Gepäck Sicherung
- Tomminger
- Beiträge: 150
- Registriert: Donnerstag 8. September 2022, 23:01
- Wohnort: Offenbach
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Gepäck Sicherung
Hallo,
wie macht ihr es eigentlich wenn ihr auf einer Tour seit und z.B. in eine Stadt besichtigen wollt.
Wie sichert ihr da euer Gepäck?
Ich habe immer ein ungutes Gefühl wenn ich nicht in Sichtweite des Mopeds bin.
Ich denke immer, dass ich alles runter geklaut bekomme.
VG Tom
wie macht ihr es eigentlich wenn ihr auf einer Tour seit und z.B. in eine Stadt besichtigen wollt.
Wie sichert ihr da euer Gepäck?
Ich habe immer ein ungutes Gefühl wenn ich nicht in Sichtweite des Mopeds bin.
Ich denke immer, dass ich alles runter geklaut bekomme.
VG Tom
CRF300L
- Ferganez
- Beiträge: 486
- Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally
Re: Gepäck Sicherung
Im Stadt lasse ich meinen Helm und die Jacke immer in einem Cafe oder Kneipe, wo ich auch noch was zu trinken kaufen kann. Noch nie hat mir jemand "nein" gesagt. Immer freundlich meine Sache genommen und unter Thecke oder sonst wo abgelegt. Gepäck habe ich immer so wie ist gelassen, nur Rücksack ist dabei. Etwas geklaut war noch nie.
Re: Gepäck Sicherung
Finde das ist eine gute Idee.
Ferganez hat geschrieben: ↑Samstag 25. Februar 2023, 19:16Im Stadt lasse ich meinen Helm und die Jacke immer in einem Cafe oder Kneipe, wo ich auch noch was zu trinken kaufen kann. Noch nie hat mir jemand "nein" gesagt. Immer freundlich meine Sache genommen und unter Thecke oder sonst wo abgelegt. Gepäck habe ich immer so wie ist gelassen, nur Rücksack ist dabei. Etwas geklaut war noch nie.
- Kutter
- Beiträge: 934
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
- Wohnort: Markt Erlbach
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
Re: Gepäck Sicherung
Servus Tom,
ich hasse Städte, aber wenn es nicht anders geht ...
An Bahnhöfen gibt es fast immer Schließfächer, aber sein ganzes Gerödel da reinstopfen, des hab ich auch noch nie gemacht, halt Helm, Jacke und Navi.
Dort, wo ich in Spanien immer meinen Bus und Hänger stehen lasse, kann man den Schlüssel auch gleich stecken lassen, aber des ist vermutlich, so wie hier auch, lokal extrem unterschiedlich. "Hier" muss man vermutlich eher angst vor Sachbeschädingung haben.
Kurz, ich bin schon 4x beklaut worden, da steckt man einfach nicht drin und ich hab immer ein sehr ungutes Gefühl, wenn man z. B. irgendwo einkehrt und das Moped mit dem ganzen Gepäck nicht sieht. Wo es viele Touris hat, beiß ich lieber in den sauren Apfel und zahlt für einen bewachten Parkplatz, weil man dann halt viel entspannter ist.
Da ich scheinbar etwas naiv bin..., mir sind schon mehrfach Leute nachgelaufen, um mir zu erklören, dass ich dort lieber mein Moped mit Gepäck nicht stehen lassen sollte. Wenn ein Eingeborener Dir schon mal sowas sagt, dann sollte man des auch so machen und ihm dankbar sein (genau des ist mir in Marokko schon ein paar mal passiert). Ich habe streckenweise das Gefühl, die Leute sorgten sich mehr um meine Sicherheit, als ich selber
, speziell um so weiter man von Zuhause weg ist.
Einem Freund hat man seine Enduro auf Korsika geklaut, sowas ist natürlich extrem blöd, aber wenn jemand einem das Navi runter bricht, dann kann die Reise auch schon gelaufen sein. Vor ein paar Jahren war ich mal mit einem Kumpel mit den Mopeds im Senegal, dort fuhren sehr viele Motorräder rum, auch viele dicke BMWs, Guzzis, Harleys, usw. Ich fragte einen Eingeborenen, der selber drei dicke Mopeds hatte, wie dies sein kann.
Die Antwort: Beinahe alle größeren Motorräder werden in Frankreich geklaut und nach Dakar verschifft, dort werden dann, bei Bezahlung einer gewissen "Gebühr" neue Papiere ausgestellt und flupps, kann man das geklaute Motorrad wieder offiziell anmelden. Nur nach Europa sollte man besser nicht damit fahren
. Damals soll eine neuere GS zwischen 7- und 10k € gekostet haben
.
Sein Gepäck am Moped zu sichern, des ist eigentlich unmöglich. Für das Moped selbst, gilt eigentlich das Gleiche. Taschen gar mit kleinen Drahtseilen und Schlössern zu sichern, halt ich eher für kontraproduktiv, lieber gleich alles offen lassen, bevor es noch aufgeschnitten wird und auch klar, man kann nicht immer alles mitschleifen.
Also zusammenfassend kann man sagen, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, jedoch ist meine Erfahrung Im Allgemeinen die, dass die Menschen viel freundlicher, hilfsbereiter und ehrlicher sind, als man denkt. A weng a Glück sollte auch immer mitreisen, aber des soll ja angeblich an der eigenen Einstellung liegen
.
ich hasse Städte, aber wenn es nicht anders geht ...
An Bahnhöfen gibt es fast immer Schließfächer, aber sein ganzes Gerödel da reinstopfen, des hab ich auch noch nie gemacht, halt Helm, Jacke und Navi.
Dort, wo ich in Spanien immer meinen Bus und Hänger stehen lasse, kann man den Schlüssel auch gleich stecken lassen, aber des ist vermutlich, so wie hier auch, lokal extrem unterschiedlich. "Hier" muss man vermutlich eher angst vor Sachbeschädingung haben.
Kurz, ich bin schon 4x beklaut worden, da steckt man einfach nicht drin und ich hab immer ein sehr ungutes Gefühl, wenn man z. B. irgendwo einkehrt und das Moped mit dem ganzen Gepäck nicht sieht. Wo es viele Touris hat, beiß ich lieber in den sauren Apfel und zahlt für einen bewachten Parkplatz, weil man dann halt viel entspannter ist.
Da ich scheinbar etwas naiv bin..., mir sind schon mehrfach Leute nachgelaufen, um mir zu erklören, dass ich dort lieber mein Moped mit Gepäck nicht stehen lassen sollte. Wenn ein Eingeborener Dir schon mal sowas sagt, dann sollte man des auch so machen und ihm dankbar sein (genau des ist mir in Marokko schon ein paar mal passiert). Ich habe streckenweise das Gefühl, die Leute sorgten sich mehr um meine Sicherheit, als ich selber

Einem Freund hat man seine Enduro auf Korsika geklaut, sowas ist natürlich extrem blöd, aber wenn jemand einem das Navi runter bricht, dann kann die Reise auch schon gelaufen sein. Vor ein paar Jahren war ich mal mit einem Kumpel mit den Mopeds im Senegal, dort fuhren sehr viele Motorräder rum, auch viele dicke BMWs, Guzzis, Harleys, usw. Ich fragte einen Eingeborenen, der selber drei dicke Mopeds hatte, wie dies sein kann.
Die Antwort: Beinahe alle größeren Motorräder werden in Frankreich geklaut und nach Dakar verschifft, dort werden dann, bei Bezahlung einer gewissen "Gebühr" neue Papiere ausgestellt und flupps, kann man das geklaute Motorrad wieder offiziell anmelden. Nur nach Europa sollte man besser nicht damit fahren


Sein Gepäck am Moped zu sichern, des ist eigentlich unmöglich. Für das Moped selbst, gilt eigentlich das Gleiche. Taschen gar mit kleinen Drahtseilen und Schlössern zu sichern, halt ich eher für kontraproduktiv, lieber gleich alles offen lassen, bevor es noch aufgeschnitten wird und auch klar, man kann nicht immer alles mitschleifen.
Also zusammenfassend kann man sagen, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, jedoch ist meine Erfahrung Im Allgemeinen die, dass die Menschen viel freundlicher, hilfsbereiter und ehrlicher sind, als man denkt. A weng a Glück sollte auch immer mitreisen, aber des soll ja angeblich an der eigenen Einstellung liegen

Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude

- Tomminger
- Beiträge: 150
- Registriert: Donnerstag 8. September 2022, 23:01
- Wohnort: Offenbach
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck Sicherung
@Kutter
Ich habe mir schon überlegt für meinen diesjährigen Dakar Trip evtl. abschließbare Alukisten hinten anzubauen?
Ja so geht es mir leider auch immer.da steckt man einfach nicht drin und ich hab immer ein sehr ungutes Gefühl, wenn man z. B. irgendwo einkehrt und das Moped mit dem ganzen Gepäck nicht sieht
Ich habe mir schon überlegt für meinen diesjährigen Dakar Trip evtl. abschließbare Alukisten hinten anzubauen?
CRF300L
- Tobi
- Beiträge: 871
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck Sicherung
@Tomminger
...und du meinst, dass die Kistchen tatsächlich jemanden aufhalten, der an den Inhalt will?
...und du meinst, dass die Kistchen tatsächlich jemanden aufhalten, der an den Inhalt will?
- Ferganez
- Beiträge: 486
- Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally
Re: Gepäck Sicherung
Lieber 1 Euro jemanden geben und er bleibt neben Motorrad ewigTomminger hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 13:48@KutterJa so geht es mir leider auch immer.da steckt man einfach nicht drin und ich hab immer ein sehr ungutes Gefühl, wenn man z. B. irgendwo einkehrt und das Moped mit dem ganzen Gepäck nicht sieht
Ich habe mir schon überlegt für meinen diesjährigen Dakar Trip evtl. abschließbare Alukisten hinten anzubauen?
- Tomminger
- Beiträge: 150
- Registriert: Donnerstag 8. September 2022, 23:01
- Wohnort: Offenbach
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Gepäck Sicherung
@Tobi
Evtl. etwas länger als einfach nur die Reißverschlüsse von den Satteltaschen auf zu machen, oder die Satteltaschen abzunehmen zu schultern und dann weg zu gehen (Vom Tankrucksack ganz zu schweigen)..und du meinst, dass die Kistchen tatsächlich jemanden aufhalten, der an den Inhalt will?
CRF300L