Cool, dann hab ich besser "verhandelt".WorldEater hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2024, 10:00Joa... 650€ sollten es schon sein für ein HyperPro Fahrwerk.![]()
Eigentlich 685,-, aber ich hab angerufen um 'ne Frage zu stellen und da hat man mir direkt Rabatt angeboten.![]()
Upgrades an meiner CRF 300l
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
-
pitts333
- Beiträge: 75
- Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 02:11
- Wohnort: Troisdorf
- Mein Motorrad:: crf 300 rally
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
was blöderes habe ich selten gehörtHellsangel1976 hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 17:17Das Lenkkopf Lager… wer die Gabel versteift sollte an das Lenkkopf Lager denken.
Sonst kaputt![]()
-
pitts333
- Beiträge: 75
- Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 02:11
- Wohnort: Troisdorf
- Mein Motorrad:: crf 300 rally
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
ööööh , und was soll das jetzt ??? es war nach der Crf - Fahrwerksverbesserung gefragt .....nicht nach Simson oder sonst wasHellsangel1976 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. November 2024, 01:52Seid mir bitte net böse….Schaut euch mal im Simson Bereich um…
Was da gebaut wird um 20 PS Motoren für die Simson GP fit zu machen. Damit meine ich nicht die Motoren, sondern die Fahrwerke ….
Micha
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
Meine Hyperpro Streetbox ist heute gekommen. Das wichtigste ist schon erledigt: Hab die Pickerl auf meine Pickerltür in der Werkstatt geklebt.
Der Rest folgt am Wochenende.
Der Rest folgt am Wochenende.
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
Moin. Dann hast Du das Schwerste schon erledigt.
Der Einbau ist an einem Vormittag erledigt. Ich habe für Federbein und Gabel ca 3 Stunden gebraucht. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf- WorldEater
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
- Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
Ich hab allein für den Gabelholm mit Feder schon 3 Stunden gebraucht.
Warum? Irgendwie war diese ganz kurze Feder oben verkantet, so dass sich der "Federteller" der die Feder hält und durch den Sicherungsring gehalten wird nicht entlasten konnte.
Das hab ich aber erst nicht kapiert und ewig versucht den Sicherungsring unter voller Last rauszupopeln.
Hat natürlich nicht geklappt, bis ich mit Gewalt den Federteller runtergedrückt habe... hat einen richtigen Schlag gegeben, als der sich gelöst hat.
Dann ging der Sicherungsring ganz leicht raus...
Warum? Irgendwie war diese ganz kurze Feder oben verkantet, so dass sich der "Federteller" der die Feder hält und durch den Sicherungsring gehalten wird nicht entlasten konnte.
Das hab ich aber erst nicht kapiert und ewig versucht den Sicherungsring unter voller Last rauszupopeln.
Hat natürlich nicht geklappt, bis ich mit Gewalt den Federteller runtergedrückt habe... hat einen richtigen Schlag gegeben, als der sich gelöst hat.
Dann ging der Sicherungsring ganz leicht raus...
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
Das Problem habe ich auch gesehen. Vor dem Ausbau die Verschlussmutter lösen. Dann das Gabelrohr ausbauen. Verschlussmutter ganz rausschrauben. Danach erstmal mit einem Spanngurt durch die Achsaufnahme und über die Verschlussmutter gelegt die Feder "zusammengedrückt". Dann gaaaanz vorsichtig die Scheibe etwas nach unten schieben/drücken bis der C-RING sich frei drehen lässt. Da reichen 1-2 mm. Mit zwei kleinen Uhrmacherschraubendrehern den C-RING aus der Nut hebeln. Danach kann man die Innereien einfach rausnehmen. Die Hülse (50mm) unter der großen Feder muss ganz raus und wird nicht mehr benötigt. Öl ablassen und das neue Öl nach Vorgabe auffüllen. Die Öllevel stehen auf diversen Aufkleber am Karton und an der Montageanleitung. Dann die neue Federn mit der progressiven Seite nach oben einführen. Kleine Feder und Scheibe drauf, zusammendrücken und C-RING wieder in die Nut setzen. Deckel festziehen und Gabelrohr einbauen. Dann den Deckel nochmal mit Drehmoment richtig anziehen. Nicht vorher irgendwo einspannen. Geht wirklich am besten im eingebauten Zustand. Falls noch Fragen sind..... Einfach melden oder bei Hyperpro anrufen. Da wird ja mit Support geworben.
Gruß Rolf
Gruß Rolf- Ferganez
- Beiträge: 487
- Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
Bei mir war das gleiche Problem-verkantete Federteller. Der Teller saß sooo fest, dass ich ca 2 Std gebraucht habe um des rauszuholen. Und zwar nicht nach oben, sondern unten diese Achsenaufnahme Gabelholm abgeschraubt und von da alle Federn und dieser Teller rausgeschlagen.WorldEater hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2024, 07:29Ich hab allein für den Gabelholm mit Feder schon 3 Stunden gebraucht.![]()
Warum? Irgendwie war diese ganz kurze Feder oben verkantet, so dass sich der "Federteller" der die Feder hält und durch den Sicherungsring gehalten wird nicht entlasten konnte.
Das hab ich aber erst nicht kapiert und ewig versucht den Sicherungsring unter voller Last rauszupopeln.
Hat natürlich nicht geklappt, bis ich mit Gewalt den Federteller runtergedrückt habe... hat einen richtigen Schlag gegeben, als der sich gelöst hat.
Dann ging der Sicherungsring ganz leicht raus...![]()

- WorldEater
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
- Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv
Re: Upgrades an meiner CRF 300l
Na dann bin ich immerhin nicht der einzige Geplagte! 