1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Crf249
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
Wohnort: 47445 Moers
Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Crf249 » Sonntag 28. September 2025, 21:19

Hallöchen
Wenn bei der Inspektion kein Schmiermittel aufgefüllt wurde ?
Bei 4 km passiert doch schon einiges
Oben die Nockenwellen laufen als erstes fest und laufen heiß und klemmen
Die möglichen weiteren Schäden durch Metall Abrieb sind nicht ohne !
Habe in 45 Jahren viele Motoren instandgesetzt.

Gruß aus Südspanien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!

C21
Beiträge: 285
Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
Mein Motorrad:: CRF 250 RR

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von C21 » Sonntag 28. September 2025, 23:20

tartar hat geschrieben:
Sonntag 28. September 2025, 17:11
Ich würde mich auf keine Diskussionen mit der Werkstatt einlassen.
Neuer Motor, und sonst nichts.
Die CRF von der Werkstatt abholen lassen und mitfahren.
In der Werkstatt zusammen mit dem Chef (!) das Motoröl ablassen, um zu sehen wie viel da wirklich drin ist.
Auslitern!
Nicht abwimmeln lassen, wenn die in dem Fall sagen das du keinen Zutritt zur Werkstatt hast.
In dem Fall wird dich jeder rechtschaffende Händler ausnahmsweise mit in die Werkstatt nehmen um Vertrauen zu schaffen, selbst wenn er die Ablassschraube aufmacht und da kommt nur ein Rinnsaal raus....dann muss er es auf seine Kappe nehmen...und ich möchte nicht in der Haut des Mechanikers stecken der die Durchsicht gemacht hat.
Wenn er was zu verbergen hat lässt er dich nicht rein....

Wenn da jetzt 0,2 oder 0,3l fehlen sollten ist das nicht so tragisch, der Motor wird es überleben.
Fehlt da aber 1l oder mehr......

Einen neuen Motor wirst du nicht bekommen. Steht dir rechtlich auch gar nicht zu!
Wenn der alte Schaden genommen hat, wird dieser repariert.
Außerdem ist die Reparatur (wenn es soweit kommen sollte) die rechtlich korrekte Vorgehensweise.....
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau

bwm
Beiträge: 1250
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von bwm » Montag 29. September 2025, 12:33

eben wegen dem letzten Punkt würde ich glaube ich damit jetzt nicht sofort zum Händler fahren, sondern erstmal noch 500km aufspulen, damit der Motor auch sicher kaputt ist. Wenn du das Ding jetzt zurück bringst behauptet die Werkstatt garantiert ach das macht nichts, das hält der Motor aus. Die füllen einfach nur Öl auf und gut ist. Die "Rechnung" für die Nachlässigkeit des Händlers bekommst du dann in 5 Jahren, wenn die Kurbelwelle auf einmal nicht mehr will - bis dahin ist der Händler aber längst aus der Haftung raus.
Wenn sicher kein Öl drin ist würde ich das Ding weiter fahren, bis er sich nicht mehr rausreden kann und ein neuer Motor rein muss. Das sollte eigentlich nicht allzu lange dauern.

Es stimmt, der Händler muss nur reparieren. Das Problem ist, dass bei Betrieb ohne bzw. mit erheblich zu wenig Öl viele verdeckte Schäden auftreten können, die man nur bei einer intensiven Diagnose (Motor zerlegen und Lagerstellen ansehen) überhaupt entdecken könnte. Diese Arbeit wird der Händler aber sehr wahrscheinlich nicht machen. Da hast du jetzt ein bisschen die berühmte A-Karte

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1368
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Micha » Montag 29. September 2025, 14:16

Das' ja'n doller Tipp...kontrollierte Zerstörung.
Und dann sagt der Händler, wenn Sie gleich gekommen wären, aber so...
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
Waldru
Beiträge: 21
Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
Wohnort: Berlin Spandau
Mein Motorrad:: CRF 300 L
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Waldru » Montag 29. September 2025, 14:42

Ich vermute auch, dass der Händler einfach Öl einfüllt und behauptet, das hält die Honda aus. Vielleicht solltest Du den Fall mal Honda Deutschland schildern und da fragen inwieweit Schäden zu erwarten sind.
DLzG

LaLü
Beiträge: 1928
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von LaLü » Montag 29. September 2025, 15:32

Nur kurz zur Info ☝🏻

Honda bietet keine kompletten Tauschmotoren an, die müssen immer vom Händler aus Einzelteilen selbst aufgebaut oder komplettiert werden.

So ein MD44 Motor gibt nach ca..100 km ohne Öl auf.

Beides weiß ich aus eigener Erfahrung 🤷🏻‍♂️

bwm
Beiträge: 1250
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von bwm » Montag 29. September 2025, 15:46

wenn du das Töff zum Service bringst kannst du ja wohl erwarten, dass da Öl drin ist. Insofern weiß er ja nichts davon, dass keins drin ist, und kann sich dumm stellen. Und der Motor ist jetzt, nachdem er ohne Öl gelaufen ist, eh Kernschrott. Insofern ist die kontrollierte Zerstörung nur dazu da, den Händler dazu zu zwingen, den defekten Motor auch wirklich zu tauschen. Ich bin mir mittelmäßig sicher, dass der Händler außer Öl einfüllen nichts tun wird und ich denke wir alle hier sind uns einig, dass das nicht ausreicht.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1368
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Micha » Montag 29. September 2025, 17:03

Vielleicht erst mal abwarten, ob wirklich kein Öl drauf ist...
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Kaelbchen
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2025, 20:28
Mein Motorrad:: Bmwr80gs

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Kaelbchen » Montag 29. September 2025, 21:23

Hallo zusammen.....
Also das zu wenig Öl drin ist ist wohl klar...wenn im Sichtfenster nix zu sehen ist und beim kontrollieren das Motorrad halbwegs senkrecht gestanden hat.
Den Motor jetzt absichtlich kaputt fahren würde ICH PERSÖNLICH nicht. Die Frage ist was im Handbuch steht , was VOR jeder Fahrt zu kontrollieren ist.
Es gibt rechtliche Feinheiten die ich nicht kenne und deshalb würde ich persönlich erstmal dem Händler richtig die Meinung sagen.....
Mich würde interessieren....wie es weiter geht....
Grüße
Kaelbchen

Antworten