Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Das Äußere unserer CRF -mal sauber, mal schmutzig.
Antworten
Städi
Beiträge: 744
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Städi » Sonntag 5. Oktober 2025, 13:27

Guten Tag miteinander.
Meine Partnerin und ich sind mit unseren CRF 300 wieder hail und an einem Stück aus Apulien zurückgekommen. Sie mit der L und ich mit der Rally.

Die Rally war recht gut für den tripp hin und zurück. Der kleine Tank der L war aber recht mühsam. Trotz des sehr gut ausgebauten Tankstellennetz auf Italiens Autobahn. (Recht Zeit und Kraftraubend.

Also war klar, ihre Maschine hat für den nechsten über 800Km anfahrts Tripp nen grösseren Tank.

Theoretisch wäre Acerbis die erste Wahl. Und würden wir in Deutschland wohnen wäre der schon lange dran.

Das Problem in der Schweiz, hier wird extrem gut kontrolliert. Nicht bei einer Polizeikontrolle ( da würde sie als Frau sehr wahrscheinlich durchkommen) sondern bei einem Unfall. Selbst wenn du unschuldig bist, suchen die so lange bis sie dir was anhängen können. Und dan ist erst mal der Führerschein weg.

Deswegen bin ich in gewissen dingen (bei weitem nicht bei allen :lol: ) einfach sehr erpicht drauf das es ne Legale Lösung gibt.

Ich weiss ja das in Deutschland zumindest im Schwarzwald die Rennleitung bei einem Unfall nicht sehr genau das geschädigte Motorrad ankukkt. (Selbst erlebt )

Eine Eintragung des Tanks kommt nur schon bei der Prüfung 2500 Franken (etwa 2450€).

Alternativ könnte ich die Maschiene auf Deutschland verkaufen. Dort wesentlich günstiger eintragen lassen und als importfahrzeug wieder in die Schweiz hollen.

Also kam die Idee mal zu schauen wegen alternativen.

Laut Bike-parts-honda würde der 10l Tank der 250 Rally auf die L passen

Ich denke ich werde mir mal einen bestellen und tatsächlich mal montieren

Hier noch der Link zum Tank
https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 11/2/45789

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1380
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Micha » Sonntag 5. Oktober 2025, 14:10

Dass Bike-Parts prüft, ob man fremde Teile für einen Umbau nutzen kann, wäre mir völlig neu.

Allenfalls steht da, an welchem Modell das gesuchte Teil serienmäßig montiert ist. Und der Serientank der 250 Rally ist das in Bezug auf die 300L in keinem Fall.

Mir scheint, Du hast da eine besonders komplizierte Lösung vor. Ich würde ja bei einem solchen Wunsch die L verkaufen und eine Rally kaufen. Oder, um tausende Euro für den Nur-mal-So-Trip zu sparen, die Verwendung von Fuelfriend Ersatzkanistern.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Städi
Beiträge: 744
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Städi » Sonntag 5. Oktober 2025, 14:35

Micha hat geschrieben:
Sonntag 5. Oktober 2025, 14:10
Dass Bike-Parts prüft, ob man fremde Teile für einen Umbau nutzen kann, wäre mir völlig neu.

Allenfalls steht da, an welchem Modell das gesuchte Teil serienmäßig montiert ist. Und der Serientank der 250 Rally ist das in Bezug auf die 300L in keinem Fall.

Mir scheint, Du hast da eine besonders komplizierte Lösung vor. Ich würde ja bei einem solchen Wunsch die L verkaufen und eine Rally kaufen. Oder, um tausende Euro für den Nur-mal-So-Trip zu sparen, die Verwendung von Fuelfriend Ersatzkanistern.
Heyyy Micha
Nee Bikeparts hats nicht geprüft.
Aber als ich bei Tante Google den Tank für die 250 Rally gesucht habe, bin ich auf den angehängten Link gestossen. Und dort steht Tank für die 250 Rally und für 300L passt. Ist das ne fehlinfortmation?
IMG_6571.jpeg
Inwiefern meinst du kompliziert?

Ja das mit den Kanistern ist ja eben so ne Sache.
Für Frankreich und wahrscheinlich auch Marokko bei der L Pflicht aber Italien hat ja alle 50 km ne Tankstellen. Das Problem ist halt der Zeitverlust.
Mit der Rally kann ich gut 200-250km auf der Autobahn zurücklegen. Bei einem Tankstopp gehen schnell mal 10-15 Minuten verloren.

Ja als Sie sich die L gekauft hat, hätte sie die Rally kaufen Können Occasion 3cm Tiefer gelegt und schon mit Wiilbers umgebaut. Und sogar noch etwas günstiger als die neue L beim gleichen Mechaniker.
Trotz meiner Argumente wollte sie aber lieber ne neue L.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1380
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Micha » Sonntag 5. Oktober 2025, 14:39

Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Mago » Sonntag 5. Oktober 2025, 14:49

Der Vorteil von diesem Zusatz Tank ist ganz klar, dass er nichts weiter als ein regulärer, fest montierter Reserve Tank ist, so lange er nicht mit dem Haupt Tank verbunden ist.
Theoretisch kann er sogar für Frisch Wasser oder Öl genutzt werden.
Ich würde am eurer Stelle diese Lösung umsetzen.
Im Ausland kannst du ihn immer noch mit dem Tank verbinden.
Gruß Mago

Städi
Beiträge: 744
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Städi » Sonntag 5. Oktober 2025, 14:56

Ahh ich dachte die LRA sei die Rally :lol: wieder was neues gelernt :O

Die Kanister sind nicht das Problem.
Sie hat 3 2Liter Kanister von Racefox gekauft und ich den 5liter von Racefox ;)

Ausgerüstet sind wir schon :) das Problem sind eben die Zeitintensieven Tankstopps :(


@Mago

Ja das hab ich mir eben auch schon überlegt.

Sie braucht die L ja tatsächlich nur wenns ins Ausland geht. Weswegen der Acerbis Tank ja nicht ganz aus dem Spiel ist.

Alternativ natürlich auch den Cameltank.
Den kann man ja theoretisch in der Schweiz abhängen und an der Grenze anschliessen.

So wie ich das sehe, ist das nicht so ne Hexerei
Oder täusch ich mich da?

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1380
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Micha » Sonntag 5. Oktober 2025, 15:14

Städi hat geschrieben:
Sonntag 5. Oktober 2025, 14:56
Ahh ich dachte die LRA sei die Rally :lol: wieder was neues gelernt :O
L = Road Legal
R = Rally
A = ABS
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Städi
Beiträge: 744
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Tank CRF 250 Rally passend auf 300L

Beitrag von Städi » Sonntag 5. Oktober 2025, 15:56

@micha

Besten Dank für die Aufklärung.

Antworten