Es gab halt nichts....
Die Alternative zur neuen 300er?
-
C21
- Beiträge: 288
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Ich glaube wenn es die Alternativen ein paar Jahre vorher gegeben hätte, dann wären wohl einige mit einem anderen Fabrikat unterwegs
Es gab halt nichts....
Es gab halt nichts....
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
-
C21
- Beiträge: 288
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
https://www.youtube.com/watch?v=-huEHfE9fGk
Ich bin wahrlich kein KTM Freund aber die neue 390er ADV macht doch einen ganz guten Eindruck (in diesem Promo Video)....
Ich bin wahrlich kein KTM Freund aber die neue 390er ADV macht doch einen ganz guten Eindruck (in diesem Promo Video)....
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
-
crf-endurist
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 1. August 2024, 09:44
- Mein Motorrad:: CRF300LA
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Wiegt leider so viel wie die 2-Zylinder CF-Moto und mit 200mm so viel Federweg wie meine alte Transalp.
Aber ansonsten ein schnickes Bike. Mal schauen was das Teil dann kostet. Bei KTM gibt es ja immer diese Aufpreispolitik für die Freischaltung aller Systeme bei 1500km.
Aber ansonsten ein schnickes Bike. Mal schauen was das Teil dann kostet. Bei KTM gibt es ja immer diese Aufpreispolitik für die Freischaltung aller Systeme bei 1500km.
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Langenhagen
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Die finde ich auch klasse.Jan-Bremer hat geschrieben: ↑Sonntag 10. November 2024, 21:17Ich finde die neue drz ziemlich hübsch, vermutlich wäre ich jetzt in nem anderen Forum wenn es die letztes Jahr schon gegeben hättezumindest hätte ich die Suzuki auch Probe gefahren, definitiv eine Alternative zur 300l zumindest wenn die Wartungsintervalle ähnlich sind
Aber 920 mm Sitzhöhe richtet sich speziell an Basketballer. Vermutlich ist der japanische Konstrukteur zwei Meter groß.
Es gibt allerdings auch eine Sitzbank, die nur aus der Grundplatte besteht und die Sitzhöhe auf 890 mm senkt, falls man so ein 1,90-Zwerg ist.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Ja, die Japaner werden irgendwie auch immer größer 
Die Suzuki ist zweifelsohne chic, leider aber zu hoch und zu schwer.
Interessant finde ich, dass sie in den identischen Reifengrößen wie die CRF kommen soll.
Und richtig lustig ist das Sound"video" zur DR-Z. Zitat: Der satte Klang des leistungsstarken Einzylindermotors der DR-Z4S ruft nach Abenteuer. Jeder Dreh am Gasgriff entfesselt rohe Kraft und geballte Leistung.
Klingt aber eher nach Nähmaschine.
Egal, sollte eh jedem klar sein, je weniger Klang desto mehr ungestörter Fahrgenuß für uns alle!
Die Suzuki ist zweifelsohne chic, leider aber zu hoch und zu schwer.
Interessant finde ich, dass sie in den identischen Reifengrößen wie die CRF kommen soll.
Und richtig lustig ist das Sound"video" zur DR-Z. Zitat: Der satte Klang des leistungsstarken Einzylindermotors der DR-Z4S ruft nach Abenteuer. Jeder Dreh am Gasgriff entfesselt rohe Kraft und geballte Leistung.
Klingt aber eher nach Nähmaschine.
Egal, sollte eh jedem klar sein, je weniger Klang desto mehr ungestörter Fahrgenuß für uns alle!
cu
Rainer
Rainer
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
920 mm Sitzhöhe
das wird mein Moped 
Ist der Tankinhalt eigentlich schon bekannt?
das wird mein Moped 
Ist der Tankinhalt eigentlich schon bekannt?
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Knapper Liter mehr als die L...
Interessanterweise gab's für die alte DRZ einen Acerbis mit Gutachten.
Interessanterweise gab's für die alte DRZ einen Acerbis mit Gutachten.
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Langenhagen
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Ich habe für einen Kollegen eine Harley mit Screaming Eagle Anlage geTÜVt und verkauft.
Ein Kaufinteressent wollte ein Soundvideo und es hörte sich auf dem Handy echt sehr bieder an. Aber wenn Du das über die Anlage gehört hast oder sie gar live gefahren bist, wendete sich das Blatt. Ein Handy hat nun mal einen Lautsprecher, der im Bassbereich nichts taugt, egal welcher namhafte Anbieter sein Logo dafür her gegeben hat.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
C21
- Beiträge: 288
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: Die Alternative zur neuen 300er?
Gibt da aber einen kleinen und feinen UnterschiedMicha hat geschrieben: ↑Samstag 16. November 2024, 22:07Ich habe für einen Kollegen eine Harley mit Screaming Eagle Anlage geTÜVt und verkauft.
Ein Kaufinteressent wollte ein Soundvideo und es hörte sich auf dem Handy echt sehr bieder an. Aber wenn Du das über die Anlage gehört hast oder sie gar live gefahren bist, wendete sich das Blatt. Ein Handy hat nun mal einen Lautsprecher, der im Bassbereich nichts taugt, egal welcher namhafte Anbieter sein Logo dafür her gegeben hat.
Die Harley war nicht nach EU5+ homologiert....denn die sind jetzt noch zugeschnürter was den Sound der Auspuff-Anlage angeht, da es ein strengeres Prüfmodell der Lauststärke während des Fahrbetriebes gibt.
Da kannst du noch so viel an den Bass-Enstellungen optimieren oder über den PC mit angeschlossener Dolby Surround Anlage den Ton abspielen.
Mit EU5+ ist Sound kein Thema mehr..
Aber dafür gibt es ja nach wie vor die Zubehörhersteller
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
zumindest hätte ich die Suzuki auch Probe gefahren, definitiv eine Alternative zur 300l zumindest wenn die Wartungsintervalle ähnlich sind