Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
C21
Beiträge: 263
Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
Mein Motorrad:: CRF 250 RR

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von C21 » Mittwoch 11. Dezember 2024, 10:58

Ferganez hat geschrieben:
Dienstag 10. Dezember 2024, 04:03
C21 hat geschrieben:
Montag 9. Dezember 2024, 14:31
Um das Thema mal abzuschließen......
wie allen bekannt gibt es die CRF300 nun auch mit EU5+.

Ob es das einem Wert ist muss jeder selber beurteilen. ;)

Allerdings müssen die Euro5 Modelle ja raus und sind schon "günstig" zu erwerben.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-4708
300 Rally für 6289€ , neu mit 0km......das finde ich nicht schlecht... ;)

Allerdings:
"Garantiestart 30.04.2024 - 0km Neufahrzeuge keine Zulassung"
Wie geht das??
Die Garantie beginnt mit Zulassungsdatum!!
Ist das Fahrzeug nicht zugelassen gewesen, kann es auch keinen Garantiestart geben,
Garantie ist freiwillige Leistung des Herstellers oder Verkäufers. Gesetzlich ist nicht geregelt.
Du hast mit Gewährleistung verwechselt.
:roll:
Die Garantie beginnt mit dem Tag der Erstzulassung oder-falls das Kraftrad nicht sogleich zugelassen wird -mit dem Tag der Übergabe an den Endabnehmer und endet mit mit Ablauf von 24 Monaten.
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau

Benutzeravatar
Ferganez
Beiträge: 486
Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von Ferganez » Mittwoch 11. Dezember 2024, 14:35

Dann war das Motorrad bestimmt zugelassen

LaLü
Beiträge: 1917
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von LaLü » Mittwoch 11. Dezember 2024, 15:14

Na ja, grundsätzlich richtig, allerdings beginnt die Garantie ab Übersendung des Garantiescheins an den Importeur bzw. Honda. Das ist natürlich üblicherweise bei Auslieferung an den Endverbraucher.

Die Gewährleistung beginnt grundsätzlich immer ab Auslieferung an den Endverbraucher.

pitts333
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 02:11
Wohnort: Troisdorf
Mein Motorrad:: crf 300 rally

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von pitts333 » Mittwoch 11. Dezember 2024, 18:44

Ferganez hat geschrieben:
Mittwoch 11. Dezember 2024, 14:35
Dann war das Motorrad bestimmt zugelassen
oder ein simpler Schreibfehler , werden ja immer öfter Satzbausteine verwendet

Woschert
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2019, 18:05
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Mein Motorrad:: CRF 250 MD38

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von Woschert » Donnerstag 12. Dezember 2024, 11:31

Ich hatte bei meinem Honda Auto auch sowas in der richtung.....
In der beschreibung ein Vorfürwagen .........beim Kauf dann plötzlich ein Neuwagen, allerdings mit 7Monaten weniger Garantie :?:
Nur wer sein Blut vom Rinnstein geleckt, weiß wie Motorradfahren schmeckt!

Wingo
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 15. September 2024, 14:59
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von Wingo » Freitag 13. Dezember 2024, 12:40

Vorgezogener Garantiestart war bei mir auch Teil des Angebots. Dafür deutlicher Preisnachlass. Anfang September neu, ohne Zulassung gekauft, Garantiestart war, unabhängig von meinem Kauf, im August.

Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von Mago » Freitag 13. Dezember 2024, 13:36

Das würde sich ja dann rechnen, wenn es stimmt, dass einige Motorräder bei Honda jetzt zukünftig vier Jahre Garantie haben sollen.
Darauf kann man, zugunsten der Ersparnis bei Inspektion in den lokalen Motorrad Werkstätten, verzichten.
Die 24000km Inspektion liegt zum Beispiel bei der XL 750, bei mehr als 800€.
Zwei Jahre waren mir bei der CRF 250L mehr als ausreichend, da ich die bis dahin auch genügend getestet hatte.
Gruß Mago

Möller
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2025, 04:50
Mein Motorrad::

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von Möller » Freitag 18. Juli 2025, 09:08

bisher gibt es keine offiziellen Infos von Honda zur Euro5+ Anpassung der CRF300 Baureihe. Viele vermuten, dass aufgrund der strengeren Emissionsnormen kleinere Bikes wie die CRF300 eventuell eingestellt oder überarbeitet werden könnten. Allerdings hoffen einige auch auf technische Updates, um die Modelle weiterzuführen. Am besten regelmäßig bei Honda-News und Foren schauen, da Neuigkeiten oft erst mit etwas Verzögerung bekannt werden. Deine CRF250 Rally ist ja schon ein tolles Bike!

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von WorldEater » Freitag 18. Juli 2025, 10:24

Was für Infos soll es denn bezüglich Euro5+ und CRF300L geben?

Honda hat einfach ein 2025er Modell der CRF300L mit Euro5+ (Pflicht seit 01.01.25!) auf den Markt gebracht.
Schlicht und ergreifend.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Euro5+ für die CRF300 Baureihe?

Beitrag von Micha » Freitag 18. Juli 2025, 11:42

Meine 2024er 300L (Euro 5) hatte Ende Dezember eine Tageszulassung auf den Honda-Händler. Erst Ende Februar erfolgte der Verkauf an den Endkunden, von dem ich sie habe. Auch hier steht aber irgendwo ganz klein in den Unterlagen, dass der Garantiebeginn im April 2024 war.

Hondas neue 6-Jahres-Garantie gilt übrigens ausschließlich für das 2025er Euro 5+ Modell, erfordert aber jeweils penibel eingehaltene Wartung beim Händler gemäß Serviceplan.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Antworten