15:05

Wegen dem kaputten Moped würde ich die Reise nicht abbrechen. Mopeds gibts doch überall zu kaufen.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 142
Registriert: Freitag 13. Mai 2022, 11:00
Wohnort: München
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally
Kontaktdaten:

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von Lupus » Samstag 8. Oktober 2022, 15:09

Nun ja, das Problem liegt ja mittlerweile 3 Jahre zurück.
Da lohnt es nicht mehr, über hätte, wenn und aber nachzudenken.
Die (mangelnde) Reaktion von Honda stimmt jedoch traurig…
Back to the roots!
“It’s more fun to ride a slow bike fast, than a fast bike slow.”
Meine Rally: Bild

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von Tobi » Samstag 8. Oktober 2022, 16:50

treefighter hat geschrieben:
Samstag 8. Oktober 2022, 15:05
Wegen dem kaputten Moped würde ich die Reise nicht abbrechen. Mopeds gibts doch überall zu kaufen.
In Südamerika ist das als Ausländer schwierig und teuer.

Benutzeravatar
rso
Beiträge: 458
Registriert: Dienstag 31. August 2021, 10:30
Mein Motorrad:: CRF 300L

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von rso » Samstag 8. Oktober 2022, 17:30

Die ganz Sache ist ja Geschichte.
Und als Außenstehender / Nicht-Betroffener sind Urteile immer schwer.

Was mich persönlich aber an der ganzen Sache immer gewundert hat, ist diese herauslesbare, gewisse Erwartungshaltung gegenüber (eventuellen) Sponsoren und Unterstützern.

Aber vielleicht ist das in Zeiten von Blogs, Vlogs, Insta (und was es sonst noch alles so gibt) einfach so.
Macht es für mich jedenfalls nicht unbedingt sympathischer.

Eventuell verstehe ich es aber auch falsch oder ich bin auch einfach nur zu alt dafür... (wird langsam mein Lieblingssatz ;) )
cu
Rainer

Herb
Beiträge: 963
Registriert: Freitag 2. August 2019, 17:19
Mein Motorrad:: 250 Rally,450L,SD 06

Re: Panne von Uta (twoduro.com) in Südamerika

Beitrag von Herb » Samstag 8. Oktober 2022, 19:18

Zitat: " ich werd langsam zu alt für den Scheixx!" .

Na, wer kennt's? Der ist wirklich schon älter!

Zum Thema: ist doch alles schon lange erledigt! Und wer sich auf solche Reisen begibt, muss mit solchen Problemen durchaus rechnen... Shit happens!
Two beers or not two beers?!? 8-)

Antworten