Luftfilter von Twin Air

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Hurakihonda
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 21:45
Mein Motorrad:: CRF 250 LR

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Hurakihonda » Sonntag 19. Mai 2024, 14:58

Mit den Bildern funktioniert das nicht
IMG_1843.jpeg
IMG_1843.jpeg (39.33 KiB) 549 mal betrachtet

Hurakihonda
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 21:45
Mein Motorrad:: CRF 250 LR

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Hurakihonda » Sonntag 19. Mai 2024, 15:09

Hallo, natürlich von außen locker
Reingesteckt, und hat sich dann durch den Schnorchel gezogen.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Tobi » Sonntag 19. Mai 2024, 16:23

Wir haben den von außen einfach in den Schnorchel reingesteckt und das breite Ende über den Stutzen gestülpt. Also genau anders herum als auf deinem zweiten Bild.

Hurakihonda
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 21:45
Mein Motorrad:: CRF 250 LR

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Hurakihonda » Montag 20. Mai 2024, 16:48

Moin, habe den Rand auch umgestülpt, aber kein
Gummi drum gemacht. War natürlich falsch.
Werde das beim nächsten Tausch mal nach
Innen ziehen und vergleichen. Das von Dir
empfohlene Öl läßt sich gut auswaschen.
Hätte nicht gedacht, das der Luftfilterkasten
so sauber bleibt.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Tobi » Montag 20. Mai 2024, 20:08

Wie nehmen einfach einen Kabelbinder zur Befestigung. Ja, das Rockoil Eco ist wirklich klasse auf Tour. Wir verwenden nichts Anderes mehr und haben immer ein kleines Fläschchen dabei. Pass übrigens auf mit zu warmem Wasser. Der Klebstoff des Filters mag warmes/heißes Wasser überhaupt nicht. Ich habe damit schon unsere ersten beiden Filter geliefert. Das muss auch gar nicht kochend heiß sein. Ich konnte das immer noch mit den Händen auswaschen und die Temperatur war für den Klebstoff schon zu viel - also lieber kalt auswaschen.

Hurakihonda
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 21:45
Mein Motorrad:: CRF 250 LR

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Hurakihonda » Freitag 24. Mai 2024, 14:00

Von mir kommt ein Haargummi drum, Ein wenigf fummelig unten. Wiederverwendbare
Kabelbinder sind natürlich besser.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 644
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter von Twin Air

Beitrag von Tobi » Samstag 25. Mai 2024, 00:01

Du kannst jeden Kabelbinder wiederverwenden. Einfach vorsichtig mit einer Klinge reinfahren und öffnen.

Antworten